ANSCHLIEßEN DER LAUTSPRECHER
5
Anschließen der Lautsprecher
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre Lautsprecher an das Stromnetz und an Ihre Signalquelle
anschließen. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf der Geräterückseite zunächst auf
der Position „OFF" steht. Erst wenn Sie den Lautsprecher vollständig angeschlossen haben (Siehe
Kapitel 5.1, 5.2 und 5.3), sollten Sie das Gerät über den Netzschalter in Betrieb nehmen.
5.1
Inbetriebnahme des RL922K
Überprüfen Sie die auf der Geräterückseite angegebene Spannung. Wenn Ihr Stromnetz nicht mit
der Angabe am Lautsprecher übereinstimmt, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Direktvertrieb.
Bei Übereinstimmung verbinden Sie den Netzanschluss des Lautsprechers und eine Steckdose mit
dem im Lieferumfang enthaltenen Netzkabel. Über den XLR-Anschluss schließen Sie Ihre Signalquelle
an den Verstärker an.
5.2
Inbetriebnahme des RL922K1
Bei dem RL922K1 ist die Verstärkerelektronik in einem separaten Gehäuse ausgelagert. Jeder
Verstärker ist durch die Seriennummer genau einem Lautsprecher zugeordnet. Bei der Installation
ist auf einen paarigen Aufbau zu achten.
Bevor Sie den Verstärker in Betrieb nehmen, überprüfen Sie die auf der Geräterückseite angegebene
Spannung. Wenn Ihr Stromnetz nicht mit der Angabe am Lautsprecher übereinstimmt, wenden Sie
sich an Ihren Händler oder Direktvertrieb. Bei Übereinstimmung verbinden Sie den Netzanschluss
des Lautsprechers und eine Steckdose mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzkabel.
Schließen Sie nun den Lautsprecher mit dem im Lieferumfang enthaltenen geschirmten Speakon-
Verbindungskabel an den Verstärker an. Achten Sie darauf, dass der Speakonstecker durch
Rechtsdrehung in der Speakonbuchse fest arretiert ist. Über den XLR-Anschluss schließen Sie Ihre
Signalquelle an den Verstärker an.
musikelectronic geithain GmbH
10
RL922K / RL922K1