Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ SW Serie Benutzerhandbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Artikel
KAL.-Erinnerung
OSD-Tasten-Hel.
HDMI RGB
PC-Bereich
DP
Audio
AMA
Auto-Abschaltung
Autom. Drehung
Auflösungshinweis
Benutzer-Taste 1
Benutzer-Taste 2
Benutzer-Taste 3
Wird eingestellt, um Sie zu erinnern, wenn eine
Monitorkalibrierung empfohlen wird. Wenn der
Monitor verwendet wird, berechnet ein integrierter
Timer automatisch die Nutzungszeit.
Stellt die Helligkeit der LED-Anzeigen der
Ein/Aus-Taste ein.
Bestimmt den Bereich der Farbskalen. Wählen Sie eine
Option, welche mit der RGB-Bereichseinstellung auf
dem angeschlossenen HDMI-Gerät übereinstimmt.
Wählt einen passenden DP Standard für die
Datenübertragung aus.
Dient der Lautstärkenregelung.
Lautstärke
Unterbindet die Audioeingabe.
Stumm
Verbessert die Graustufen-Reaktionszeit der
LCD-Fläche.
Stellt die Zeit für die automatische Ausschaltung des
Monitors im Stromsparmodus ein.
Drehung des OSD-Menü mit dem Monitor.
Einstellung, ob ein Hinweis für die empfohlene
Auflösung angezeigt werden soll, wenn eine neue
Eingangsquelle vom Monitor erkannt wird.
Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf die
Sie über die Benutzer-Taste 1 zugreifen können.
Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf die
Sie über die Benutzer-Taste 2 zugreifen können.
Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf die
Sie über die Benutzer-Taste 3 zugreifen können.
Funktion
Bereich
EIN
AUS
Aut. Erk.
RGB (0 bis 255)
RGB (16 bis 235)
1.1
1.4
0~100
EIN
AUS
EIN
AUS
AUS
10 Min.
20 Min.
30 Min.
EIN
AUS
EIN
AUS
Helligkeit
Kontrast
Eingabe
Farbmodus
Farbtemp.
Gamma
Farbgamut
PIP/PBP
Verwendung des Hauptmenüs
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis