Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bticino MyHOMEServer1 Installations- Und Konfigurationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MyHOMEServer1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MyHOMEServer1
Installations- und Konfigurationshandbuch
Home + Project
www.bticino.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bticino MyHOMEServer1

  • Seite 1 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Home + Project www.bticino.com...
  • Seite 2 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Home + Project...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Warnungen und Hinweise Funktionsgrenzen MyHOMEServer1 Anbindungen Licht- und Beschattungsprodukte, die direkt mit dem MyHOMEServer1 verbunden werden Geräte zur Temperaturregelung, die direkt mit dem MyHOMEServer1 verbunden werden Beschreibung Anschlussschema Anbindungen Grundlegendes Konzept Erster Zugriff...
  • Seite 4 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Objekt sperren Objekt Rollladen Objekt Thermostat Objektverwaltung Objekt in einen anderen Raum verschieben Objekt-Aktionen Konfiguration eines Objekts vervollständigen Allgemeine Befehle Gruppen Szenarien Standard-Szenarien Benutzerdefiniertes Szenario Benutzerdefiniertes Szenario verwalten Einfaches Programm Systemeinstellungen Server-Informationen Datum und Zeit Netzwerk...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Grundlage eines vom Kunden mit einem ISP (Internet Service Provider) abgeschlossenen Vertrags, zu dem BTicino keine Verbindung hat. In diesen Fällen kann die Integration und der reibungslose Betrieb zwischen MyHOMEServer1 und der APP davon abhängen: – a) Qualität des Wi-Fi-Signals;...
  • Seite 6: Funktionsgrenzen

    Maximale Anzahl von Tastsensoren, die mit einem Aktor verbunden werden können Maximale Anzahl von Szenarien Maximale Anzahl von Aktionen im Szenario Maximale Anzahl von Startbedingungen pro Szenario Maximale Anzahl von Installateur-Konten Maximale Anzahl gleichzeitig verbundener Installateur-Benutzer MyHOMEServer1 Anbindungen Dienstleistungen Addressen Port Protokolle Cloud-Dienst Hauptserver nv2-bncx.netatmo.net...
  • Seite 7: Licht- Und Beschattungsprodukte, Die Direkt Mit Dem Myhomeserver1 Verbunden Werden

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Licht- und Beschattungsprodukte, die direkt mit dem MyHOMEServer1 verbunden werden Beschreibung Legrand Art.nr. Ab Produktionsdatum: Bticino Art.nr. Ab Produktionsdatum: Szenarien-Tastsensor LG-573902 08W51 BT-L4680 09W08 LG-573903 08W51 BT-N4680 09W08 LG-574503 alle BT-NT4680 09W08 LG-574504 alle BT-HC4680 09W08...
  • Seite 8: Beschreibung

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Beschreibung Legrand Art.nr. Bticino Art.nr. Ab Produktionsdatum: Ab Produktionsdatum: REG-Dimmer 1000 VA LG-002621 alle BT-F416U1 alle REG-Dimmer 1000 W LG-003652 09W50 BT-F414 09W29 REG-Dimmer 400 VA LG-003653 10W07 BT-F415 09W22 REG-Dimmer 2 x 400 VA alle...
  • Seite 9: Geräte Zur Temperaturregelung, Die Direkt Mit Dem Myhomeserver1 Verbunden Werden

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Geräte zur Temperaturregelung, die direkt mit dem MyHOMEServer1 verbunden werden Beschreibung Legrand Art.nr. Bticino Art.nr. Ab Produktionsdatum: Ab Produktionsdatum: Thermostat mit Display LG-067459 alle BT-LN4691 alle LG-064170 alle BT-H4691 alle LG-752131 alle LG-752731 alle Thermostat alle...
  • Seite 10: Beschreibung

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Beschreibung DEVICE ID MACADDRESS 0000xx00 000350xxyyzz INSTALLER CODE USER CODE 17976002 10202024 1. RJ45 für LAN Ethernet 10/100 Mbit 2. USB-Anschluss für Firmware-Update über MyHOME_Suite 3. LED-Benutzeroberfläche: – System: Wenn die Stromversorgung eingeschaltet wird, schaltet sie sich aus und zeigt beim Wiedereinschalten an, dass der Webserver betriebsbereit ist.
  • Seite 11: Anschlussschema

    HINWEIS: Die maximale Anzahl der verwaltbaren Adressen beträgt 175 (siehe Tabelle) Anschlüsse Für den einwandfreien Betrieb ist es wichtig, dass der Anschluss über den Automatisierungs- BUS hergestellt wird. Es ist nicht möglich, den MyHOMEServer1 in Systemen mit logischer Erweiterung zu installieren.
  • Seite 12: Grundlegendes Konzept

