Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 180/16 Bedienungsanleitung Seite 9

Funk-wächter

Werbung

Funk-Bussystem
Funk-Wächter 180/16
Die rote LED (4) leuchtet für ca. 1 Minute(Bild 13). Danach befindet sich der Wächter für
ca. 10 Minuten im Gehtest-/Einlernbetrieb. Dieser wird durch kurzes Blinken der roten LED
angezeigt. In diesem Betrieb wertet der Wächter Bewegungen helligkeitsunabhängig aus.
Jedes hierbei gesendete Telegramm ist in Funkempfänger einlernbar.
o
Den Erfassungsbereich durch Abschreiten testen und gegebenenfalls Sensorkopf drehen
oder neigen (Erfassungsbereich anpassen).
Jedes gesendete Telegramm schaltet den Empfänger für ca. 2 Sekunden ein.
i Erkennt der Wächter ca. 2 Minuten keine Bewegung, verlässt er automatisch den Gehtest-
/Einlernbetrieb.
o
Funkempfänger in den Programmiermodus schalten (siehe Anleitung Empfänger).
o
Eine Bewegung im Erfassungsbereich des Wächters auslösen, so dass dieser ein
Lerntelegramm sendet.
Die rote LED blinkt ca. 4 mal.
Der Funkempfänger quittiert den Einlernvorgang (siehe Anleitung Empfänger).
o
Programmiermodus des Funkempfängers verlassen (siehe Anleitung Empfänger).
Der Wächter ist im Funkempfänger eingelernt.
i Solange sich der Wächter im Gehtest/Einlernbetrieb befindet schaltet jede Bewegung im
Erfassungsbereich die Beleuchtung helligkeitsunabhängig kurz ein.
Erfassungsbereich anpassen
Der Erfassungsbereich sollte während des Gehtest-/Einlernbetriebes angepasst werden (siehe
Kapitel Wächter in Funkempfänger einlernen).
VORSICHT!
Zu hohe Wärmeeinstrahlung.
Zerstörung der Sensoren.
Gerät so ausrichten, dass keine direkte Sonneneinstrahlung in das
Sensorfenster fällt.
Gerät nicht in die Sonne legen.
82519742
Bild 13
10.08.2016
9/13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0826 02