Herunterladen Diese Seite drucken
Bticino MyHOMEServer1 Installations- Und Konfigurationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MyHOMEServer1:

Werbung

MyHOMEServer1
Installations- und Konfigurationsanweisungen
Home + Project
RA00211AA_I-10/22-PC
www.bticino.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bticino MyHOMEServer1

  • Seite 1 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Home + Project RA00211AA_I-10/22-PC www.bticino.com...
  • Seite 2 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Home + Project...
  • Seite 3 Installations- und Konfigurationsanweisungen Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Hinweise und Ratschläg Grenzen der Funktionalität Verbindungen des MyHOMEServer1 Licht- und Automatisierungsgeräte, die über MyHOMEServer1 direkt zugeordnet werden können Temperaturregelungsgeräte, die über MyHOMEServer1 direkt zugeordnet werden können Beschreibung Anschlussschema Anschlüsse Grundlegende Konzepte Erster Zugriff...
  • Seite 4 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Objekt Schloss Objekt Rollladen Objekt Thermostat Verwaltung der Objekte Ein Objekt in einen anderen Raum verschieben Aktionen des Objekts Die Konfiguration eines Objekts abschließen Zentralbefehle Gruppen Szenarien Standard-Szenarient Benutzerdefiniertes Szenario Ein benutzerdefiniertes Szenario verwalten Einfaches Programm...
  • Seite 5 Wenn eines dieser 3 Faktoren nicht den für den Betrieb des Produkts erforderlichen Spezifikationen entspricht, haftet BTicino nicht für eventuelle Probleme. Zudem benötigt die Dienstleistung von BTicino über den Gebrauch von fern durch die APP, die Verwendung von Daten, die mit Kosten verbunden ist, die von der Typologie des Vertrags abhängig sind, die der Kunde mit einem ISP (Internet Service Provider) abgeschlossen hat und selbst trägt.
  • Seite 6 Maximale Anzahl von Steuerungen, die einem Aktor zugeordnet werden können Maximale Anzahl von Szenarien Maximale Anzahl von Aktionen in einem Szenario Maximale Anzahl von Startbedingungen pro Szenario Maximale Anzahl von Installateurkonten Maximale Anzahl von Installateur-Benutzern, die gleichzeitig verbunden sind Verbindungen des MyHOMEServer1 Service Adressen Port Protokolle Cloud-Service Haupt-Server nv2-bncx.netatmo.net...
  • Seite 7 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Licht- und Automatisierungsgeräte, die über MyHOMEServer1 direkt zugeordnet werden können. Beschreibung Legrand-Code Ab dem Produktionslos: BTicino-Code Ab dem Produktionslos: Szenariobefehl LG-573902 08W51 BT-L4680 09W08 LG-573903 08W51 BT-N4680 09W08 LG-574503 alle BT-NT4680 09W08 LG-574504 alle BT-HC4680 09W08...
  • Seite 8 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Beschreibung Legrand-Code Ab dem Produktionslos: BTicino-Code Ab dem Produktionslos: Dimmer DIN 1000 VA LG-002621 alle BT-F416U1 alle Dimmer DIN 1000 W LG-003652 09W50 BT-F414 09W29 Dimmer DIN 400 VA LG-003653 10W07 BT-F415 09W22 Dimmer DIN 2 x 400 VA...
  • Seite 9 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Temperaturregelungsgeräte, die über MyHOMEServer1 direkt zugeordnet werden können. Beschreibung Legrand-Code Ab dem Produktionslos: BTicino-Code Ab dem Produktionslos: Thermostat mit Display LG-067459 alle BT-LN4691 alle LG-064170 alle BT-H4691 alle LG-752131 alle LG-752731 alle Temperaturregelungssonde BT-KM4691 alle BT-KG4691...
  • Seite 10 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Beschreibung DEVICE ID MACADDRESS 0000xx00 000350xxyyzz INSTALLER CODE USER CODE 17976002 10202024 1. RJ 45 für LAN-Ethernet-Netz 10/100 Mbit. 2. USB-Port für Firmware Aktualisierung über MyHOME_Suite. 3. LED, Benutzerschnittstelle: – System: Wenn angeschlossen, leuchtet sie auf, erlischt und leuchtet wieder auf, um zu melden, dass der Webserver betriebsbereit ist.
  • Seite 11 ANMERKUNG: Der MyHOMEServer1 muss mit dem Internet-Netz verbunden sein. ANMERKUNG: Maximal steuerbare Adressen: 175 (siehe Tabelle). Anschlüsse Für einen einwandfreien Betrieb ist es grundlegend, dass der Anschluss über den BUS Automation erfolgt (siehe Anweisungen MyHOME Automation). MyHOMEServer1 kann nicht auf Anlagen mit logischer Erweiterung installiert werden.
  • Seite 12 USER CODE 17976002 10202024 Nachdem Sie MyHOMEServer1 installiert und verbunden haben, können Sie das System des Benutzers mit der App Home+Project erstellen. Mit der Home+Project-App können Sie das Hausautomationssystem so konfigurieren, dass der Benutzer alle Funktionen über die Home+Control-App nutzen kann.
  • Seite 13 – Schlösser öffnen; – Szenarien erstellen und verwalten. – Zentralbefehle und Gruppen erstellen. *ANMERKUNG: Das Gerät könnte mit einigen Modellen oder Firmware-Versionen derselben nicht kompatibel sein. BTicino haftet nicht für eventuelle Störungen oder gegenwärtige oder zukünftige Inkompatibilitäten mit Geräte von Drittanbietern.
  • Seite 14 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Erster Zugriff Nachdem Sie MyHOMEServer1 angeschlossen und installiert haben, müssen Sie ihn konfigurieren, indem Sie ein System erstellen. Dazu müssen Sie die: – App Home+Project herunterladen; – Ein Konto anmelden; – Die Authentifizierung in der Startseite der App durchführen.
  • Seite 15 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Ein Installateur-Cloud-Konto erstellen Um die App Home + Project verwenden zu können, müssen Sie sich zuerst anmelden. Rufen Sie die App ab und folgen Sie den Anweisungen zur Anmeldung: Enter a valid email address to start the...
  • Seite 16 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen NEUS KENNWORT NEUS KENNWORT BESTÄTIGEN VORNAME NACHNAME LAND Land Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.policy. Ich möchte über Produktneuheiten und Neuigkeiten von Legrand per E-Mail informiert werden. Ich möchte dabei helfen Legrand's Produkte zu verbessern, indem ich meine Nutzungsdaten teile.
  • Seite 17 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Passwort vergessen Sollten Sie das Passwort vergessen haben: To help us verify thet this account is yours, get a verification code at the email address you provided E-MAIL-ADRESSE E-Mail-Adresse ÜBERPRÜFUNGSCODE SENDEN E-MAIL-ADRESSE E-Mail-Adresse KENNWORT Kennwort Kennwort vergessen?
  • Seite 18 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Enter a secure password that you don't use for other websites NEUS KENNWORT Neus Kennwort NEUS KENNWORT BESTÄTIGEN E-MAIL-ADRESSE Neus Kennwort bestätigen E-Mail-Adresse KENNWORT Weiter Kennwort Kennwort vergessen? ANMELDEN Sie haben Kein Konto? Jetzt registrieren 6. Das neue Passwort eingeben.
  • Seite 19 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen App Startseite Auf dieser Seite können Sie alle verfügbaren Anlagen suchen, anzeigen und verwalten sowie neue Anlagen erstellen. Sie können auch alle Benachrichtigungen anzeigen und auf einige Einstellungen der Home+Project App zugreifen. Anlagen Suchen Alle Profil Viale Borri 231, Varese 21100 Büro...
  • Seite 20 MyHOMEServer1 von hier aus suchen. Anlagengruppe Hinzufügen Anlagen Milano WEITER MYHOMESERVER1 SUCHEN 7. Berühren, um fortzufahren. 8. Das für die Anlage im System vorhandene Gateway wählen. 9. Berühren, um die Verbindung mit MyHOMEServer1 herzustellen. Findet das System MyHOMEServer1 nicht, siehe IP-Adresse manuell eingeben.
  • Seite 21 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Die Liste der erkannten MyHOMEServer1 erscheint. Falls er nicht erkannt wird, geben Sie die Adresse manuell ein. Erkannt DEVICE ID MACADDRESS 0000xx00 000350xxyyzz INSTALLER CODE USER CODE 17976002 10202024 DEVICE ID MACADDRESS 0000xx00 000350xxyyzz INSTALLER CODE...
  • Seite 22 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Erkannt Installations-Code von MyHomeServer1 eingeben Um den Vorgang zu starten, geben Sie den Installations-Code ein und bestätigen Sie Installateur-Code eingeben DEVICE ID MACADDRESS 0000xx00 000350xxyyzz INSTALLER CODE USER CODE 17976002 10202024 DEVICE ID MACADDRESS Abbrechen Bestätigen...
  • Seite 23 Ausnahme von Symbolen und Tags) wieder verfügbar. Es wird folgendes Fenster angezeigt: Verbindung Profil Bearbeiten Struktur RÄUME Server ID Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Zentralbefehle und Gruppen Server bereits konfiguriert Szenarien A configuration done by installer name thedata at HH:mm is on the server. Einfaches Programm Continuing, you will recover it.
  • Seite 24 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Scan läuft... So beginnen Sie So beginnen Sie NOCH KEINE SCANS AUF DEM SERVER Klicken Sie auf "Neuen Scan starten", um zu beginnen. Wenn Sie die Push-to-Detect-Konfiguration verwenden möchten, NOCH KEINE SCANS AUF DEM SERVER klicken Sie auf "Überspringen". Sie können die Anlage jederzeit auf der Geräteübersichtsseite scannen...
  • Seite 25 Konfiguration zu ändern. 15. Berühren, um die Hausstruktur zu erstellen. Anlagenkonfiguration Nach beendeter Prozedur, wird die Seite angezeigt. Profil Bearbeiten 1 Abweichung im Scan Ausblenden RÄUME Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Zentralbefehle und Gruppen Szenarien Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden...
  • Seite 26 2. Die IP-Adresse Ihres MyHOMEServer1 eingeben. 3. Wenn er Ihnen nicht bekannt ist, verbinden Sie den PC mit demselben Netz des MyHOMEServer1 und suchen Sie ihn in der Zentrale der Netzverbindungen und öffnen das Fenster Eigenschaften. Sollte er in der Zentrale der Netzverbindungen nicht vorhanden sein, die Resettaste des...
  • Seite 27 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Erkannt Installations-Code von MyHomeServer1 eingeben Um den Vorgang zu starten, geben Sie den Installations-Code ein und bestätigen Sie Installateur-Code eingeben DEVICE ID MACADDRESS 0000xx00 000350xxyyzz INSTALLER CODE USER CODE 17976002 10202024 DEVICE ID MACADDRESS Abbrechen Bestätigen...
  • Seite 28 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Verwaltung der Anlage In diesem Menü können Sie Ihre Anlage und die mit ihr verbundenen Benutzer verwalten. Anlagen Anlagen Suchen Suchen Alle Alle Profil Profil Viale Borri 231, Varese 21100 Viale Borri 231, Varese 21100 Aktionen Benutzer hinzufügen und entfernen...
  • Seite 29 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Gemeinsame Anlagennutzung Auf dieser Seite können Sie bestimmte Einstellungen für Benutzer, mit denen Sie die Verwaltung der Anlage geteilt haben, einsehen und verwalten, neue Benutzer einladen und sie eventuell löschen (es wird nicht der Benutzer gelöscht, sondern die Möglichkeit, die Anlage zu verwalten).
  • Seite 30 Der eingeladene Benutzer erhält eine Mail mit der Einladung die Anlage zu kontrollieren. Wenn der Benutzer ein Legrand-Konto schon eingerichtet hat, wird er automatisch befugt, Zugriff auf die Anlage nach der Wenn der eingeladene Benutzer bereits über ein BTicino-Installateur- Konto verfügt, wird er nach seiner Authentifizierung automatisch für den Zugang zum System autorisiert;...
  • Seite 31 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Benutzerrolle des Eigentümers ändern Der Eigentümer und Nutzer ist der Inhaber der Verarbeitung sensibler Daten (Datenschutz). Aus diesem Grund muss er, wenn er das System verlässt, das Eigentum an einen anderen Benutzer übertragen. Gemeinsame Anlagennutzung Gemeinsame Anlagennutzung...
  • Seite 32 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Benutzer löschen Gemeinsame Anlagennutzung Gemeinsame Anlagennutzung Gemeinsame Anlagennutzung Abbrechen Abbrechen Abbrechen BENUTZER BENUTZER BENUTZER Einlad. Einlad. Einlad. J.Smith@bticino.com J.Smith@bticino.com J.Smith@bticino.com Eigentümer Eigentümer Eigentümer J.Brown@bticino.com J.Brown@bticino.com J.Brown@bticino.com Teilnehmer Teilnehmer Teilnehmer Sind Sie sicher, dass Sie den Anwender entfernen möchten?
  • Seite 33 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Eine Anlage duplizieren Mit diesem Verfahren können Sie eine bestehende Installation duplizieren, indem Sie die Struktur und die Objekte kopieren. Anlagen Anlagen Kopie der Anlage Suchen Suchen Abbrechen Wählen Sie aus, was Sie kopieren möchten Alle...
  • Seite 34 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Eine Anlage löschen Mit diesem Verfahren können Sie eine vorhandene Anlage löschen. Anlagen Anlagen Anlagen Suchen Suchen Suchen Alle Alle Anlage gelöscht. Profil Profil Profil Viale Borri 231, Varese 21100 Viale Borri 231, Varese 21100 Viale Borri 231, Varese 21100...
  • Seite 35 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen App Einstellungen Auf dieser Seite können Sie einige Einstellungen für Ihr Konto und die Nutzung der App vornehmen. Sie können sich auch bei der Home+Project App abmelden. Anlagen Einstellungen Suchen MEIN KONTO Alle J.Smith@bticino.com Profil Viale Borri 231, Varese 21100...
  • Seite 36 Verschiedene Anmeldedaten hres Legrand-Kontos anzeigen/ändern. C Ändern Sie einige Sicherheitsparameter Ihres Kontos, wie Passwort und die Trennung von allen BTicino-Geräten, die dasselbe Konto verwenden. Berechtigungen D Ihre für Mitteilungen und andere personenbezogene Daten verwalten. Einsicht in die Vertragsbedingungen der von Ihnen genutzten Legrand-Apps.
  • Seite 37 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Persönliche Daten In dieser Seite können Sie einige der Kontodetails des Kontos bearbeiten, das das Gerät derzeit verwaltet, oder es durch ein anderes registriertes Legrand-Konto ersetzen. James James Smith J.smith@bticino.com A Anzeigen/Bearbeiten des für das Konto verwendeten Vornamens.
  • Seite 38 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen E-Mail/Konto (E-Mail-/Geräteverwaltungskonto ändern) So ändern Sie die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich anmelden: J.smith@bticino.com Jhon James Nachname Nachname Meine neue E-Mail-Adresse J.brown@bticino.com Brown Meine neue E-Mail-Adresse bestätigen Jhon Brown James Smith Jhon Brown James Smith J.brown@bticino.com J.brown@bticino.com...
  • Seite 39 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Konto löschen In dieser Seite können Sie Ihr Legrand-Konto dauerhaft löschen und folglich können Sie die Anwendungen, mit denen es verbunden war, nicht mehr verwenden. ANMERKUNG: Durch das Löschen des Kontos gehen auch alle mit den Anwendungen verbundenen Daten verloren.
  • Seite 40 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Sicherheit In dieser Seite können Sie Ihr Kontopasswort ändern und die Verbindung zu allen Geräten trennen. Die Trennung Ihres Kontos von allen Geräten ist im Falle des Verlusts oder Diebstahls eines dieser Geräte sinnvoll. A Führen Sie das Verfahren zum Ändern Ihres Passworts durch.
  • Seite 41 3. Sie werden automatisch aus der Anwendung ausgeloggt und die Startseite erscheint. Berechtigungen In dieser Seite können Sie den Empfang von Mitteilungen von Legrand und die gemeinsame Nutzung von App-Nutzungsdaten aktivieren. 1. Berühren Sie „Akzeptieren“, um Mitteilungen von Netatmo/Legrand/BTicino zu erhalten. 2. Berühren, um die Datenfreigabe zu aktivieren.
  • Seite 42 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Rechtliche Informationen In dieser Seite können Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen für jede mit Ihrem Legrand-Konto verknüpfte Anwendung einsehen. 1. Berühren, um die Bedingungen anzeigen zu lassen. 2. Berühren, um die Datenschutzerklärung anzuzeigen. Partner-App In dieser Seite können Sie alle Dritten, denen Sie Rechte zum Betrieb Ihrer angeschlossenen Geräte eingeräumt haben, einsehen.
  • Seite 43 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Hilfe Auf dieser Seite können Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Verwendung der Home+Project-App einsehen und suchen sowie einen Bericht über ein aufgetretenes Problem einreichen. ANMERKUNG: Sie werden keine direkte Antwort erhalten, doch wird Ihre Meldung von den Entwicklern zur Verbesserung der Dienstleistung verwendet.
  • Seite 44 Konfigurationen vornehmen, wie z. B. die Zuordnung von Geräten zu Objekten. Sie können auch die Struktur des Hauses verwalten und Szenarien, Gruppen- und Zentralbefehle erstellen. ANMERKUNG: Um das System über die Home+Project App zu konfigurieren, müssen Sie mit demselben Netzwerk verbunden sein wie der MyHOMEServer1. Anlagen Verbindung...
  • Seite 45 Diese Seite enthält alle Funktionen zur Verwaltung der Anlage. Sie können die gesamte Anlage verwalten, Objekte hinzufügen oder entfernen, allgemeine Befehle und Gruppen erstellen, Szenarien erstellen, Tag- und Nachtsollwerte einstellen, alle Geräte in der Anlage und die MyHOMEServer1-Einstellungen verwalten. Profil Bearbeiten...
  • Seite 46 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Verwaltung der Geräte Auf dieser Seite können Sie die Geräte in Ihrer Anlage scannen oder aktualisieren und anschließend ihre Konfiguration und eventuelle Abweichungen anzeigen und verwalten. Geräte Letzter Scan, 2 Minuten Aktualisi. Automation Thermo Energie 2 Abweichungen Sonst.
  • Seite 47 System (A) und problematischen Geräten (B) unterteilt anzeigen. 3. Berühren, um die Geräte-Startseite zu öffnen und die Konfiguration zu starten. Profil Bearbeiten 1 Abweichung im Scan Ausblenden RÄUME Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Zentralbefehle und Gruppen Szenarien Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans...
  • Seite 48 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Geräte anzeigen und verwalten Auf diesen Seiten können Sie die gescannten Geräte nach Status geordnet anzeigen und verwalten. Gescannte SCS-Geräte Sonst. Module Alle Verfügbar Konfiguriert Ignoriert Kanal 1 Kennzeichnen als Nicht verwendet Filter Verfügbar Kanal 2 Kennzeichnen als Nicht verwendet Verfügbar...
  • Seite 49 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Geräte mit Abweichungen Falls der Scan Abweichungen in den Geräten festgestellt hat, werden diese durch entsprechende Symbole angezeigt. Gescannte SCS-Geräte Sonst. Sonst. Module Alle Verfügbar Konfiguriert Ignoriert Gerät physisch Ausblenden konfiguriert Kanal 1 Kennzeichnen als Nicht verwendet...
  • Seite 50 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Entfernen und erneut scannen Sonst. Abbrechen Module Kanal 1 Bereitstellen von Gekennzeichnet als Nicht verwendet Vor der Aktualisierung des Scans: Geräte vom SCS-Bus entfernen Aktionen Vom SCS-Bus entfernen und den Scanvorgang aktualisieren SCAN AKTUALISIEREN Ignorieren 5. Berühren, um das Gerät zu ignorieren. Es wird dann auf die Seite "Ignoriert" gesetzt und bei der Konfiguration nicht berücksichtigt.
  • Seite 51 Löschen von Räumen ändern. Profil Struktur Bearbeiten Hinzufügen Struktur Toiletten RÄUME Küche Kleines Schlafzimmer Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1. Berühren, um die Räume anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 52 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Einen neuen Raum hinzufügen Profil Struktur Hinzufügen Bearbeiten Struktur Toiletten RÄUME Küche Einstellungen MyHomeServer1 Kleines Schlafzimmer Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1. Berühren, um die Räume anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 53 Wohnzimmer Bearbeiten Hinzufügen Sonstige Struktur Toiletten Rollladen Wohnzimmer RÄUME Küche Thermostat Wohnzimmer Kleines Schlafzimmer Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1. Berühren, um die Räume anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 54 ANMERKUNG: Sie können einen Raum nur löschen, wenn er keine Objekte enthält. Profil Struktur Schaltschrank Hinzufügen Bearbeiten Sonstige Struktur Toiletten RÄUME Küche Einstellungen MyHomeServer1 Kleines Schlafzimmer Verbunden KEIN OBJEKT Schlafzimmer Neue hinzufügen Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE...
  • Seite 55 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Objekte mit Geräten zuordnen In der Folge werden die Anweisungen aufgeführt, die beschreiben, wie grafische Objekte den Aktoren und physischen Steuerungen der Anlage zugeordnet werden können. Auf diese Weise kann der Benutzer dann, das eigene Haus sowohl über physische Steuerungen als auch über die App Home+Control verwalten.
  • Seite 56 Durch die Konfiguration der Geräte der Anlage und die Zuordnung derselben, wie einem Thermostat, kann der Benutzer die Temperatur im Haus einstellen. *ANMERKUNG: Das Gerät könnte mit einigen Modellen oder Firmware-Versionen derselben nicht kompatibel sein. BTicino haftet nicht für eventuelle Störungen oder gegenwärtige oder zukünftige Inkompatibilitäten mit Geräte von Drittanbietern.
  • Seite 57 Installations- und Konfigurationsanweisungen Objekt Fancoil Profil Struktur Bearbeiten Hinzufügen Struktur Toiletten RÄUME Küche Kleines Schlafzimmer Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1. Berühren, um den Raum zu wählen, dem ein Fancoil-Objekt hinzugefügt werden soll.
  • Seite 58 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Name und Eigenschaften Typ des zu steuernden Heizsystems NAME ART DES ZU STEUERNDEN HEIZSYSTEMS Fancoil Schlafzimmer Fancoil 2-rohrig mit Regelventil OBJEKTTYP Stellventil Heizen Kühlen Abbrechen Weiter Zurück Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern.
  • Seite 59 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Der Aktor nicht zugänglich ist (z.B. in der Decke verkabelt) Heizaktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 10. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist.
  • Seite 60 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Heizaktor zuweisen 1 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Verknüpft als Heizen fancoil Zum Ändern des Geräts, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren, oder Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter A Zuordnung löschen.
  • Seite 61 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Die Pumpe nicht zugänglich ist (z.B. in der Decke verkabelt) Heizpumpe zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 15. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist.
  • Seite 62 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Heizpumpe zuweisen 1 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Verfügbar Kanal 2 Verknüpft für Heizen Kanal 3 Verfügbar Kanal 4 Verfügbar Kanal 5 Verfügbar Kanal 6 Verfügbar Kanal 7 Verfügbar Kanal 8 Verfügbar Zum Ändern des Geräts, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät,...
  • Seite 63 Wenn es sich um ein Farblicht handelt, kann das Objekt farbige Birnen und LEDs des Typs Philips Hue, Lifx und Enttec ODE steuern. Licht On/Off Profil Struktur Hinzufügen Bearbeiten Struktur Toiletten RÄUME Küche Einstellungen MyHomeServer1 Kleines Schlafzimmer Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1.
  • Seite 64 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Name und Eigenschaften NAME Licht Küche OBJEKTTYP Ein/Aus Dimmer Zurück Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um die Art von Licht On/ Off zu wählen. 7. Berühren, um das Objekt einen Aktor zuzuordnen. Wenn: Der Aktor zugänglich ist (z.B.
  • Seite 65 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Der Aktor nicht zugänglich ist (z.B. in der Decke verkabelt) Aktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 8. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist.
  • Seite 66 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Aktor zuweisen 1 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Verknüpft mit Licht Küche Kanal 2 Verfügbar Kanal 3 Verfügbar Kanal 4 Verfügbar Zum Ändern des Geräts, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren, oder Manuell aus der Liste auswählen...
  • Seite 67 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Es wird eine Liste der Befehle angezeigt, die Sie zuordnen können. Sie können den Befehl anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manuelle Auswahl Abbrechen Filtern nach ID oder Modell EINFÜGEN 14. Berühren, um das Gerät zu wählen. 15. Berühren, um die ausgewählte Steuerung hinzuzufügen.
  • Seite 68 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Konfiguration beenden LICHT Küche Ein/Aus oggetto Einstellungen Kanal 1 Einstellungen Modul 1 Verborgen für den Anwender Zurück SPEICHERN Die Zuordnung des Objekts Licht On/ Off ist beendet. A Änderung der Einstellungen. Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home+Control App nicht zur Verfügung stellen möchten.
  • Seite 69 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Licht dimmer Profil Struktur Bearbeiten Hinzufügen Struktur Toiletten RÄUME Küche Einstellungen MyHomeServer1 Kleines Schlafzimmer Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1. Berühren, um den Raum zu wählen, dem ein Dimmer-Objekt hinzugefügt werden soll.
  • Seite 70 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Name und Eigenschaften NAME Dimmer Schlafzimmer OBJEKTTYP Ein/Aus Dimmer Zurück Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um die Art des Dimmers zu wählen. 7. Berühren, um das Objekt einen Aktor zuzuordnen. Wenn: Der Aktor zugänglich ist (z.B.
  • Seite 71 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Der Aktor nicht zugänglich ist (z.B. in der Decke verkabelt) Aktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 8. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist.
  • Seite 72 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Aktor zuweisen 1 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Verknüpft mit Dimmer Küche Kanal 2 Verfügbar Zum Ändern des Geräts, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren, oder Manuell aus der Liste auswählen Zurück...
  • Seite 73 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Es wird eine Liste der Befehle angezeigt, die Sie zuordnen können. Sie können den Befehl anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manuelle Auswahl Abbrechen Filtern nach ID oder Modell EINFÜGEN 14. Berühren, um das Gerät zu wählen. 15. Berühren, um die ausgewählte Steuerung hinzuzufügen.
  • Seite 74 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Konfiguration beenden DIMMER KÜCHE Dimmer Objekt Einstellungen Kanal 1 Einstellungen Modul 1 Verborgen für den Anwender Zurück SPEICHERN Die Zuordnung des Objekts Licht Dimmer ist beendet. A Änderung der Einstellungen. Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home+Control App nicht zur Verfügung stellen möchten.
  • Seite 75 Installations- und Konfigurationsanweisungen Objekt Farblicht Profil Struktur Bearbeiten Hinzufügen Struktur Toiletten RÄUME Küche Kleines Schlafzimmer Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1. Berühren, um den Raum zu wählen, dem ein Farblicht-Objekt hinzugefügt werden soll.
  • Seite 76 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Philips Hue Name und Eigenschaften Wählen Sie bridge NAME BRIDGE PHILIPS HUE Farblicht Kleines Schlafzimmer SYSTEM Zurück Weiter Zurück Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um Philips Hue zu wählen.
  • Seite 77 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Wähle das Licht Konfiguration beenden LICHT PHILIPS HUE FARBLICHT KLEINES SCHLAFZIMMER Farblicht Verborgen für den Anwender Zurück Weiter Zurück SPEICHERN 11. Berühren, um die Lampe unter den vorgeschlagenen zu wählen. 12. Berühren, um zu bestätigen. Die Zuordnung des Objekts Farblicht Philips Hue ist beendet.
  • Seite 78 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Lifx Name und Eigenschaften Wähle die Lampe NAME LAMPADE Farblicht Kleines Schlafzimmer SYSTEM Zurück Zurück Weiter Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um Lifx zu wählen. 7. Berühren, um zu bestätigen.
  • Seite 79 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen DMX - Enttec ODE Name und Eigenschaften Wähle die Lampe NAME LAMPADE Farblicht Kleines Schlafzimmer SYSTEM Zurück Zurück Weiter Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um DMX - Enttec ODE zu wählen.
  • Seite 80 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Wähle die Lampe Konfiguration beenden LICHTADRESSE (KNOTENPUNKT) FARBLICHT KLEINES SCHLAFZIMMER Farblicht DMX 350a46df4 - Node 3 Verborgen für den Anwender Zurück Weiter Zurück SPEICHERN 13. Berühren, um zu bestätigen. Die Zuordnung des Objekts Farblicht DMX - Enttec ODE ist beendet.
  • Seite 81 Durch die Konfiguration der Anlagengeräte (F520- oder F521-Zähler) und deren Zuordnung zu dem Objekt Energiezähler kann der Benutzer den Energieverbrauch einsehen. Profil Struktur Hinzufügen Bearbeiten Struktur Toiletten RÄUME Küche Einstellungen MyHomeServer1 Kleines Schlafzimmer Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE...
  • Seite 82 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Name und Eigenschaften Name und Eigenschaften NAME NAME Energie-Messgerät Schaltschrank Energie-Messgerät Schaltschrank ADRESSE Adres Adres Abbrechen Zurück Weiter Zurück Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um die IP-Adresse des Energie-Messgeräts einzurichten.
  • Seite 83 Durch die Konfiguration der Geräte auf der Anlage und ihre Verknüpfung mit dem Sonnenschutzobjekt kann der Benutzer das Öffnen und Schließen der Fensterläden steuern. Profil Struktur Bearbeiten Hinzufügen Struktur Toiletten RÄUME Küche Kleines Schlafzimmer Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1.
  • Seite 84 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Name und Eigenschaften NAME Sonnenschutz Schlafzimmer Zurück Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um das Objekt einen Aktor zuzuordnen. Wenn: Der Aktor zugänglich ist (z.B. im Schaltschrank verkabelt) Aktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf...
  • Seite 85 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Der Aktor nicht zugänglich ist (z.B. in der Decke verkabelt) Aktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 7. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist.
  • Seite 86 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Aktor zuweisen 4 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Verknüpft mit Sonnenschutz Küche Kanal 2 Verknüpft mit Sonnenschutz Küche Kanal 3 Verknüpft mit Sonnenschutz Küche Kanal 4 Verknüpft mit Sonnenschutz Küche Zum Ändern des Geräts, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät,...
  • Seite 87 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Es wird eine Liste der Befehle angezeigt, die Sie zuordnen können. Sie können den Befehl anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manuelle Auswahl Abbrechen Filtern nach ID oder Modell EINFÜGEN 13. Berühren, um das Gerät zu wählen. 14. Berühren, um die ausgewählte Steuerung hinzuzufügen.
  • Seite 88 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Konfiguration beenden SONNENSCHUTZ SCHLAFZIMMER Sonnenschutz Einstellungen Kanal 1 I 2 I 3 I 4 Einstellungen Modul 1 I 2 Verborgen für den Anwender Zurück SPEICHERN Die Zuordnung des Objekts Sonnenschutz ist beendet. A Änderung der Einstellungen.
  • Seite 89 Indem ein Musik-Player NuVo oder Sonos* mit dem Player-Objekt zugeordnet wird, kann der Benutzer Musikstücke oder Radio hören. Profil Struktur Bearbeiten Hinzufügen Struktur Toiletten RÄUME Küche Einstellungen MyHomeServer1 Kleines Schlafzimmer Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE...
  • Seite 90 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen NuVo Name und Eigenschaften Wählen Sie den Player NAME PLAYER Player Wohnzimmer SYSTEM NuVo Sonos Zurück Zurück Weiter Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um das System zu wählen. 7. Berühren, um zu bestätigen.
  • Seite 91 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Es wird eine Liste der Befehle angezeigt, die Sie zuordnen können. Sie können den Befehl anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manuelle Auswahl Abbrechen Filtern nach ID oder Modell EINFÜGEN 11. Berühren, um das Gerät zu wählen. 12. Berühren, um die ausgewählte Steuerung hinzuzufügen.
  • Seite 92 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Konfiguration beenden PLAYER WOHNZIMMER Audio-Player Befehlssymbol Modul 1 I 2 I 3 Verborgen für den Anwender Zurück SPEICHERN Die Zuordnung des Objekts Steckdose ist beendet. A Wählen Sie das auf der Steuerung angezeigte Symbol. Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home+Control App nicht zur Verfügung stellen möchten.
  • Seite 93 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Sonos Name und Eigenschaften Wählen Sie den Player NAME PLAYER Player Wohnzimmer SYSTEM NuVo Sonos Zurück Weiter Zurück Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern 6. Berühren, um das System zu wählen 7. Berühren, um zu bestätigen.
  • Seite 94 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Es wird eine Liste der Befehle angezeigt, die Sie zuordnen können. Sie können den Befehl anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manuelle Auswahl Abbrechen Filtern nach ID oder Modell EINFÜGEN 11. Berühren, um das Gerät zu wählen. 12. Berühren, um die ausgewählte Steuerung hinzuzufügen.
  • Seite 95 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Konfiguration beenden PLAYER WOHNZIMMER Audio-Player Befehlssymbol Modul 1 I 2 I 3 Verborgen für den Anwender Zurück SPEICHERN Die Zuordnung des Objekts Steckdose ist beendet. A Wählen Sie das auf der Steuerung angezeigte Symbol. Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home+Control App nicht zur Verfügung stellen möchten.
  • Seite 96 Steckdose, kann der Benutzer die an eine Steckdose angeschlossene Last steuern (z.B. Waschmaschinensteckdose im Badezimmer). Profil Struktur Hinzufügen Bearbeiten Struktur Toiletten RÄUME Küche Kleines Schlafzimmer Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1.
  • Seite 97 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Name und Eigenschaften NAME Steckdose Toiletten Zurück Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. Berühren, um das Objekt einen Aktor zuzuordnen. Wenn: Der Aktor zugänglich ist (z.B. im Schaltschrank verkabelt)
  • Seite 98 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Der Aktor nicht zugänglich ist (z.B. in der Decke verkabelt) Aktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 7. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist.
  • Seite 99 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Aktor zuweisen 1 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Verknüpft mit Licht Küche Kanal 2 Verknüpft mit Steckdose Wohnzimmer Kanal 3 Verfügbar Kanal 4 Verfügbar Zum Ändern des Geräts, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät,...
  • Seite 100 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Es wird eine Liste der Befehle angezeigt, die Sie zuordnen können. Sie können den Befehl anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manuelle Auswahl Abbrechen Filtern nach ID oder Modell EINFÜGEN 13. Berühren, um das Gerät zu wählen. 14. Berühren, um die ausgewählte Steuerung hinzuzufügen.
  • Seite 101 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Konfiguration beenden STECKDOSE TOILETTEN Gesteuerte Steckdose Einstellungen Kanal 2 Einstellungen Modul 1 Verborgen für den Anwender Zurück SPEICHERN Die Zuordnung des Objekts Steckdose ist beendet. A Änderung der Einstellungen Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home+Control App nicht zur Verfügung stellen möchten.
  • Seite 102 Handtuchwärmer kann der Benutzer diese direkt oder durch Programmierung aktivieren oder deaktivieren, ohne Sollwerte verwenden zu müssen. Profil Struktur Hinzufügen Bearbeiten Struktur Toiletten RÄUME Küche Kleines Schlafzimmer Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1.
  • Seite 103 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Name und Eigenschaften NAME Handtuchwärmer Toiletten Zurück Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um das Objekt einen Aktor zuzuordnen. Wenn. Der Aktor zugänglich ist (z.B. im Schaltschrank verkabelt) Heizaktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf...
  • Seite 104 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Der Aktor nicht zugänglich ist (z.B. in der Decke verkabelt) Heizaktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 7. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist.
  • Seite 105 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen In beiden Fällen muss nach der Identifizierung des Aktors, die Adresse aus den verfügbaren Adressen gewählt werden. Heizaktor zuweisen 1 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Verfügbar Kanal 2 Verknüpft mit Fancoil Schlafzimmer Kanal 3 Angeschlossen als Ventilheizung Kanal 4 Verfügbar...
  • Seite 106 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Nicht zugängliche Pumpe Heizpumpe zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 12. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist. Es wird Ihnen eine Liste der mit den Pumpen kompatiblen Aktoren angeboten, die Sie dem Objekt zuordnen können.
  • Seite 107 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen In beiden Fällen muss nach der Identifizierung des Aktors und der Pumpe, die Adresse aus den verfügbaren Adressen gewählt werden. Heizpumpe zuweisen 1 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Verknüpft für Heizen Kanal 2 Verfügbar Kanal 3 Verfügbar...
  • Seite 108 Durch die Konfiguration der Geräte der Anlage und die Zuordnung derselben einem Schloss, kann der Benutzer ein Schloss der Anlage betätigen. Profil Struktur Bearbeiten Hinzufügen Struktur Toiletten RÄUME Küche Einstellungen MyHomeServer1 Kleines Schlafzimmer Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE...
  • Seite 109 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Name und Eigenschaften NAME Schloss Küche Zurück Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um das Objekt einen Aktor zuzuordnen. Wenn: Der Aktor zugänglich ist (z.B. im Schaltschrank verkabelt) Aktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf...
  • Seite 110 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Der Aktor nicht zugänglich ist (z.B. in der Decke verkabelt) Aktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 7. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist.
  • Seite 111 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Aktor zuweisen 1 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Verknüpft mit Licht Küche Kanal 2 Verknüpft mit Steckdose Wohnzimmer Kanal 3 Verknüpft mit Schloss Aussenbereich Kanal 4 Verfügbar Zum Ändern des Geräts, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät,...
  • Seite 112 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Es wird eine Liste der Befehle angezeigt, die Sie zuordnen können. Sie können den Befehl anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manuelle Auswahl Abbrechen Filtern nach ID oder Modell EINFÜGEN 13. Berühren, um das Gerät zu wählen. 14. Berühren, um die ausgewählte Steuerung hinzuzufügen.
  • Seite 113 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Konfiguration beenden SCHLOSS KÜCHE Schloss Kanal 3 Einstellungen Modul 2 Verborgen für den Anwender Zurück SPEICHERN Die Zuordnung des Objekts Schloss ist beendet. A Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home+Control App nicht zur Verfügung stellen möchten.
  • Seite 114 Wenn Sie die Funktion aktivieren, können Sie dem Benutzer gestatten, die Öffnungsweite der Rollläden zu regeln (nur Rollläden mit Preset-Funktion). Profil Struktur Bearbeiten Hinzufügen Struktur Toiletten RÄUME Küche Kleines Schlafzimmer Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1.
  • Seite 115 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Name und Eigenschaften NAME Rollladen Wohnzimmer WEITERE OPTIONEN Position verwalten Zurück Weiter 5. Berühren, um den Namen des Objekts zu ändern. 6. Berühren, um am Objekt die Öffnungsweite zu regeln (nur Rollläden mit Preset-Funktion) 7. Berühren, um das Objekt einen Aktor zuzuordnen. Wenn: Der Aktor zugänglich ist (z.B.
  • Seite 116 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Der Aktor nicht zugänglich ist (z.B. in der Decke verkabelt) Aktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 8. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist.
  • Seite 117 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Aktor zuweisen 1 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Verknüpft mit Rollladen Wohnzimmer Kanal 2 Verknüpft mit Rollladen Wohnzimmer Zum Ändern des Geräts, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren, oder Manuell aus der Liste auswählen Zurück...
  • Seite 118 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Es wird eine Liste der Befehle angezeigt, die Sie zuordnen können. Sie können den Befehl anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manuelle Auswahl Abbrechen Filtern nach ID oder Modell EINFÜGEN 14. Berühren, um das Gerät zu wählen. 15. Berühren, um die ausgewählte Steuerung hinzuzufügen.
  • Seite 119 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Konfiguration beenden ROLLLADEN WOHNZIMMER Rollladenobjekt Einstellungen Kanal 1 Einstellungen Modul 3 I 4 Verborgen für den Anwender Zurück SPEICHERN Die Zuordnung des Objekts Rollladen ist beendet. A. Änderung der Einstellungen B. Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home+Control App nicht zur Verfügung stellen möchten.
  • Seite 120 Durch die Konfiguration der Geräte der Anlage und die Zuordnung derselben, wie einem Thermostat, kann der Benutzer die Temperatur im Haus einstellen. Profil Struktur Hinzufügen Bearbeiten Struktur Toiletten RÄUME Küche Einstellungen MyHomeServer1 Kleines Schlafzimmer Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE...
  • Seite 121 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Name und Eigenschaften Betriebsmodus NAME BETRIEBSART DER HEIZ- UND KÜHLAGGREGATE Thermostat Wohnzimmer Trennen Alle Geräte verwenden unterschiedliche Rohre für Heizung und Kühlung OBJEKTTYP Geteilt Heizen Alle Geräte verwenden die gleichen Rohre für Heizung und Kühlung Gemischt Einige Geräte haben unterschiedliche Rohre für Heizung und Kühlung,...
  • Seite 122 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Zugänglicher Thermostat Thermostat zuweisen MODE – Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 11. Irgendeine Taste am Thermostat der Anlage berühren. Nicht zugänglicher Thermostat Thermostat zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf...
  • Seite 123 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Es wird Ihnen eine Liste der Thermostate angeboten, die Sie dem Objekt zuordnen können. Identifizieren Sie den Thermostaten mit der ID-Nummer. Manuelle Auswahl Abbrechen Filtern nach ID oder Modell zugewiesen zu Thermostat Schlafzimmer Verfügbar Verfügbar Verfügbar EINFÜGEN...
  • Seite 124 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Zugängliche Sonde Zuweisung der sonde Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 15. Irgendeine Taste an der Sonde der Anlage berühren. Nicht zugängliche Sonde Zuweisung der sonde Drücken Sie eine beliebige Taste auf...
  • Seite 125 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Es wird Ihnen eine Liste der Sonden angeboten, die Sie dem Objekt zuordnen können. Identifizieren Sie die Sonde mit der ID-Nummer. Manuelle Auswahl Abbrechen Filtern nach ID oder Modell zugewiesen zu Thermostat Badezimmer zugewiesen zu Thermostat Schlafzimmer EINFÜGEN...
  • Seite 126 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Nachdem Sie den Stromlasttyp gewählt haben, können Sie einen Aktor der Heizanlage zuordnen. Typ des zu steuernden Heizsystems ART DES ZU STEUERNDEN HEIZSYSTEMS Ventil Ein/Aus Ventil Öffnen/Schließen Stellventil Fancoil 4-rohrig mit Ein/Aus-Ventil Fancoil 4-rohrig mit Regelventil...
  • Seite 127 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Der Aktor nicht zugänglich ist (z.B. in der Decke verkabelt) Heizaktor zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 22. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist.
  • Seite 128 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen In beiden Fällen muss nach der Identifizierung des Aktors, die Adresse aus den verfügbaren Adressen gewählt werden. Heizaktor zuweisen 1 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Angeschlossen als Ventilheizung Kanal 2 Verfügbar Kanal 3 Verfügbar Kanal 4 Verfügbar...
  • Seite 129 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Nicht zugängliche Pumpe Heizpumpe zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 27. Berühren, wenn das Gerät nicht zugänglich ist. Es wird Ihnen eine Liste der mit den Pumpen kompatiblen Aktoren angeboten, die Sie dem Objekt zuordnen können.
  • Seite 130 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen In beiden Fällen muss nach der Identifizierung des Aktors und der Pumpe, die Adresse aus den verfügbaren Adressen gewählt werden. Heizpumpe zuweisen 1 Gewählte Kanäle Entfernen Kanal 1 Verknüpft für Heizen Kanal 2 Verfügbar Kanal 3 Verfügbar...
  • Seite 131 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Thermostat-Einstellungen Celsius/Fahrenheit Thermostat-Einstellungen Celsius/Fahrenheit Abbrechen MESSEINHEIT Celsius (°C) Thermostateinstellungen LN4691 Fahrenheit (°F) Celsius/Fahrenheit Auf alle Thermostate der Anlage anwenden Temperaturbereich Temperaturvisualisierung Verzögerung Umwälzpumpe Tastenverwaltung Hintergrundbeleuchtung Regulierungsbereich Fensterkontakt Automatische Umstellung BESTÄTIGEN Zurück Weiter 1. Berühren, um die Thermostateinstellung auszuwählen.
  • Seite 132 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Temperaturbereich Thermostat-Einstellungen Temperaturbereich Abbrechen HEIZEN Temparaturbereich des Heizungs-Sollwerts Thermostateinstellungen LN4691 Celsius/Fahrenheit Frostschutz Temperaturbereich Temperaturvisualisierung KÜHLEN Temparaturbereich des Kühlungs-Sollwerts Verzögerung Umwälzpumpe Tastenverwaltung Thermischer Schutz Hintergrundbeleuchtung Regulierungsbereich Auf alle Thermostate der Anlage anwenden Fensterkontakt Automatische Umstellung BESTÄTIGEN Zurück Weiter 1.
  • Seite 133 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Anzeige der Temperatur Thermostat-Einstellungen Temperaturvisualisierung Abbrechen BETRIEBSMODUS Show measured temperature on thermostat Thermostateinstellungen LN4691 screen Celsius/Fahrenheit Auf alle Thermostate der Anlage anwenden Temperaturbereich Temperaturvisualisierung Verzögerung Umwälzpumpe Tastenverwaltung Hintergrundbeleuchtung Regulierungsbereich Fensterkontakt Automatische Umstellung BESTÄTIGEN Zurück Weiter 1. Berühren, um die Thermostateinstellung auszuwählen.
  • Seite 134 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Tastenverwaltung Thermostat-Einstellungen Tastenverwaltung Abbrechen BETRIEBSMODUS Tasten aktivieren Thermostateinstellungen LN4691 Auf alle Thermostate der Anlage anwenden Celsius/Fahrenheit Temperaturbereich Temperaturvisualisierung Verzögerung Umwälzpumpe Tastenverwaltung Hintergrundbeleuchtung Regulierungsbereich Fensterkontakt Automatische Umstellung BESTÄTIGEN Zurück Weiter 1. Berühren, um die Thermostateinstellung auszuwählen. A Die Einstellung für alle Thermostate der Anlage verwenden.
  • Seite 135 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Einstellungsbereich Thermostat-Einstellungen Regulierungsbereich Abbrechen HEIZEN Aktivieren Sie die manuelle Steuerung Thermostateinstellungen LN4691 Regulierungsbereich Heizen Celsius/Fahrenheit Temperaturbereich KÜHLEN Temperaturvisualisierung Aktivieren Sie die manuelle Steuerung Regulierungsbereich Kühlen Verzögerung Umwälzpumpe Tastenverwaltung Hintergrundbeleuchtung Regulierungsbereich Fensterkontakt Automatische Umstellung BESTÄTIGEN Zurück Weiter 1.
  • Seite 136 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Funktion Fenster-Kontakt Thermostat-Einstellungen Fensterkontakt Abbrechen SYMBOLE Immer ausgeschaltet Thermostateinstellungen LN4691 EIN wenn geöffnet, AUS wenn geschlossen Celsius/Fahrenheit Temperaturbereich KONTAKTNUMMER Temperaturvisualisierung Nummer des lokalen Kontakts aktivieren Anzahl Kontakte an Fenstern Verzögerung Umwälzpumpe Tastenverwaltung Hintergrundbeleuchtung ÖFFNEN DES HEIZKONTAKTS...
  • Seite 137 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Fensterkontakt Fensterkontakt Abbrechen Abbrechen ÖFFNEN DES HEIZKONTAKTS ÖFFNEN DES HEIZKONTAKTS Keine Schutz Manuell Keine Schutz Manuell Verzögerung des Öffnerkontakts für die Heizfunktion Verzögerung des Öffnerkontakts für die Heizfunktion Timeout für lokalen Kontakt nach dem Öffnen Timeout für lokalen Kontakt nach dem Öffnen...
  • Seite 138 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Fensterkontakt Fensterkontakt Abbrechen Abbrechen ÖFFNEN DES KÜHLKONTAKTS ÖFFNEN DES HEIZKONTAKTS Keine Schutz Manuell Keine Schutz Manuell Temperatur einstellen Temperatur einstellen Verzögerung des Öffnerkontakts für die Kühlfunktion Verzögerung des Öffnerkontakts für die Heizfunktion Timeout für lokalen Kontakt nach dem Öffnen Timeout für lokalen Kontakt nach dem Öffnen...
  • Seite 139 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Automatische Umstellung (zwischen Heizen und Kühlen) Thermostat-Einstellungen Automatische Umstellung Abbrechen BETRIEBSMODUS Automatische Umschaltung aktivieren Thermostateinstellungen LN4691 Celsius/Fahrenheit Temperaturbereich Temperaturvisualisierung Verzögerung Umwälzpumpe Tastenverwaltung Hintergrundbeleuchtung Regulierungsbereich Fensterkontakt Automatische Umstellung BESTÄTIGEN Zurück Weiter 1. Berühren, um die Thermostateinstellung auszuwählen.
  • Seite 140 Bearbeiten Hinzufügen Sonstige Struktur Toiletten Licht Küche RÄUME Küche Schloss Küche Kleines Schlafzimmer Rollladen Küche Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1. Berühren, um die Räume und die Objekte anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 141 Struktur Küche Hinzufügen Bearbeiten Sonstige Struktur Toiletten Licht Küche RÄUME Küche Schloss Küche Rollladen Küche Einstellungen MyHomeServer1 Kleines Schlafzimmer Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1. Berühren, um die Räume und die Objekte anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 142 Wohnzimmer Hinzufügen Bearbeiten Sonstige Struktur Toiletten Rollladen Wohnzimmer RÄUME Küche Thermostat Wohnzimmer Kleines Schlafzimmer Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Schlafzimmer Zentralbefehle und Gruppen Wohnzimmer Szenarien Schaltschrank Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1. Berühren, um die Räume und die Objekte anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 143 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Objekt duplizieren Thermostat Wohnzimmer Objekt duplizieren Wohnzimmer Abbrechen Sonst. Sonstige Parameter Parameter Objekt dupliziert RAUM NAME Wohnzimmer Thermostat Wohnzimmer 2 Thermostat Wohnzimmer Thermostat Wohnzimmer 2 RAUM THERMOSTAT WOHNZIMMER Konfiguration abschließen Heizsystem mit Pumpe Wohnzimmer Kanal 3...
  • Seite 144 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Objekt bearbeiten Name und Eigenschaften Thermostat Wohnzimmer Sonst. Parameter RAUM Wohnzimmer NAME Thermostat Wohnzimmer THERMOSTAT WOHNZIMMER Heizsystem mit Pumpe OBJEKTTYP Heizen Kühlen Kanal 3 Heizen und Kühlen Aktion ZUGEORDNETE PUMPE Duplizieren Nein Bearbeiten Löschen Abbrechen Weiter 1.
  • Seite 145 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Die Konfiguration eines Objekts abschließen Mit dieser Funktion kann die Konfiguration eines Objekts abgeschlossen werden. Die Konfiguration geht verloren, wenn die Geräte, mit denen das Objekt verbunden war, zurückgesetzt werden. Küche Rollladen Küche Name und Eigenschaften Sonst.
  • Seite 146 Rollläden zuordnen. Neben der physischen Taste können Sie die Funktion auch über das in die Favoritenseite eingefügte grafische Objekt ausführen. Profil Zentralbefehle und Gruppen Bearbeiten Struktur RÄUME Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Zentralbefehle und Gruppen Szenarien KEINE GEMEINSAMEN AKTIONEN Einfaches Programm Neue hinzufügen GERÄTE...
  • Seite 147 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Befehle zuweisen Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren Manuell aus der Liste auswählen Zurück Weiter 4. Irgendeine Taste der Steuerung der Anlage drücken ODER 4. Wählen Sie „Manuell aus der Liste auswähle“. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, auf das Gerät zuzugreifen, wird Ihnen eine Liste von Anlagenbefehlen angezeigt.
