– bezüglich des Inhaltes dieses Dokuments aus. Die BenQ Corporation behält sich das Recht vor, diese Publikation zu modifizieren und von Zeit zu Zeit deren Inhalte zu ändern, ohne sich dazu zu verpflichten, andere Personen über derartige Änderungen oder Modifikationen zu informieren.
Produktinformationen. Die verfügbaren Dateien variieren je nach Modell. 1. Stellen Sie sicher, dass der Computer eine Verbindung zum Internet besitzt. 2. Besuchen Sie die lokale Webseite von www.BenQ.com. Das Layout der Website kann sich je nach Region/Land unterscheiden. - Benutzerhandbuch und zugehöriges Dokument: www.BenQ.com...
Wichtige Sicherheitshinweise ........... 3 Hinweise zum LCD Monitor............3 Sicherheitshinweise zur Fernbedienung........4 Sicherheitshinweise zu Batterien..........4 BenQ ecoFACTS ................5 Lieferumfang................6 Aufstellen des Monitors ............. 7 Befestigung des Monitors.............. 7 Teile des Monitors und ihre Funktionen ...... 10 Betriebs-/Statusanzeige..............
Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, darf der dreipolige Stecker nur mit einer dreipoligen Steckdose verbunden werden, die effektiv über die normale Verkabelung Das Symbol eines Blitzes mit Pfeilspitze im Haushalt geerdet ist.
Seite 7
Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen • Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, entfernen Sie nicht die Abdeckungen. Im Inneren befinden Sie keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal ausführen lassen. • Um Verletzungen zu vermeiden, ist ein Anbringen des Monitors oder der Ständer vor der Verwendung erforderlich.
Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Folgen Sie allen Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. 7.
Wichtige Sicherheitshinweise • Der LCD Monitor besteht aus individuellen Pixeln zur Anzeige von Bildern und wird nach Designspezifikationen gefertigt. Obwohl 99,9% dieser Pixel normal funktionieren, könnten 0,01% der Pixel ständig leuchten (in rot, blau oder grün) oder nicht leuchten. Dies ist eine technische Einschränkung der LCD Technologie und stellt keinen Defekt dar.
Abfallentsorgungsanbieter. BenQ ecoFACTS BenQ has been dedicated to the design and development of greener product as part of its aspiration to realize the ideal of the “Bringing Enjoyment 'N Quality to Life” corporate vision with the ultimate goal to achieve a low-carbon society. Besides meeting...
Lieferumfang Lieferumfang Öffnen Sie den Karton und prüfen Sie den Inhalt. Falls ein Artikel fehlt oder beschädigt ist, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Händler in Verbindung. LCD Monitor Fernbedienung Stromkabel (nach Region) AAA Batterie x 2 HDMI-Kabel x 1 RS232-Kabel x 1 Schnellstartanleitung •...
Herunterfallen oder Defekt des Monitors führen. Installation des Monitors an einer Wand VESA Standard: ST4302S: 200 x 200 (4 - M6 x 15L) ST5502S: 400 x 400 (4 - M6 x 15L) ST6502S: 400 x 400 (4 - M6 x 15L)
Seite 13
Aufstellen des Monitors 600mm WALL MOUNT SCREW=M8*(15+X) (X=WALL MOUNT BKT THICKNESS) RS232 RS232 USB2.0 USB2.0 MICRO SD IR-OUT IR-IN HDMI3 IN Q40G1001-813-80A RJ45 PC LINE IN DVI-D IN VGA IN AUDIO OUT HDMI1 IN HDMI2 IN Q40G1001-813-79A ST7502S ST6502S ST8602S 5.
Seite 14
Aufstellen des Monitors Montage im Hochformat (nur für ST4302S & ST5502S) Dieser Monitor kann sowohl im Quer- als auch im Hochformat montiert werden. Wenn Sie den Monitor im Hochformat montieren, drehen Sie ihn wie abgebildet um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn und achten Sie darauf, dass der IR-Sensor des Monitors zur Oberseite des Monitors hin ausgerichtet ist.
Teile des Monitors und ihre Funktionen Teile des Monitors und ihre Funktionen ST4302S & ST5502S ST6502S & ST7502S & ST8602S Fernbedienungssensor & Betriebsstatusanzeige Steuerungsfeld Eingangs-/Ausgangsanschlüsse: Unterseite Eingangs-/Ausgangsanschlüsse: Linke Seite...
Teile des Monitors und ihre Funktionen Betriebs-/Statusanzeige Farbe Status Beschreibung Grün Der Monitor ist eingeschaltet. Grün und Rot Blinken Die Firmware des Monitors wird aktualisiert. Der Monitor befindet sich im Standbymodus. Blinken Der Monitor empfängt Signale von der Fernbedienung. Der Monitor befindet sich im Standbymodus und Zeitplan wurde aktiviert.
Teile des Monitors und ihre Funktionen Eingangs-/Ausgangsanschlüsse Unterseite ST4302S & ST5502S & ST6502S AUDIO OUT HDMI1 IN HDMI2 IN PC LINE IN DVI(DVI-D) IN VGA IN RJ45 ST7502S & ST8602S AUDIO OUT HDMI1 IN HDMI2 IN PC LINE IN DVI(DVI-D) IN...
Teile des Monitors und ihre Funktionen Linke Seite ST6502S & ST7502S & ST8602S ST4302S & ST5502S RS232 RS232 RS232 RS232 USB2.0 USB2.0 USB2.0 USB2.0 MICRO SD MICRO SD IR-OUT IR-OUT IR-IN IR-IN HDM3 IN Name Beschreibung Zum Anschluss an den seriellen E/A Eingangsanschluss eines RS232 OUT Geräts zur Datenübertragung.
Teile des Monitors und ihre Funktionen Fernbedienung • Zur Navigation duch das OSD-Menü. • Scrollt beim Öffnen einer Webseite nach oben/unten/links/rechts. ADJUST Keine Funktion. Deaktiviert den Ton. • Die roten, grünen und gelben Tasten haben keine Funktion. • Die blaue Taste schaltet die Hintergrundbeleuchtung des Monitors ein/ aus.
Teile des Monitors und ihre Funktionen Erhöht oder verringert die Lautstärke. Alphanumerische Tasten Zur Eingabe von Zahlen und Text. Fernbedienung verwenden Batterien in die Fernbedienung einlegen 1. Drücken Sie auf den Batteriefachdeckel und klappen Sie ihn auf. 2. Legen Sie zwei AAA-Batterien in das Batteriefach ein und achten Sie darauf, dass die (+) und (-) Zeichen auf den Batterien mit den (+) und (-) Angaben auf dem Batteriefach übereinstimmen.
Teile des Monitors und ihre Funktionen Tipps zur Nutzung der Fernbedienung • Richten Sie die Fernbedienung in einem Abstand von weniger als 5 Meter und in einem horizontalen und vertikalen Winkel von weniger als 20 Grad auf den Sensor an der rechten unteren Seite des Monitors.
1. Verbinden Sie die HDMI Ausgangsbuchse eines Computers oder A/V-Gerätes (z.B. ein VCR oder DVD Player) mit einem HDMI-Kabel mit der HDMI1 IN oder HDMI2 IN Eingangsbuchse des Monitors. 2. Drücken Sie INPUT und wählen Sie dann HDMI1 oder HDMI2 aus dem Eingangsquellenmenü. ST4302S & ST5502S: DVI-D Audiokabel Kabel HDMI-...
Seite 23
Verbindung ST6502S & ST7502S & ST8602S: HDMI- Kabel DVI-D Audiokabel Kabel Computer...
Verbindung Anschluss des Analogeingangs 1. Verbinden Sie die VGA IN Buchse am Monitor über ein D-Sub (15 Pin) Kabel mit der VGA Ausgangsbuchse eines Computers. 2. Verbinden Sie die Audioausgangsbuchse des Computers über ein passendes Audiokabel mit der PC LINE IN Buchse am Monitor. 3.
Verbindung Multimediaeingänge anschließen Schließen Sie das USB Flash-Laufwerk an den USB2.0 Anschluss an, um auf dem USB Flash-Laufwerk gespeicherte Multimediadateien wiederzugeben. USB-Flashlaufwerk Die USB 2.0 Standardspezifikation ist 0,5A und die USB 3.0 Standardspezifikation ist 0,9A.
Verbindung Stromanschluss Stecken Sie ein Ende des Stromkabels in die Netzbuchse am Monitor und das andere Ende in eine passende Steckdose (wenn die Steckdose ausgeschaltet ist, schalten Sie sie ein). • Das beiliegende Stromkabel ist nur zur Verwendung mit 100-240 V Wechselstrom geeignet. •...
Grundbedienung Grundbedienung Den Monitor ein- und ausschalten 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Stromanschluss auf Seite 2. Stellen Sie vor dem Einschalten des Monitors sicher, dass der Ein/Aus-Schalter auf EIN gestellt ist. Das System wird den Standbymodus aufrufen. Ein/Aus- Schalter Der Standbymodus des Monitors verbraucht immer noch etwas Strom.
Grundbedienung Bedienungen im OSD-Menü Verwendung der Steuerungsfeldtasten Fernbedienung verwenden 1. Drücken Sie auf MENU, um das OSD 1. Drücken Sie auf , um das OSD Menü zu öffnen. Menü zu öffnen. 2. Drücken Sie auf oder , um nach 2. Drücken Sie im OSD-Menü auf oben oder unten zu scrollen.
Monitor oder den unten stehenden Schritten, um den Monitor einzuschalten und die erstmalige Einrichtung abzuschließen. 1. Schalten Sie den Monitor ein. Warten Sie, bis der Monitor mit dem BenQ Fenster startet. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern. 2. Wählen Sie Weiter auf dem Bildschirm, um zu beginnen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Sprache, das Datum und die Uhrzeit und das Netzwerk einzustellen.
Seite 30
Grundbedienung Drücken Sie zum Konfigurieren des Monitors auf der Fernbedienung auf oder auf der Rückseite des Monitors auf MENU , um das OSD-Menü zu öffnen. Picture Brightness Screen Contrast Audio Sharpness Configuration 1 Black level Configuration 2 Tint Advanced option Color Noise reduction Medium...
Grundbedienung Die Internetverbindung einrichten Der Monitor muss mit einem Netzwerk verbunden sein, um OTA Updates durchzuführen oder im Internet surfen zu können. Die MAC-Adresse des Betriebssystems des Monitors finden Sie unter Einstellungen > System > Info > Status. Netzwerkeinstellung Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Netzwerkeinstellungen für den Monitor zu konfigurieren.
Grundbedienung Drahtlose Verbindung Sie müssen einen WLAN Adapter anschließen, um den Monitor drahtlos mit dem Internet zu verbinden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler, um weitere Informationen über den WLAN Adapter zu erhalten. 1. Schließen Sie einen WLAN Adapter am Monitor an. 2.
Sie jedes Mal beim Einschalten des Monitors dazu auffordern, es herunterzuladen. Manuelle Aktualisierung der Software: Wählen Sie auf der Startseite Einstellungen > System > Info > BenQ Systemaktualisierung. • System aktualisieren: Das Gerät sucht nach der Update-Datei, während es sich mit dem Internet verbindet.
OSD Menübedienung OSD Menübedienung Bild Picture Brightness Screen Contrast Audio Sharpness Configuration 1 Black level Configuration 2 Tint Advanced option Color Noise reduction Medium Gamma selection Native Color temperature Native Color control Action Smart power Overscan Menü Beschreibung Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein (0 bis 100). Helligkeit Stellt den Kontrast des Bildschirms ein (0 bis 100).
Seite 35
OSD Menübedienung Menü Beschreibung Farbtemperatur Stellt die Farbtemperatur des Bildschirms ein (3000K / 4000K / 5000K / 6500K / 7500K / 9300K / 10000K / Nativ / Benutzer 1 / Benutzer 2). • Nativ: Standardtemperatur. • Benutzer 1: Stellen Sie die Balance der einzelnen RGB Farben ein.
