Herunterladen Diese Seite drucken

Frigicoll MIH15T3N18 Installation Und Betriebsanleitung Seite 50

Kanalgeräte arc

Werbung

[ Vorsicht ]
Wenn die P/Q- oder P/Q/E-Kommunikation verwendet wird, müssen die IDUs gleichmäßig mit Strom versorgt werden.
P/Q oder P/Q/E Kommunikation und HyperLink Kommunikation können nicht gleichzeitig konfiguriert werden. Um die
Funktion der EEV-Steuerung beim Ausschalten zu erreichen, müssen Sie die HyperLink-Kommunikation wählen.
Verwenden Sie nur abgeschirmte Kabel für die P/Q- oder P/Q/E-Kommunikation. Andernfalls kann die
Kommunikation zwischen IDU und ODU beeinträchtigt werden.
Ein passender Widerstand muss zur letzten IDU auf der PQ hinzugefügt werden (in der Zubehörtasche der ODU).
④ X1/X2 Kommunikationskabelanschluss
Die X1X2-Kommunikationsleitung ist hauptsächlich mit dem verdrahteten Controller verbunden, um einen Controller pro
IDU und zwei Controller pro IDU zu erreichen. Die Gesamtlänge der X1X2 Kommunikationsleitung kann bis zu 200 Meter
betragen. Bitte verwenden Sie abgeschirmte Kabel, aber die Abschirmung darf nicht geerdet werden. Die Anschlüsse X1
und X2 befinden sich an der Klemmleiste "CN6" der Hauptsteuerplatine. Es wird nicht zwischen negativen und positiven
Elektroden unterschieden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung:
Hauptsteuerplatine
CN6
L1
L1 ≤ 200m, L2+L3 ≤ 200m.
[ Vorsicht ]
Zwei kabelgebundene Steuergeräte desselben Modells können zur gleichzeitigen Steuerung einer IDU
verwendet werden. In diesem Fall müssen Sie einen Controller als Master und den anderen als Slave
festlegen. Einzelheiten dazu finden Sie im Handbuch des kabelgebundenen Controllers.
X1X2
Ein Controller
für eine IDU
Hauptsteuerplatine
X1X2
CN6
L2
L3
47
Installation
Zwei Controller an einer IDU
(Master-Slave verdrahtete
Steuerung muss eingestellt
werden. Einzelheiten dazu
finden Sie im Handbuch des
kabelgebundenen
Controllers).

Werbung

loading