Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MEPA Sanicontrol 1065 Montageanleitung; Betriebsanleitung Seite 27

Wc-spülautomatic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Startpunkt Intervallzeit - Beginn einer Hygienespülung
Der Startpunkt der Intervallzeit beginnt mit der Erstinbetriebnahme, gleichzeitig wird die erste
Hygienespülung ausgelöst. Somit wird zu dem Tageszeitpunkt, zu dem die Anlage in Betrieb
genommen wurde, die erste Hygienespülung ausgelöst.
Der Startpunkt der Intervallzeit kann in 4 h-Schritten verschoben werden. Dabei sind bis zu
fünf 4 h-Schritte (= 20 h) möglich.
Beispiel: Wird die Anlage um 10.00 Uhr in Betrieb genommen, erfolgt eine erste Hygienespü-
Abfrage Startpunkt Intervallzeit
Tasten "F2" und "F4" gleichzeitig kurz drücken. Die LED leuchtet 5 Sekunden lang und zeigt
in dieser Zeit durch inverses Blinken die Anzahl der Startpunktverschiebungen an.
Inverses Blinken bezeichnet das kurzzeitige Verlöschen der LED.
Startpunkt verschieben
Tasten "F2" und "F4" gleichzeitig kurz drücken. Die LED leuchtet 5 Sekunden lang und zeigt
in dieser Zeit durch inverses Blinken die Anzahl der Startpunktverschiebungen an.
Während oder nach der Anzeige des aktuell programmierten Startpunktes Taste "+" drücken.
Mit jedem Tastendruck wird der Startpunkt um 4 h nach hinten verschoben.
Während oder nach der Anzeige des aktuell programmierten Startpunktes Taste "-" drüc ken.
Mit jedem Tastendruck wird der Startpunkt um 4 h nach vorne verschoben.
Beispiel: Blinkt die LED 4x invers beträgt die Startpunktverschiebung 12 h.
Speichern der Änderung
Die Startpunktverschiebung wird automatisch gespeichert. Zur Prüfung, ob die gewünschte
Startpunktverschiebung korrekt übernommen wurde, 1 Minute warten und die Abfrage des
Startpunktes wiederholen (siehe oben).
Reset (auf Werkseinstellungen zurücksetzen)
Tasten "F1" und "F3" gleichzeitig mindestens 3 Sekunden drücken. Die LED blinkt 3x auf. Alle
Parameter sind auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
K819018/04.23(F)
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2
lung um 10.00 Uhr. Jede weitere Hygienespülung erfolgt dann zum programmierten
Intervall jeweils um 10.00 Uhr (Einstellung Intervallzeit siehe Kapitel 4.4.2.).
Soll die Hygienespülung erst um 22.00 Uhr erfolgen, muss der Startpunkt der Inter-
vallzeit um drei 4 h-Schritte (=12 h) verschoben werden.
1x inverses Blinken = keine Startpunktverschiebung
2x inverses Blinken =
3x inverses Blinken =
4x inverses Blinken = 12 h Startpunktverschiebung
5x inverses Blinken = 16 h Startpunktverschiebung
6x inverses Blinken = 20 h Startpunktverschiebung
Drückt man die Taste "+" einmal wird der Startpunkt um 4 h auf 16 h verschoben.
Drückt man die Taste "-" einmal wird der Startpunkt um 4 h auf 8 h verschoben.
4 h Startpunktverschiebung
8 h Startpunktverschiebung
Bedienung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

718 460718 461

Inhaltsverzeichnis