OSD Menübedienung Bildschirm Picture H position Screen V position Audio Clock Configuration 1 Clock phase Configuration 2 Zoom mode Full Advanced option Auto adjust Action Screen reset Action Menü Beschreibung Horizontale Passt die horizontale Position des Videos von der VGA IN bildlage Eingangsquelle an (0 bis 100).
OSD Menübedienung Audio Picture Balance Screen Treble Audio Bass Configuration 1 Volume Configuration 2 Audio Out (Line Out) Advanced option Maximum Volume Minimum Volume Mute Audio source Digital Audio reset Action Audio Out Sync Speaker Setting Menü Beschreibung Balance Stellt die Tonbalance des Audioausgangs ein (0 bis 100). Stellt die Höhen des Audioausgangs ein (0 bis 100).
Drehung Ändert die Ausrichtung des OSD-Menüs (Querformat / Hochformat). Nur ST4302S & ST5502S unterstützen die Hochformatausrichtung. Legt die Anzahl der Sekunden fest, die das Informationsfenster Informations-OSD angezeigt wird, bevor es automatisch geschlossen wird. Das Informationsfenster wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie die Eingangsquelle wechseln (Aus / 1 bis 60 Sekunden).
OSD Menübedienung Erw. Einst. Picture IR control Unlock Screen Power LED Light Audio Keyboard control Unlock Configuration 1 Tiling Action Configuration 2 Off Timer Advanced option Date and time Action Schedule Action HDMI with One Wire Auto signal detection Language English OSD transparency Menü...
Seite 41
OSD Menübedienung Menü Beschreibung Tastatur kontrolle Sperrt/Entsperrt die Tasten auf der Rückseite des Monitors. • Entsperren: Entsperrt die Tasten. • Alles sperren: Sperrt die Tasten. • Sperre (außer Lautst.): Erlaubt nur die Einstellung der Lautstärke des Monitors. • Sperre (außer Ein/Aus): Erlaubt nur das Ein- und Ausschalten des Monitors.
Seite 42
OSD Menübedienung Menü Beschreibung Ermöglicht das automatische Ein- und Ausschalten des Monitors Zeitplan zu einer vorkonfigurierten Zeit. • Zeitplanliste: Ermöglicht dem Benutzer die Erstellung von bis zu 7 Zeitplänen (1 bis 7). • Aktivieren: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Zeitplan zu aktivieren.
OSD Menübedienung Menü Beschreibung Stellt den Monitor auf den Aufruf des Energiesparmodus ein, Energiesparen wenn kein Signal erkannt wird. Verhalten bei fehlendem Verhalten bei Verhalten beim Eingangssignal Wiederherstellung des Einschalten/Ausschalten (5 Minuten Eingangsquellensignals Countdown) Modus Ausschalten: DC aus Ausschalten Keine Aktion Einschalten: DC an Modus Der Monitor wacht...
Nutzung des Monitors durch das Verhindern des Downloads und Nutzung von nicht genehmigten Apps. Hauptseite Auf dem Hauptbildschirm des Monitors können Sie verschiedene BenQ Anwendungen verwenden, um fesselnde Digital Signage Inhalte zu erstellen, zu verwalten und abzuspielen, um Ihre Kunden sofort anzusprechen, und um die Monitoreinstellungen anzupassen.
Seite 45
InstaShare über BenQ Suggests herunterladen. Unter InstaShare auf Seite 42 finden Sie weitere Informationen. Ermöglicht das Herunterladen empfohlener Apps. Unter BenQ Suggests auf Seite 44 finden BenQ Suggests ( Sie weitere Informationen. Dient als drahtloses Übertragungssystem, das die sofortige Übermittlung von Nachrichten X-Sign Broadcast ( sowie Gruppenbenachrichtigungen ermöglicht.
