Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ SW Serie Benutzerhandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Artikel
PIP/PBP
Quelle
PIP Größe
H. Position
V. Position
Farbgamut
Gamma
Farbtemp.
Kontrast
Schärfe
48
Verwendung des Hauptmenüs
Ermöglicht die Anzeige von Bildern aus zwei
PBP
unterschiedlichen Videoquellen nebeneinander.
Deaktiviert den PIP/PBP Modus.
AUS
Stellt die sekundäre Videoquelle in den PIP/PBP Modus.
Bestimmt die Größe des Einblendfensters im PIP-Modus.
Passt die horizontale Position des Einblendfensters im
PIP-Modus an.
Passt die vertikale Position des Einblendfensters im
PIP-Modus an.
Gibt den von bestimmten Normen vorgegebenen
Farbbereich des Einblendfensters im PBP-Modus wieder.
Passt die Tonluminanz des Einblendfensters im PBP-Modus
an.
Wendet einen Farbton (kühl oder warm) auf das Bild des
Einblendfensters im PBP-Modus an. Die Farbtemperatur wird
in Grad K (Kelvin) gemessen. Das Display wird rötlich, wenn
die Farbtemperatur niedrig ist und wird bläulich, wenn die
Farbtemperatur hoch ist.
Passt den Kontrast des Einblendfensters (Subfensters) im
PIP/PBP Modus an.
Passt die Schärfe des Einblendfensters (Subfensters) im
PIP/PBP Modus an.
Gehen Sie zur Anpassung des Kontrastes und der Schärfe der
Hauptquelle zum
Farbanpassung
Sie weitere Informationen.
Funktion
Menü. Unter
auf Seite 43
Bereich
HDMI
DP
Mini DP
Klein
Mittel
Groß
0~100
0~100
Adobe RGB
sRGB
Rec. 709
DCI-P3
1,6
1,8
2,0
2,2
2,4
2,6
5000K
6500K
9300K
0~100
0~10
finden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis