Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SINAMICS G130
Voltage Sensing Module 10 (VSM10)
Betriebsanleitung · 05/2010
SINAMICS
s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens Voltage Sensing Module 10

  • Seite 1 SINAMICS G130 Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung · 05/2010 SINAMICS...
  • Seite 3: Voltage Sensing Module

    ___________________ Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Sicherheitshinweise ___________________ Allgemeines ___________________ Mechanische Installation SINAMICS ___________________ Elektrische Installation SINAMICS G130 ___________________ Voltage Sensing Module 10 Technische Daten (VSM10) Betriebsanleitung Regelungsausführung V4.3 SP2 05/2010 A5E02142232A...
  • Seite 4: Qualifiziertes Personal

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    X520 Analogeingänge/Temperatursensor ...................18 4.3.4 X521 Dreiphasige Netzspannungserfassung bis 100 V (verkettet) ..........19 4.3.5 X522 Dreiphasige Netzspannungserfassung bis 690 V (verkettet) ..........19 4.3.6 Bedeutung der LED beim Voltage Sensing Module VSM10 ............20 Technische Daten............................ 21 Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    2. Gegen Wiedereinschalten sichern 3. Spannungsfreiheit feststellen 4. Erden und Kurzschließen 5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken ACHTUNG Bei Aufbau eines UL-approbierten Systems dürfen nur 60/75°C Kupferleitungen eingesetzt werden. Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 8: Sicherheits- Und Anwendungshinweise

    Die Betriebsanleitung und Maschinendokumentationen sind in Sprachen entsprechend den Festlegungen in den Lieferverträgen abgefasst. Hinweis Es wird empfohlen, für Planungs-, Montage-, Inbetriebsetzungs- und Service-Aufgaben die Unterstützung und Dienstleistungen der zuständigen SIEMENS-Servicezentren in Anspruch zu nehmen. Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 9: Elektrostatisch Gefährdete Bauelemente (Egb)

    ● c = EGB-Schuhe ● d = EGB-Mantel ● e = EGB-Armband ● f = Erdungsanschluss der Schränke ● g = Verbindung zum leitfähigen Boden Steh- / Sitzplatz Sitzplatz Stehplatz Bild 1-1 EGB-Schutzmaßnahmen Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 10 Sicherheitshinweise 1.3 Elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB) Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 11: Allgemeines

    Verbindungsleitungen zu Temperatursensoren müssen grundsätzlich geschirmt verlegt werden. Der Leitungsschirm muss beidseitig großflächig mit Massepotenzial verbunden werden. Temperatursensorleitungen, die gemeinsam mit der Motorleitung geführt werden, müssen paarweise verdrillt und separat geschirmt werden. Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 12 Allgemeines 2.1 Sicherheitshinweise Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 13: Mechanische Installation

    Mechanische Installation Bild 3-1 Maßbild Voltage Sensing Module VSM10 Hinweis Die Montage des VSM10 erfolgt in der näheren Umgebung des Power Modules auf einer kundenseitig vorzusehenden Hutschiene. Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 14 Mechanische Installation Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 15: Elektrische Installation

    Elektrische Installation Übersicht Bild 4-1 Voltage Sensing Module VSM10 Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 16: Anschlussplan

    Anschlussbeispiel VSM10 für den Betrieb einer permanenterregten Synchronmaschine ohne Geber VORSICHT Die Abgriffe für die Leitung zum Anschluss -X522 müssen nach einer optionalen Drossel bzw. einem du/dt-Filter erfolgen, nach Möglichkeit direkt an den Motoranschlussklemmen. Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 17: Schnittstellenbeschreibung

    Strom über die Brücke im Stecker: 20 A bei 55 °C Elektronikmasse Elektronikmasse Max. anschließbarer Querschnitt: 2,5 mm² Hinweis Die beiden "+"- bzw. "M"-Klemmen sind im Stecker gebrückt. Damit wird ein Durchschleifen der Versorgungsspannung gewährleistet. Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 18: X500 Drive-Cliq Schnittstelle

    An den Klemmen "+Temp" und "-Temp" dürfen nur Temperatursensoren angeschlossen werden, die die Vorgaben der Schutztrennung gemäß EN 61800-5-1 erfüllen. Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr durch elektrischen Schlag! Hinweis Aus Gründen der Minimierung von Störaussendungen ist der Einsatz von geschirmten Leitungen zweckmäßig. Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 19: X521 Dreiphasige Netzspannungserfassung Bis 100 V (Verkettet)

    Die beiden Klemmen X521 und X522 dürfen nur alternativ benutzt werden. An die jeweils unbenutzte Klemme darf nichts angeschlossen werden. ACHTUNG Die Anschlussreihenfolge der Phasen am VSM10 muss mit der Anschlussreihenfolge am Power Module übereinstimmen. Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 20: Bedeutung Der Led Beim Voltage Sensing Module Vsm10

    Grün Orange Blinklicht 2 Hz Erkennung der Komponente über LED ist aktiviert (p0144). oder Hinweis: Rot Orange Die beiden Möglichkeiten hängen vom Zustand der LED beim Aktivieren über p0144 = 1 ab. Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Tabelle 5- 2 Technische Daten Einheit Wert Elektronikstromversorgung Spannung DC 24 (20,4 – 28,8) Strom (ohne DRIVE-CLiQ und Digitalausgänge) Verlustleistung <10 PE-/Masse-Anschluss am Gehäuse mit Schraube M4, 1,8 Nm Gewicht Voltage Sensing Module 10 (VSM10) Betriebsanleitung, 05/2010, A5E02142232A...
  • Seite 22 Siemens AG Änderungen vorbehalten Industry Sector © Siemens AG 2010 Drive Technologies Large Drives Postfach 4743 90025 NÜRNBERG GERMANY www.siemens.com/automation...

Diese Anleitung auch für:

Vsm10

Inhaltsverzeichnis