Inhalte mit X-Sign Designer auf ihren PCs oder Laptops erstellen und dann die Datei über das USB Flash-Laufwerk auf den Monitor importieren. Der Inhalt wird anschließend automatisch wiedergegeben. X-Sign Designer kann von der BenQ Webseite heruntergeladen werden. Die Anweisungen zum Herunterladen finden Sie auf der Postkarte im Zubehörpaket.
Seite 47
Systemschnittstelle InstaShare InstaShare ermöglicht es Ihnen, die Anzeige des Monitors auf Ihrem Mobilgerät zu spiegeln, um praktische Anmerkungen zu machen und die Anzeige Ihres Mobilgeräts auf dem Monitor zu spiegeln. Vergewissern Sie sich vor dem Start von InstaShare, dass Ihr Monitor richtig mit dem Internet verbunden ist.
Seite 48
Systemschnittstelle Sie können auch Einstellung ( ) in der unteren rechten Ecke des Monitors auswählen, um die Einstellungen für InstaShare zu ändern, z.B. der InstaShare ID- Name, den Verbindungscode oder die Spiegelungs-Bestätigungsmeldung.
BenQ Suggests ermöglicht es Ihnen, empfohlene Apps anzuzeigen und herunterzuladen. Nach dem Start von BenQ Suggests können Sie die Kategorie auf der linken Seite auswählen, um die vorgeschlagenen Apps zu durchsuchen. Wählen Sie eine App aus der ausgewählten Kategorie, um die grundlegende Beschreibung der App anzuzeigen.
Systemschnittstelle WPS Office WPS Office ermöglicht es Ihnen, PDF Dateien zu lesen oder Dateien zu bearbeiten, die von Microsoft Office, PowerPoint und Excel unterstützt werden. So bearbeiten Sie eine Datei mit WPS Office: Funktion Beschreibung Öffnen Ermöglicht Ihnen das Durchsuchen und Öffnen einer Datei. Ermöglicht die Freigabe von Dateien per E-Mail oder über andere Freigeben Freigabeanwendungen.
Seite 51
Systemschnittstelle Funktion Beschreibung Datei Ermöglicht Ihnen das Öffnen, Speichern, Freigeben, Drucken und Verwalten Ihrer Präsentationen. Ermöglicht es Ihnen, die Präsentationsansichten zu ändern oder Anzeigen zu bearbeiten. Wiedergeben Ermöglicht es Ihnen, eine Diashow zu starten oder einzurichten. Bearbeiten Ermöglicht es Ihnen, den Inhalt oder das Format der Folien zu bearbeiten.
Systemschnittstelle Media Player Media Player ermöglicht es Ihnen, Ihre Fotos anzusehen oder Audio- oder Videodateien abzuspielen. Außerdem können Sie mit Media Player Wiedergabelisten Ihrer Mediendateien erstellen und abspielen. Nach dem Start von Media Player sehen Sie den Media Player Hauptbildschirm mit den folgenden Optionen: Menü...
Systemschnittstelle Durchsuchen Wenn Sie Durchsuchen auf dem Media Player Hauptbildschirm auswählen, erscheint eine Meldung, in der Sie angeben können, wo sich Ihre Dateien befinden. Wenn eine Datei aus dem Speicherort ausgewählt wurde, wird sie wiedergegeben. Menü Beschreibung Sucht nach Dateien aus dem internen Speicher des Interner Speicher Monitors.
Seite 55
Systemschnittstelle Wiedergeben Bei Auswahl von Wiedergeben auf dem Media Player Hauptbildschirm wird das Wiedergabeliste Menü angezeigt. Sie können eine Wiedergabeliste für die Wiedergabe auswählen. • Sie können bis zu 7 Wiedergabelisten für Ihre Mediendateien erstellen. Unter Komp. auf Seite finden Sie weitere Informationen. •...
Systemschnittstelle Komp. Wenn Sie Komp. auf dem Media Player Bildschirm auswählen, wird das Wiedergabeliste Menü angezeigt. Sie können ein leeres Feld auswählen und mit der Erstellung einer Wiedergabeliste für Ihre Mediendateien beginnen oder eine vorhandene Wiedergabeliste bearbeiten. Eine Wiedergabeliste erstellen/bearbeiten •...
