Herunterladen Diese Seite drucken

Frigicoll MIH15T3N18 Installation Und Betriebsanleitung Seite 14

Kanalgeräte arc

Werbung

Normale Phänomene, die keine Fehler in der Klimaanlage sind
Die folgenden Phänomene sind beim Betrieb der Klimaanlage normal. Sie können gemäß den unten
stehenden Anweisungen gelöst werden oder müssen nicht gelöst werden.
Die IDU gibt weißen Nebel ab
① In einer Umgebung, in der die relative Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu hoch ist, kann beim Betrieb der IDU im
Kühlmodus aufgrund der Luftfeuchtigkeit und des Temperaturunterschieds zwischen Lufteinlass und -auslass
weißer Nebel auftreten.
② Wenn die Klimaanlage nach dem Abtauen in den Heizmodus geschaltet wird, gibt die IDU die beim Abtauen
entstandene Feuchtigkeit als Dampf ab.
Die IDU bläst Staub
Wenn das Klimagerät längere Zeit nicht benutzt wurde oder zum ersten Mal in Betrieb genommen wird,
sollte der Luftfilter gereinigt werden. Andernfalls wird Staub, der in die IDU eingedrungen ist,
herausgeblasen.
Die IDU gibt einen Geruch ab
Die IDU absorbiert die Gerüche von Räumen, Möbeln, Zigaretten usw. und verteilt die Gerüche
während des Betriebs. Es ist ratsam, die Klimaanlage regelmäßig von professionellen Technikern
reinigen und warten zu lassen.
Wasser tropft auf die Oberfläche des Klimageräts
Wenn die relative Luftfeuchtigkeit in Innenräumen hoch ist, ist es normal, dass sich auf der
Oberfläche des Klimageräts Kondenswasser bildet oder leichtes Wasser austritt.
„Selbstreinigende" Geräusche von Vereisung
Während der Selbstreinigung kann für etwa 10 Minuten ein leichtes Klickgeräusch zu hören sein,
das darauf hinweist, dass die IDU einfriert, was normal ist.
Das Klimagerät macht wenig Lärm
① Wenn sich die Klimaanlage in den Modi „Auto", „Kühlen", „Trocken" und „Heizen" befindet, kann sie ein
leises, kontinuierliches „Zischen" von sich geben, das durch das zwischen der IDU und der ODU fließende
Kältemittel verursacht wird.
② Ein „zischendes" Geräusch kann für kurze Zeit zu hören sein, nachdem die Klimaanlage den Betrieb
eingestellt hat oder während des „Abtauens", das verursacht wird, wenn das Kältemittel nicht mehr fließt
oder seinen Fluss ändert.
③ Wenn sich das Klimagerät im Kühl- oder Trockenmodus befindet, ist ein leises, kontinuierliches Rauschen
zu hören, das von der Abflusspumpe verursacht wird.
④ Wenn die Klimaanlage anläuft oder aufhört zu laufen, hören Sie möglicherweise ein quietschendes
Geräusch, das durch die Ausdehnung oder Schrumpfung von Teilen oder umliegenden ästhetischen
Materialien aufgrund von Temperaturänderungen entsteht. Das Geräusch verschwindet, wenn das
Klimagerät normal läuft.
Umschalten vom Kühl-/Heizmodus (nicht verfügbar für Geräte, die nur kühlen) in den reinen Ventilatormodus
Wenn die IDU die eingestellte Temperatur erreicht, stoppt der Kompressor der Klimaanlage automatisch
den Betrieb und schaltet in den reinen Ventilatormodus. Wenn die Raumtemperatur auf ein bestimmtes
Niveau ansteigt (im Kühlmodus) oder fällt (im Heizmodus), wird der Kompressor neu gestartet und der Kühl-
oder Heizbetrieb wird wieder aufgenommen.
Im Winter ist die Außentemperatur niedrig, und die Heizwirkung kann geringer sein
① Während des Heizbetriebs der Wärmepumpen-Klimaanlage nimmt die Klimaanlage Wärme aus
der Außenluft auf und gibt sie ab, um die Innenluft zu erwärmen. Dies ist das Prinzip der
Wärmepumpenheizung der Klimaanlage.
11
Betrieb

Werbung

loading