    USER CODE 17976002 10202024 Nachdem Sie den MyHOMEServer1 installiert und verbunden haben, können Sie das System des Benutzers mit der App Home+Project erstellen. Mit der Home+Project-App können Sie das Hausautomationssystem so konfigurieren, dass der Benutzer alle Funktionen über die Home+Control-App nutzen kann.
  • Seite 13 – Szenarien erstellen und verwalten; – Zentral- und Gruppenbefehle erstellen *HINWEIS: Das Gerät ist möglicherweise mit bestimmten Modellen oder Firmware-Versionen nicht kompatibel. BTicino ist nicht verantwortlich für gegenwärtige oder zukünftige Fehlfunktionen oder Inkompatibilitäten, die durch Geräte von Dritten verursacht werden.
  • Seite 14: First Access

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch First access Nachdem Sie den MyHOMEServer1 installiert haben, müssen Sie ihn konfigurieren, indem Sie ein System erstellen. Das müssen Sie tun: – Laden Sie die Home+Project App herunter – Erstellen Sie ein Konto – Authentifizierung über die App-Startseite...
  • Seite 15: Registrierung In Der Cloud Mit Einem Installateur-Konto

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Registrierung in der Cloud mit einem Installateur-Konto Um die Home+Project App nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Nach dem Öffnen der App folgen Sie den Anweisungen zur Registrierung: 1. Gehen Sie auf Registrieren und erstellen Sie ein Konto 2.
  • Seite 16 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch 6. Geben Sie ein Passwort ein und füllen Sie die Felder mit Ihren Daten aus. 7. Kreuzen Sie an, um die im verlinkten Text genannten Bedingungen zu akzeptieren (obligatorisch). 8. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um fortzufahren.
  • Seite 17: Passwort Vergessen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Passwort vergessen Wenn Sie das Passwort vergessen haben: 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Verfahren zur Wiederherstellung des Passworts zu aktivieren. 2. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die das System einen Verifizierungscode senden soll.
  • Seite 18: Authentifizierung

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch 6. Geben Sie Ihr neues Passwort ein. Geben Sie aus Sicherheitsgründen ein Passwort mit folgenden Merkmalen ein: - Mindestlänge 8 Zeichen; - Soll mindestens einen Buchstaben und eine Zahl enthalten; - Muss sich von den letzten 5 verwendeten Passwörtern unterscheiden.
  • Seite 19: App-Startseite

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch App-Startseite Auf dieser Seite können Sie alle verfügbaren Anlagen suchen, anzeigen und verwalten sowie neue Anlagen erstellen. Sie können auch alle Benachrichtigungen anzeigen und auf bestimmte Einstellungen im Zusammenhang mit der Home+Project-App zugreifen. Plants Search Home...
  • Seite 20: Anlagenerstellung Und Erstkonfiguration

    CONTINUE SEARCH MYHOMESERVER1 7. Tippen Sie zum Fortfahren auf die Schaltfläche 8. Wählen Sie das verwendete Gateway aus 9. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um eine Verbindung zu Ihrem MyHOMEServer1 herzustellen. Falls er nicht erkannt wird, siehe IP-Adresse manuell eingeben...
  • Seite 21 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Die Liste der erkannten MyHOMEServer1 erscheint. Falls er nicht erkannt wird, geben Sie die Adresse manuell ein (A) Detected DEVICE ID MACADDRESS 0000xx00 000350xxyyzz INSTALLER CODE USER CODE 17976002 10202024 DEVICE ID MACADDRESS 0000xx00 000350xxyyzz INSTALLER CODE...
  • Seite 22 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Detected Insert the MyHOMEServer1 installer code To start the procedure insert the installer code and confirm Insert installer code DEVICE ID MACADDRESS 0000xx00 000350xxyyzz INSTALLER CODE USER CODE 17976002 10202024 DEVICE ID MACADDRESS Cancel Confirm 0000xx00...
  • Seite 23 Ausnahme von Symbolen und Tags) wieder verfügbar. Es erscheint der folgende Bildschirm: Connection Home Edit Structure ROOMS MyHomeServer1 settings Connected General commands and groups Server already configured Scenarios A configuration done by installer name the data at HH:mm is on the server.
  • Seite 24 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Scanning in progress How start How start NO SCAN YET ON THE SERVER Click start a new scan to begin. NO SCAN YET ON THE SERVER If you want to use the push-to-detect configuration, click on Skip.
  • Seite 25 15. Klicken Sie , um die Struktur der Anlage zu erstellen. Am Ende der Prozedur erscheint die Systemkonfigurationsseite. Home Edit 1 warning in the scan Hide ROOMS MyHomeServer1 settings Connected General commands and groups Scenarios Simple program DEVICES No scan...
  • Seite 26 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch IP-Adresse manuell eingeben Wenn beim Anlegen eines Systems Ihr MyHOMEServer1 nicht automatisch gefunden wird, müssen Sie die Adresse manuell eingeben. HINWEIS: Überprüfen Sie die LAN- und/oder die Wi-Fi-Verbindung. Das Smartphone und der MyHOMEServer1 müssen mit demselben Netzwerk verbunden sein.
  • Seite 27 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Detected Insert the MyHOMEServer1 installer code To start the procedure insert the installer code and confirm Insert installer code DEVICE ID MACADDRESS 0000xx00 000350xxyyzz INSTALLER CODE USER CODE 17976002 10202024 DEVICE ID MACADDRESS Cancel Confirm 0000xx00...
  • Seite 28: Systemmanagement

