Herunterladen Diese Seite drucken

Frigicoll MIH15T3N18 Installation Und Betriebsanleitung Seite 23

Kanalgeräte arc

Werbung

[ Vorsicht ]
Die für die Installation vor Ort erforderlichen Materialien wie Kupferrohr, Luftkanal, flexibler Schlauch zum Anschluss
des Luftauslasses, Drainagerohr, Hebeschraube, Zu- und Abluftgitter, verschiedene Befestigungselemente
(Rohrleitungshalter, Victaulic-Anschluss, Schraube usw.), Stromkabel, Signalleitung usw. müssen vom Installateur vor
Ort gekauft werden. Die Materialien und Spezifikationen müssen den entsprechenden lokalen oder industriellen
Normen entsprechen.
Wenn Sie das Isolierrohr vor Ort verlegen, schneiden Sie es bitte entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen zu.
(Befolgen Sie für die Installation die beiden Methoden (a) und (b) unten. Methode (c) ist falsch. Es darf kein Spalt
zwischen dem Isolierrohr und dem Kupferrohr sein.)
(a)
Anforderungen an das Wärmedämmungsmaterial
① Verwenden Sie das geschlossenzellige Schaumstoff-Isoliermaterial, das als schwer entflammbar (B1) und
② Dicke des Isolierrohrs:
③ Zur Isolierung des Kupferaußenrohrs wird die Wandstärke von Isolierrohren für Heizungsanlagen im Winter in Regionen
Isolierung von
Kupferrohren
④ Verwenden Sie Kleber, um die Verbindungen und Schnitte des Wärmedämmungsrohrs zu verbinden, und umwickeln Sie
⑤ Die Isolierung zwischen dem Kupferrohr und der IDU sollte dicht sein, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern.
⑥ Nachdem die Dichtheitsprüfung des Systems ergeben hat, dass keine Lecks vorhanden sind, führen Sie die Isolierung
① Isolieren Sie die FCU-Komponenten und das Gerät, nachdem das FCU-System den Luftlecktest oder die
② Verwenden Sie Schleuderglaswolle, Gummi- und Kunststoffmaterialien oder andere Arten von Materialien zur
③ Die Stützen, Aufhängebügel und Halterungen des Luftkanals müssen außerhalb der Dämmschicht mit Sohlenholz
Isolierung
④ Dicke der Isolierung:
der
Luftkanäle
① Innen liegende Teile des Abflussrohrs müssen isoliert werden, um Kondenswasserbildung zu verhindern, und die
Ablaufleitung
② Wenn das Rohr nicht vollständig isoliert ist, müssen Sie den abgeschnittenen Teil nachbinden.
③ Verwenden Sie Kleber oder Schnallen, um die Verbindungen und Schnitte des Wärmedämmungsrohrs zu
Die
Wärmedämmung
④ Nachdem der Abflusstest ergeben hat, dass keine Lecks vorhanden sind, führen Sie die Isolierung der
[ Vorsicht ]
Die Materialien und Spezifikationen der Isoliermaterialien müssen den nationalen oder industriellen Standards
entsprechen.
PVC-Wasserabflussrohr
Dieses wird als Abflussrohr der
IDU verwendet und hat einen
Außendurchmesser von 25 mm.
Die
Länge
wird
nach
tatsächlichen Bedarf festgelegt.
hitzebeständig über 120°C eingestuft ist.
1. Wenn der Durchmesser gleich oder größer als 15,9 mm ist, beträgt die Dicke der Isolierung mindestens 20 mm.
2. Wenn der Durchmesser gleich oder kleiner als 12,7 mm ist, beträgt die Isolierstärke mindestens 15 mm.
mit starker Kälte im Allgemeinen auf über 40 mm verdickt. Bei der Isolierung von Gasleitungen in Innenräumen beträgt
die Wandstärke der Isolierrohre normalerweise mehr als 20 mm.
sie anschließend mit Isolierband mit einer Breite von mindestens 50 mm, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
des Kupferrohrs durch.
Qualitätsprüfung bestanden hat.
Wärmedämmung. Die Isolierschicht muss glatt und dicht sein, ohne Risse oder Lücken.
angeordnet werden.
1. Die Dicke der Dämmschicht darf nicht weniger als 40 mm betragen, wenn die Schicht aus geschleuderter
Glaswolle besteht und für die Zu- und Abluftrohre in Räumen ohne Klimaanlage verwendet wird.
2. Die Dicke der Dämmschicht darf nicht weniger als 25mm betragen, wenn die Schicht aus geschleuderter
Glaswolle besteht und für die Zu- und Abluftrohre in Räumen mit Klimaanlage verwendet wird.
3. Wenn die Isolierschicht aus Gummi und Kunststoffen oder anderen Materialien besteht, muss die Dicke der
Isolierschicht gemäß den Konstruktionsanforderungen oder Berechnungsergebnissen ermittelt werden.
Schutzmanschetten sollten dicker als 10 mm sein.
verbinden, und achten Sie darauf, dass sie sich am oberen Ende des Rohrs befinden.
Wasserverteilungsleitung durch.
dem
Nicht angeschlossen
(b)
20
Installation
Wärmeisolierendes Rohr
Die Dicke des Isolierrohrs für das
Kupferrohr beträgt in der Regel 15
mm oder mehr; und die Dicke des
Isolierrohrs
für
Polyethylen-Kunststoffrohr beträgt in
der Regel 10 mm oder mehr. Wenn
das Rohr in einem geschlossenen,
feuchten Raum verwendet wird,
sollte die Dicke erhöht werden.
(c)
Abstand
das
starre

Werbung

loading