  • Seite 148 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Befehle zuweisen 1 Gewählte Module Entfernen Modul 3 Verknüpft mit Dimmer Kleines Schlafzimmer Modul 4 Verknüpft mit Zentralbefehl Beleuchtung Zum Ändern des Geräts, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät, um es zu identifizieren, oder Manuell aus der Liste auswählen...
  • Seite 149 Gruppen Auf dieser Seite können Sie eine oder mehrere physische Tasten einer Lichtgruppe oder Rollläden zuordnen. Profil Zentralbefehle und Gruppen Bearbeiten Struktur RÄUME Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Zentralbefehle und Gruppen Szenarien KEINE GEMEINSAMEN AKTIONEN Einfaches Programm Neue hinzufügen GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden 1.
  • Seite 150 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Name und Eigenschaften Leuchten zuweisen NAME Wählen Sie die Leuchten aus, die Sie steuern möchten Lichtgruppe 0 Leuchten ausgewählt Küche Licht Küche Kleines Schlafzimmer Abbrechen Weiter Zurück Weiter 4. Berühren, um den Namen der Lichtgruppe zu ändern.
  • Seite 151 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Es wird eine Liste der Befehle angezeigt, die Sie zuordnen können. Sie können den Befehl anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manuelle Auswahl Abbrechen Filtern nach ID oder Modell EINFÜGEN 8. Berühren, um das Gerät zu wählen. 9. Berühren, um die ausgewählte Steuerung hinzuzufügen.
  • Seite 152 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Konfiguration beenden LICHTGRUPPE Gruppenbefehl Küche Licht Küche Kleines Schlafzimmer Dimmer Kleines Schlafzimmer Einstellungen Modul 4 Verborgen für den Anwender Zurück SPEICHERN Die Zuordnung des Objekts Licht On/ Off ist beendet. A Einstellungen bearbeiten. 12. Berühren, um das Objekt zu speichern.
  • Seite 153 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Szenarien Auf dieser Seite können Sie zwei verschiedene Arten von Szenarien erstellen und verwalten: Standard-Szenarien Benutzerdefinierte Szenarien Szenarien Alle Benutzerdefiniert Standardeinstellung Leer Nacht Leer Eingang Leer Beenden Leer Abendliche Rückkehr 4 Aktionen 1 Triggers 1 Bedingungen Abendliche Rückkehr 2 (deaktiviert)
  • Seite 154 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Benutzerdefiniertes Szenario Diese Arten von Szenarien erlauben es dem Benutzer, sie entweder über einen spezifischen Befehl oder automatisch auszuführen, wenn bestimmte von Ihnen festgelegte Bedingungen eingetreten sind (gemäß der Logik Aktion ausführen/starten wenn/nur wenn). AKTIONEN AUSFÜHREN...
  • Seite 155 In diesem Beispiel wird ein Szenario konfiguriert, bei dem das Wohnzimmerlicht ausgeschaltet und der Sonnenschutz der Küche geschlossen wird. Profil Szenarien Bearbeiten Struktur Standardeinstellung Alle Benutzerdefiniert RÄUME Leer Einstellungen MyHomeServer1 Nacht Verbunden Leer Zentralbefehle und Gruppen Eingang Leer Szenarien Beenden Leer Einfaches Programm GERÄTE...
  • Seite 156 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Nacht Szenarien Szene testen Alle Benutzerdefiniert Standardeinstellung Szene starten Spielen Leer Objekte Nacht Wohnzimmer 2 Aktionen Eingang Küche Leer Beenden Sonnenschutz Küche Leer Öffnen Schließen Eingangsbereich Aussenbereich BEARBEITEN 6. Wählen Sie das Objekt und die Aktion, die es durchführen soll.
  • Seite 157 Geben Sie die Bedingungen ein, unter denen das Szenario gestartet werden soll (Start-Trigger). Geben Sie bei Bedarf eine zusätzliche Bedingung ein (nur wenn). Speichern Sie das realisierte Szenario. Profil Bearbeiten Struktur RÄUME Einstellungen MyHomeServer1 Verbunden Zentralbefehle und Gruppen Szenarien Einfaches Programm GERÄTE Keine Scans Speichern und beenden...
  • Seite 158 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Szenarien Name und Eigenschaften Alle Benutzerdefiniert Standardeinstellung NAME Abendliche Rückkehr Zurück Weiter 2. Berühren, um ein Szenario hinzuzufügen. 3. Berühren, um den Namen des Szenarios anzupassen. 4. Berühren, um fortzufahren. Geben Sie nun die Aktionen ein, die die Objekte in den verschiedenen Räumen ausführen sollen, wenn das Szenario beginnt.
  • Seite 159 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Objektaktion Aktionen hinzufügen Abbrechen 1 Objekt hinzugefügt Wohnzimmer 1 Aktionen Hinzufügen Küche Licht Aussenbereich Eingangsbereich Aussenbereich Licht Aussenbereich Zum Ändern der Reihenfolge der Aktionen, ordnen sie diese neu an EINFÜGEN Zurück Weiter 7. Wählen Sie das Objekt und die Aktion, die es durchführen soll.
  • Seite 160 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Aktionen hinzufügen Neue Aktion Abbrechen Wählen Sie die Aktion, die Sie hinzufügen möchten Objekt 2 Aktionen Hinzufügen Wartezeit Licht Aussenbereich e-mail Push-Benachrichtigung 1 Min 30 Sek Bearbeiten Zum Ändern der Reihenfolge der Aktionen, ordnen sie diese neu an Zurück...
  • Seite 161 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Aktionen hinzufügen Neue Aktion Abbrechen Wählen Sie die Aktion, die Sie hinzufügen möchten Objekt 3 Aktionen Hinzufügen Wartezeit Licht Aussenbereich e-mail Push-Benachrichtigung 1 Min 30 Sek Bearbeiten Licht Eingangsbereich Zum Ändern der Reihenfolge der Aktionen, ordnen sie diese neu an Zurück...
  • Seite 162 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Aktionen sortieren Aktionen hinzufügen Abbrechen Verschieben Sie die Aktionen in die gewünschte Reihenfolge Licht Aussenbereich Einschalten 4 Aktionen Hinzufügen Licht Eingangsbereich Einschalten Licht Aussenbereich 1 Min 30 Sek Push-Benachrichtigung senden 1 Min 30 Sek Bearbeiten Licht Eingangsbereich...
  • Seite 163 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Geben Sie die Bedingungen ein, unter denen das Szenario gestartet werden soll (Start-Trigger). Starttrigger hinzufügen Neuer Starttrigger Abbrechen Wählen Sie den Start-Trigger, den Sie hinzufügen möchten Taste 0 Starttrigger Hinzufügen Objekt Datum und Zeit Wetter Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen", um der Szene Starttrigger hinzuzufügen und sie anzupassen...
  • Seite 164 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Sie können zusätzlich zu der soeben eingegebenen Bedingung eine weitere Bedingung eingeben (nur wenn). Diese Bedingung bewirkt, dass das Szenario nur dann startet, wenn sie erfüllt ist. Die verfügbaren Bedingungen sind: Objekte, Datum und Uhrzeit, Wetter , und die Funktionen Bedingte Ausführung beim Start (Start-Trigger)
  • Seite 165 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Termina lo scenario Szenarien Alle Benutzerdefiniert Standardeinstellung Licht Aussenbereich Einschalten Leer 1 Min 30 Sek Nacht Licht Eingangsbereich 2 Aktionen Einschalten Eingang Push-Benachrichtigung "Szenario Abendliche Rückkehr ausgeführt" Leer Beenden TRIGGER STARTEN (wenn) Leer Abendliche Rückkehr L - M - M - G - V -...
  • Seite 166 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Aktionen Neue Aktion Abbrechen Wählen Sie die Aktion, die Sie hinzufügen möchten Objekt Wartezeit e-mail Push-Benachrichtigung 1. Berühren, um eine der Aktionen auszuwählen, aus denen das Szenario besteht: Objekt; – Wartezeit; – mail; – Push-Benachrichtigung. –...
  • Seite 167 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Wartezeit Diese Bedingung ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Wartezeit vor der Ausführung darauf folgender Befehle einzugeben. Wartezeit für Aktion Abbrechen MINUTEN UND SEKUNDEN WARTEZEIT MINUTEN SEKUNDEN EINFÜGEN 2. Wählen Sie die Minuten und Sekunden, die Sie einstellen möchten, bevor der nächste Befehl ausgeführt wird.
  • Seite 168 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Push-Benachrichtigung Mit dieser Bedingung können Sie nach der Ausführung von Aktionen oder dem gesamten Szenario automatisch eine Push-Benachrichtigung an Smartphones senden. ANMERKUNG: Bei iOS kommen Push-Benachrichtigungen nicht an, wenn die App im Vordergrund angezeigt wird. Aktion Push-Benachrichtigung...
