Luftleitwand, Pos. 46, in die Rückwand einhängen.
Luftleitwand mittels Zylinderschrauben und Inbusschlüssel SW 5 montieren.
Luftleitwand mittels Zylinderschrauben und Inbusschlüssel SW 5 montieren.
6. Luftleitwand oben montieren:
Luftleitwand oben, Pos. 47, auf Luftleitwand, Pos. 46, positionieren.
Luftleitwand oben, Pos. 47, auf Luftleitwand, Pos. 46, positionieren.
Luftleitwand oben, Pos. 47, auf Luftleitwand, Pos. 46, positionieren.
Luftleitwand oben, Pos. 47, auf Luftleitwand, Pos. 46, positionieren.
Luftleitwand nach oben hochschwenken und mittels der beiden Drehknebel sichern.
Luftleitwand nach oben hochschwenken und mittels der beiden Drehknebel sichern.
Luftleitwand nach oben hochschwenken und mittels der beiden Drehknebel sichern.
7.2
Reinigung entsprechend Oberfl ächenmaterial
Verschüttete Substanzen, Rückstände und Flecken müssen sofort mit einem geeigneten Reinigungstuch
und Reinigungsmitteln entfernt werden. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, wenn Sie
Reinigungsmittel verwenden. Bei der Verwendung von Substanzen wie z. B. Lackbenzin als Reiniger ist bei der
Verwendung auf eine ausreichende Belüftung zu achten. Die Anweisungen in den Betriebsanweisungen des
Labors sind unbedingt zu beachten. Generell empfi ehlt Wesemann bei Reinigungen das Reinigungsmittel und
das Reinigungstuch an einer nicht sichtbaren Stelle zu testen.
7.2.1
Dekorativer Schichtstoff HPL
Bei der Reinigung der HPL-Schichtstoffoberfl ächen können Reiniger mit organischen Lösungsmitteln verwendet
werden. Die Reinigung mit abrasiven Reinigern schädigt die Oberfl äche. Diese dürfen daher nicht verwendet
werden.
Reinigen der Oberfl äche HPL
Reinigen der Oberfl äche HPL
Die Oberfl äche sollte gesäubert und anschließend mit einem Papiertuch oder einem weichen Tuch getrocknet werden.
Benutzerhandbuch | Laborabzug | Reinigung von Laborabzügen
47
46
47
77