8
Benutzerhandbuch | Laborabzug | Einleitung
Einleitung
1.1
Vorwort
Unsere Laborabzüge (wie unter 1.2) sind nach der Abzugsnorm DIN EN 14175 geprüft und zertifiziert.
Alle Personen, die mit der Montage, Wartung und der Bedienung der Laborabzüge zu tun haben, müssen
entsprechend qualifiziert sein. Montage- und Demontageanweisungen, sowie Informationen zur Entsorgung
entnehmen Sie bitte der separaten Montageanleitung für Laborabzüge. Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor
der Bedienung des Laborabzuges genau durch und beachten Sie sämtliche Vorschriften und Hinweise.
Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch für einen späteren Gebrauch sorgfältig auf.
Bei einer Veräußerung des Laborabzuges ist dieses Benutzerhandbuch mitzugeben.
Für Schäden durch Nichtbeachtung des Benutzerhandbuches übernimmt Wesemann keine Haftung.
1.2
Produktvarianten
Dieses Benutzerhandbuch gilt für folgende Produkte:
•
DS-DG03-XXXX
•
DS-DG03-XXXX-P
•
DS-DG03-XXXX-1070
•
DSN-DG03-XXXX
•
DSN-DG03-XXXX-P
•
DT-DG03-XXXX
•
DT-DG03-XXXX-P
•
DT-DG03-XXXX-1070
•
DB-DG03-XXXX
•
DB-DG03-XXXX-1070
•
DB-DG03-XXXX-1270
Die XXXX dienen als Platzhalter für das jeweilige Raster 1200-2100. In diesem Benutzerhandbuch wird für die
verschiedenen Varianten der Oberbegriff Laborabzug verwendet.
1.3
Mitgeltende Dokumente
Folgende Dokumente sind für die Bedienung des Abzuges sorgfältig zu lesen:
•
Bedienungen von Zubehörteilen
•
Sicherheitsdatenblätter
Tischabzug
Tischabzug DELTAprotect
Tischabzug in Sondertiefe
Niedrigraumabzug
Niedrigraumabzug DELTAprotect
Tiefabzug
Tiefabzug DELTAprotect
Tiefabzug in Sondertiefe
Begehbarer Abzug
Begehbarer Abzug in Sondertiefe
Begehbarer Abzug in Sondertiefe