  • Seite 169 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Bedingt Durchführung beim Start (Starttrigger) Neuer Starttrigger Abbrechen Wählen Sie den Start-Trigger, den Sie hinzufügen möchten Taste Objekt Datum und Zeit Wetter 1. Um eine bedingte Ausführung zu Beginn des Szenarios (Start-Trigger) unter folgenden Optionen auszuwählen: –...
  • Seite 170 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Taste Durch Einrichten dieses Triggers, können Sie ein Szenario durch Drücken der Taste an der Anlage aktivieren. Neuer Starttrigger Starttrigger Taste Abbrechen Abbrechen Wählen Sie den Start-Trigger, den Sie hinzufügen möchten Taste Objekt Datum und Zeit Wetter Drücken Sie eine beliebige Taste auf...
  • Seite 171 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Objekte Durch Einrichten dieses Triggers, können Sie ein Szenario aktivieren, wenn ein Objekt im Raum eine vorgegebene Bedingung erfüllt. Für jeden Objekttyp können Sie können Sie einen typischen Status wählen, der das Szenario aktivieren wird. Neuer Starttrigger...
  • Seite 172 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Für jedes Objekt stehen eine Reihe von Parametern zur Verfügung, deren Kombination den Status bestimmen, der das Szenario aktivieren wird. OBJEKT BEDINGUNG DAS SZENARIO STARTET WENN... Das Licht ist eingeschaltet gleich Das Licht ist ausgeschaltet LICHT ON/OFF...
  • Seite 173 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen OBJEKT BEDINGUNG DAS SZENARIO STARTET WENN... der Thermostat ist ausgeschaltet warm der Thermostat ist auf den Heizen-Modus geschaltet gleich kalt der Thermostat ist auf den Kühlen-Modus geschaltet der Thermostat ist auf den automatischen Modus auto geschaltet...
  • Seite 174 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Datum und Uhrzeia Durch Einrichten dieses Triggers, können Sie ein Szenario zu einer bestimmten Uhrzeit und einem bestimmten Tag aktivieren. Neuer Starttrigger Starttrigger Datum und Zeit Abbrechen Abbrechen Wählen Sie den Start-Trigger, den Sie hinzufügen möchten Stunde und Minute auswählen...
  • Seite 175 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Wetter Durch Einrichten dieses Triggers, können Sie ein Szenario aktivieren, wenn sich einige Wetterbedingungen ereignen, die von Meteo Online mitgeteilt werden. Neuer Starttrigger Wetter Starttrigger Abbrechen Abbrechen Wählen Sie den Start-Trigger, den Sie hinzufügen möchten Auswahl der Wetterparameter...
  • Seite 176 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Ein benutzerdefiniertes Szenario verwalten Nachdem Sie ein benutzerdefiniertes Szenario erstellt haben, können Sie es über das Szenariofenster deaktivieren/aktivieren, duplizieren, bearbeiten und löschen. Szenarien Abendliche Rückkehr Abendliche Rückkehr Sonst. Sonst. Szene testen Szene testen Alle Benutzerdefiniert Standardeinstellung...
  • Seite 177 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Abendliche Rückkehr Abendliche Rückkehr Szenarien Sonst. Sonst. Alle Benutzerdefiniert Standardeinstellung Szene deaktiviert Szene deaktiviert Szene starten Szene starten Spielen Spielen Leer Parameter Parameter Nacht 2 Aktionen ABENDLICHE RÜCKKEHR ABENDLICHE RÜCKKEHR Eingang Leer AKTIONEN (durchführen) AKTIONEN (durchführen)
  • Seite 178 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Ein Szenario ändern Abendliche Rückkehr Name und Eigenschaften Aktionen hinzufügen Sonst. Szene testen Szene starten Spielen NAME 4 Aktionen Hinzufügen Abendliche Rückkehr Parameter Licht Aussenbereich ABENDLICHE RÜCKKEHR AKTIONEN (durchführen) 1 Min 30 Sek Bearbeiten Licht Aussenbereich...
  • Seite 179 Profil Einfaches Programm bearbeiten Einfaches Programm bearbeiten Bearbeiten Abbrechen Abbrechen Struktur RÄUME Anfang Anfang Bearbeiten Bearbeiten 08:00 08:00 Temperatur Temperatur Einstellungen MyHomeServer1 Bearbeiten Bearbeiten 20,0°C Verbunden STUNDEN MINUTEN Zentralbefehle und Gruppen NACHT NACHT Anfang Bearbeiten Bearbeiten 20:00 Szenarien Temperatur Bearbeiten...
  • Seite 180 Netzwerk Temperaturüberwachungssystem e-mail 1. Eine Funktion berühren, um eine Einstellung anzeigen zu lassen oder zu ändern. Serverinformation Sie können einige Informationen über den MyHOMEServer1 anzeigen, ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und ihn mit der Cloud synchronisieren. Serverinformation Abbrechen FIRMWARE-VERSION SERVER ID...
  • Seite 181 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Reset Auf dieser Seite können Sie die Werkseinstellungen des MyHOMEServer1 und/oder der an die Anlage angeschlossenen BTicino-Geräte wiederherstellen (mit Ausnahme der physikalisch konfigurierten und der Energiegeräte). Serverinformation Serverinformation Serverinformation Abbrechen Abbrechen Abbrechen FIRMWARE-VERSION FIRMWARE-VERSION FIRMWARE-VERSION SERVER ID...
  • Seite 182 4. Berühren, um die zuvor unter Punkt ( ), eingegebenen Parameter als Bezugsparameter für alle Geräte einzustellen. Durch Aktivieren der Funktion Master, aktualisiert MyHOMEServer1 automatisch alle Geräte der Anlage. Die können zudem das Datum und die Uhrzeit automatisch über einen NTP-Server aktualisieren lassen.
  • Seite 183 GATEWAY Standardeinstellung GATEWAY STANDARDEINSTELLUNG SPEICHERN SPEICHERN 1. Berühren, um den Modus DHCP zu deaktivierten und die Parameter manuell zu ändern. A Die IP-Adresse und Submask von MyHOMEServer1 eingeben. Die IP-Adresse des Routers/Access Point eingeben. 2. Berühren, um die Parameter zu speichern.
  • Seite 184 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Temperaturregelungssystem Auf dieser Seite können Sie bestimmte Parameter der Temperaturregelung einstellen, wie z. B. Wasserrückführung, Verriegelung Wechsel der Jahreszeit. Temperaturüberwachungssystem Abbrechen TEMPERATUR Gemessene Temperaturen an den erstellten Objekten anzeigen (ändert nicht die SCS-Einstellungen) MESSEINHEIT Celsius (°C) Fahrenheit (°F)
  • Seite 185 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Wasserrückführung Mit dieser Funktion können Sie nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität die Ventile und/oder Pumpen der Anlage für eine bestimmte Zeit pro Tag öffnen, um eine Stagnation des Wassers zu verhindern. Ausnahme Wasserkreislauf Temperaturüberwachungssystem Temperaturüberwachungssystem...
  • Seite 186 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Verriegelung Mit dieser Funktion können Sie einstellen, dass sich die Heizung ausschaltet, wenn die Kühlung eingeschaltet ist und umgekehrt. Temperaturüberwachungssystem Ausnahme Wasserkreislauf Temperaturüberwachungssystem Abbrechen Abbrechen Abbrechen 1 Objekt hinzugefügt Schlafzimmer Tage Verzögerung für automatisches Öffnen Tage Verzögerung für automatisches Öffnen Thermostat Schlafzimmer Automatische Öffnung der Pumpen...
  • Seite 187 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Wechsel der Jahreszeit Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob der Jahreszeitwechsel manuell vom Benutzer oder automatisch gewählt werden soll. Temperaturüberwachungssystem Temperaturüberwachungssystem Abbrechen Abbrechen Automatische Öffnung der Pumpen Automatische Öffnung der Pumpen nach Inaktivität nach Inaktivität Verwalt.
  • Seite 188 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen E-Mail Mit dieser Funktion können Sie die Parameter für die Konfiguration des E-Mail-Kontos festlegen, von dem aus Benachrichtigungs-E-Mails bei der Ausführung eines Szenarios gesendet werden. e-mail Abbrechen BENUTZERNAME J.Smith@bticino.com KENNWORT Erweiterte Einstellungen NAME Name eingeben SMTP...
  • Seite 189 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationsanweisungen Webseiten Über die Webseiten können Sie die Installation schneller vorbereiten, z.B. können Sie die Installation von Ihrem Büro aus erstellen, indem Sie Räume und Objekte eingeben und diese dann vor Ort über die Home+Project App konfigurieren).
  • Seite 190 BTicino SpA Viale Borri, 231 21100 Varese www.bticino.com BTicino Spa behält sich das Recht vor jederzeit den Inhalt der vorliegenden Veröffentlichung zu ändern und die vorgenommenen Änderung in beliebiger Form und Weise mitzuteilen.