aqua
computer
cuplex kryos 02/2012
Halterung des cuplex kryos aus. Dazu müssen Sie ggf. die Schrauben wieder etwas lockern und
neu anziehen. Stecken Sie dann den cuplex kryos auf die Bolzen auf und legen ihn auf die mit
Wärmeleitpaste bestrichene CPU. Stecken Sie über jeden Bolzen oberhalb der Halterung des cu-
plex kryos eine der vier Federn und fixieren Sie die Federn mit einer der Rändelschrauben (nur ca.
2 Umdrehungen). Ziehen Sie nun immer abwechselnd jeweils zwei diagonal gegenüberliegende
Rändelschrauben etwas fester, bis alle vier Schrauben bis zum Anschlag eingeschraubt sind.
4.3 Montage des cuplex kryos HF/XT/PRO auf Sockel 2011
Schrauben Sie in jedes der vier Befestigungsgewinde des Prozessorsockels einen der Abstandsbol-
zen aus dem Schraubensatz ein. Stecken Sie dann den cuplex kryos auf die Bolzen auf und legen
ihn auf die mit Wärmeleitpaste bestrichene CPU. Stecken Sie über jeden Bolzen oberhalb der
Halterung des cuplex kryos eine der vier Federn und fixieren Sie die Federn mit einer der Rändel-
muttern (nur ca. 2 Umdrehungen). Ziehen Sie nun immer abwechselnd jeweils zwei diagonal ge-
genüberliegende Rändelmuttern etwas fester, bis alle vier Muttern bis zum Anschlag einge-
schraubt sind.
4.4 Montage des cuplex kryos Delrin (nicht Sockel 2011)
Stecken Sie auf jede der vier Schrauben M4x45 jeweils eine Kunststoff-Unterlegscheibe aus dem
Schraubensatz und stecken Sie die Schrauben inkl. Kunststoffscheibe durch die vier Befestigungs-
bohrungen des Mainboards rund um den Prozessorsockel. Stecken Sie nun von oben jeweils eine
weitere Kunststoff-Unterlegscheibe auf jede Schraube und schrauben Sie anschließend eine der
Muttern M4 auf jede Schraube. Die Schrauben sollten nun wie Stehbolzen am Mainboard befes-
tigt sein.
Stecken Sie dann den cuplex kryos auf die Bolzen auf und legen ihn auf die mit Wärmeleitpaste
bestrichene CPU. Stecken Sie über jeden Bolzen oberhalb der Halterung des cuplex kryos eine
der vier Federn und fixieren Sie die Feder mit einer der Rändelmuttern (nur ca. 2 Umdrehungen).
Ziehen Sie nun immer abwechselnd jeweils zwei diagonal gegenüberliegende Rändelmuttern et-
was fester. Achten Sie während dieses Vorgangs darauf, dass die einzelnen Federgänge nicht an -
einander stoßen, da ansonsten unzulässig hohe Kräfte auftreten könnten. Die Feder muss soweit
angezogen werden, dass zwischen den einzelnen Gängen ein geringer, aber gut sichtbarer Spalt
verbleibt. Sie können dies auch überprüfen, indem Sie ein Blatt Papier zwischen die Gänge schie -
ben. Sollten dies nicht möglich sein, so haben Sie die Rändelmuttern zu fest angezogen und müs -
sen diese lockern.
4.5 Montage des cuplex kryos Delrin auf Sockel 2011
Schrauben Sie in jedes der vier Befestigungsgewinde des Prozessorsockels einen der Gewindebol-
zen aus dem Schraubensatz ca. fünf Umdrehungen weit ein und fixieren Sie jeden Bolzen mit ei -
© 2010-2012
Aqua Computer GmbH & Co. KG – Gelliehäuser Str. 1 – D-37130 Gleichen