SnapShot Extra / Extra black
SnapShot Mobil / Mobil black 5.1
Gebrauchsanweisung
Liste der SMS Befehle
AKTION
Telefonnummer hinzufügen
Telefonnummer löschen
Email hinzufügen
Email löschen
Kamera in Photomodus
Kamera in Videomodus
Echtzeitbild anfordern
Standort anfordern
MMS Ein
MMS Aus
Speichern
Die Eingaben unter "GSM SETUP .exe" können jetzt gespeichert werden. Die so generierte Datei "PROFILE. BIN" kann entweder gleich auf eine SD Karte
gespeichert werden oder zuerst auf dem PC und dann auf eine SD Karte übertragen. Der Speicherort wird im Feld "Path" festgelegt.
Die SD Karte mit der Datei "profile.bin" wird jetzt in die Kamera eingelegt.
Datenübertragung
Die Kamera auf "SETUP"schalten; nach ein paar Sekunden erscheint die Meldung "update success"; die Parameter sind jetzt in der Kamera hinterlegt.
Manueller Bildversand - Probeaufnahme
Dazu muss der Bildversand eingeschaltet sein. Dann im Setup Modus die Taste
"Send" auswählen und die Taste "OK" drücken. Die Kamera startet jetzt den Bildversand von step 1 bis step 10, bis der Bildschirm anzeigt "Send successfully/
Bildversand erfolgreich" . Das Bild wurde erfolgreich an die hinterlegte Telefonnummer oder Mailadresse verschickt.
Systemeinstellungen (Register SYS)
Datum und Uhrzeit
Das Datum ist im deutschen Format, also TT.MM.JJJJ, und die Uhr im 24 Std- Format einzustellen.
1. Mit „OK" kommt man in den Einstellmodes.
2. Mit den Pfeiltasten oben oder unten die aktuelle Zahl einstellen, mit der Pfeiltaste rechts zur nächsten Zahl.
3. Wenn alles eingestellt ist, mit „OK" bestätigen.
Zeitstempel – Time Stamp
Zeitangabe auf dem Bild
Hier wird eingestellt, ob auf den Bildern die Angabe mit Datum und Uhrzeit gemacht werden soll.
Mit der Pfeiltaste nach rechts zwischen „ON" und „OFF" auswählen und mit „OK" bestätigen.
Blitzweite – Flash Range
Blitzreichweite einstellen
Der Blitz kann auf zwei verschiedene Reichweiten eingestellt werden. Die angegebene Reichweite variiert je nach Umgebung.
Mit der PFEILTASTE nach rechts zwischen „6m" und „12m" auswählen und mit „OK" bestätigen.
Passwort – Password
Passwort setzen
Die Kamera kann durch ein Passwort vor unbefugtem Benutzen geschützt werden. Ist die Passwortfunktion aktiviert, wird dieses unmittelbar nach dem Einschalten
abgefragt. Ohne das richtige Passwort ist eine weitere Bedienung der Kamera nicht möglich. Das werksseitig eingestellte Passwort lautet 0000. Mit den Tasten und
„EIN" oder „AUS" auswählen. Durch Drücken von „OK" erscheint jetzt die werksseitige Einstellung. Die einzelnen Zahlen können mittels der Pfeiltasten verändert werden.
Mit „OK" die neue Einstellung speichern. Beim nächsten Einschalten wird das Passwort abgefragt! Es wird empfohlen, dass Passwort sofort an einem sicheren Ort zu notie-
ren, da bei Verlust die Kamera nicht mehr betrieben werden kann.
Sprache – Language
Sprache auswählen
Die Sprache der Menuführung kann ausgewählt werden. Mit der PFEILTASTE nach rechts zwischen „English" und „Germany" auswählen und mit „OK" bestätigen.
Tastenton – Beep
Einstellung ob die Bedienung der Tasten mit einem Beep quitiert werden soll oder nicht.
Mit der Pfeiltaste nach rechts zwischen „Ein" und „Aus" wählen und mit „OK" bestätigen.
Überschreiben – Over Write
Bei voller SD Karte werden die ältesten Daten überschrieben. Bei „AUS" werden bei voller SD Karte keine Bilder mehr abgespeichert.
Mit der Pfeiltaste nach rechts zwischen „Ein" und „Aus" wählen und mit „OK" bestätigen.
Formatieren
Diese Funktion löscht alle Dateien von der SD Karte und formatiert die Karte neu. Deshalb vor dem Formatieren sicherstellen, dass auf der SD Karte keine
Dateien sind, die noch benötigt werden!
1. Mit „OK" auf Enter um ins Untermenu zu kommen
2. Mit den Tasten oder „JA" auswählen, „JA" ist jetzt weiß unterlegt
3. Mit „OK" die Formatierung starten. Während der Formatierung erscheint auf dem Bildschirm „Bitte warten!".
Default Set
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Es können mit ein em Vorgang die ursprünglichen Einstellungen, außer Datum und Uhrzeit, wieder hergestellt werden.
Durch bestätigen mit „OK" werden die Einstellungen zurückgesetzt.
DÖRR GmbH • Postfach 1280 • 89202 Neu-Ulm/Germany Fon +49 731 97037-0 • Fax +49 731 97037-37 • info@doerrfoto.de
SMS BEFEHL
#140#1#telefonnummer#
#140#0#telefonnummer#
#141#1#Email Addresse#
#140#1#Email Addresse#
#310#P#
#310#V#
#500#
#510#
#200#On#
#200#Off#
drücken um das gemachte Bild anzuzeigen, dann die Taste "MENU" drücken.
ANMERKUNG
Echtzeitbild anfordern
Mit dem Befehl "#500#" wird bewirkt, dass die Kamera ein Bild macht und sofort
an die hinterlegten Empfänger gemäß den Einstellungen sendet. Dieser Vorgang kann
ein paar Minuten dauern.
Standort anfordern
Mit der SMS "#510#" wird der Längen- und Breitengrad gemeldet, auf dem sich die
Kamera befindet. Die Daten kommen über den Netzbetreiber und sind somit nicht
sehr genau.
MMS Ein/Aus
Mit SMS"#200#On#"sendet die Kamera gemäß den Einstellungen; mit
SMS"#200#Off#"wird die Bildübertragung ausgeschaltet. Die Kamera kann dann
nur noch manuell im Setup Modus Bilder oder den Daily Report verschicken.
Die Kamera muss dann manuell wieder in den Sendemodus geschaltet werden.
D
www.doerrfoto.de