Seite 57
Systemschnittstelle Wenn der Komp. Bildschirm angezeigt wird, können Sie mit der Erstellung einer Wiedergabeliste oder der Bearbeitung einer vorhandenen Wiedergabeliste beginnen. Sie können die Fernbedienung verwenden, um eine Wiedergabeliste zu erstellen oder zu bearbeiten. • Drücken Sie zum Bestätigen des ausgewählten Elements auf OK. •...
Seite 58
Systemschnittstelle Werkzeugleiste Komp. bietet verschiedene Werkzeuge zum Erstellen und Bearbeiten Ihrer Wiedergabelisten. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf , um die Werkzeugleiste zu öffnen. Menü Beschreibung Wählt alle Dateien im internen Speicher aus. Alles wählen Alles löschen Löscht alle Dateien aus der Wiedergabeliste. Fügt eine Datei zur Wiedergabeliste hinzu oder entfernt Hinzufügen/entfernen eine Datei aus der Wiedergabeliste.
Systemschnittstelle Einstellungen Sie können die Audio-/Videoeffekte für die Wiedergabe Ihrer Mediendateien einstellen. Menü Beschreibung Legt den Wiederholungsmodus für die Wiedergabelisten fest. • Einmal wiederholen: Wiederholt die ausgewählte Wiederholungsmodus Wiedergabeliste. • Alles wiederholen: Wiederholt alle Wiedergabelisten. Legt die Übergangseffekte für die Diashow Ihrer Fotos fest Diaschaueffekt (Von rechts nach links / Falten / Ecke / Ohne).
Hintergrundlicht D-LED ST4302S: 43" ST5502S: 55" Bildschirmgröße ST6502S: 65" ST7502S: 75" ST8602S: 86" ST4302S: 0,245 x 0,245 ST5502S: 0,315 x 0,315 Pixelabstand (mm) ST6502S: 0,372 x 0,372 ST7502S: 0,4296 x 0,4296 ST8602S: 0,4935 x 0,4935 Bildrate 60 Hz Native Auflösung (Pixel)
Seite 62
ST6502S: 170 W ST7502S: 200 W ST8602S: 360 W Verbrauch Bereitschaft 0,5W Betriebstemperatur C ~ 40 Betriebsfeuchtigkeit 10% bis 80% RF nicht kondensierend Lagerungstemperatur C ~ 60 Umgebung Lagerfeuchtigkeit 10% bis 80% RF nicht kondensierend Querformat Bildschirmausrichtung Hochformat (nur ST4302S & ST5502S)
Seite 63
Gewicht (ohne Verpackung / ST6502S: 29,0/37,4 mit Verpackung) (kg) ST7502S: 35,9/46,1 ST8602S: 50,0/64,3 ST4302S: 973,0 x 561,2 x 63,5 ST5502S: 1241,8 x 712,6 x 63,5 Abmessungen (B x H x T) Mechanisch ST6502S: 1462,3 x 837,3 x 68,9 (mm) ST7502S: 1683,5 x 961,7 x 69,5...
Produktinformationen Auflösung Eingangsquelle Video-Timing (kein PC Gerät) (HDMI 1.4 / 2.0) 1920 x 1080 P 59,94 @ 60Hz 16:9 1920 x 1080 I 59,94 @ 60Hz 16:9 1920 x 1080 P @ 50Hz 16:9 1920 x 1080 I @ 50Hz 16:9 1920 x 1080 @ 60Hz (Nur HDMI 2.0) 3840 x 2160 P 59,94 @ 60Hz...
Problemlösung Problemlösung Problem Lösung • Ist der Monitor eingeschaltet? Prüfen Sie die Betriebsstatusanzeige am Bildschirm. • Ist die Signalquelle eingeschaltet? Schalten Sie das Gerät ein versuchen Sie es erneut. • Gibt es lose Kabelverbindungen? Stellen Sie sicher, dass Kein Video / Bild alle Kabel fest angeschlossen sind.