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch System Management In diesem Menü können Sie Ihr System und die damit verbundenen Benutzer verwalten. Plants Plants Search Search Home Home Viale Borri 231, Varese 21100 Viale Borri 231, Varese 21100 Actions Add and remove users...
  • Seite 29: Gemeinsame Nutzung Des Systems

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Gemeinsame Nutzung des Systems Auf dieser Seite können Sie bestimmte Einstellungen bezüglich der Benutzer, mit denen Sie die Verwaltung der Anlange geteilt haben, anzeigen und verwalten. Es ist auch möglich, weitere Benutzer einzuladen oder sie zu löschen (dabei werden nicht die Benutzer selbst gelöscht, sondern ihre Möglichkeit, die Anlage zu verwalten).
  • Seite 30: Einen Anderen Benutzer Einladen

    Eingeladene Benutzer, die bereits über ein BTicino-Installateur-Konto verfügen, werden nach Abschluss des Authentifizierungsprozesses automatisch für den Zugriff auf das System autorisiert. Diejenigen, die noch kein BTicino-Installateur-Konto haben, müssen ein Konto erstellen und werden nach Abschluss des Authentifizierungsvorgangs automatisch hinzugefügt. Plant sharing...
  • Seite 31: Bearbeiten Sie Die Benutzerrolle Eigentümer

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Bearbeiten Sie die Benutzerrolle Eigentümer Der eigentliche Nutzer ist der Verantwortliche für die sensiblen Daten (Datenschutz). Aus diesem Grund muss beim Verlassen der Anlage die Kontrolle auf einen anderen Benutzer übertragen werden. Plant sharing Plant sharing...
  • Seite 32: Abgrenzung Des Benutzers

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Abgrenzung des Benutzers Plant sharing Plant sharing Plant sharing Cancel Cancel Cancel USERS USERS USERS Invite Invite Invite J.Smith@bticino.com J.Smith@bticino.com J.Smith@bticino.com Owner Owner Owner J.Brown@bticino.com J.Brown@bticino.com J.Brown@bticino.com Collaborator Collaborator Collaborator Are you sure you want to...
  • Seite 33: Duplizieren Einer Anlage

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Duplizieren einer Anlage Mit diesem Verfahren können Sie ein bestehendes System duplizieren, indem Sie dessen Struktur und Objekte kopieren. Plants Plants Duplication of the plant Search Search Cancel Choose what you want to copy Structure and objects...
  • Seite 34: Die Anlage Löschen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Die Anlage löschen Mit diesem Verfahren können Sie eine bestehende Anlage löschen. Plants Plants Plants Search Search Search Plant deleted. Home Home Home Viale Borri 231, Varese 21100 Viale Borri 231, Varese 21100 Viale Borri 231, Varese 21100...
  • Seite 35: App-Einstellungen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch App-Einstellungen Auf dieser Seite können Sie einige Einstellungen für Ihr Konto und die Nutzung der App vornehmen. Es ist auch möglich, sich von der Home+Project App abzumelden. Plants Settings Search MY ACCOUNT J.Smith@bticino.com Home Viale Borri 231, Varese 21100...
  • Seite 36: Kontoverwaltung

    Anzeige/Bearbeitung der Registrierungsdaten Ihres Legrand-Kontos C Bearbeiten Sie die Parameter, die sich auf die Sicherheit Ihres Kontos beziehen, wie z.B. das Passwort und die Abmeldung von allen BTicino-Geräten, die dasselbe Konto verwenden. D Verwalten Sie Ihre Kommunikationsberechtigungen und andere Aspekte Ihrer persönlichen Daten E Einsicht in die Vertragsbedingungen für die von Ihnen genutzten Legrand-Apps...
  • Seite 37: Persönliche Daten

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Persönliche Daten Auf dieser Seite ist es möglich, einige Daten des Kontos, welche das Gerät derzeit verwaltet, zu bearbeiten oder es durch ein anderes registriertes Legrand-Konto zu ersetzen. James Smith J.smith@bticino.com A Anzeigen/Ändern des für das Konto verwendeten Vornamens B Anzeigen/Bearbeiten des für das Konto verwendeten Nachnamens...
  • Seite 38: Tippen Sie Zur Bestätigung

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch E-Mail/Konto (Änderung der E-Mail/des Kontos für die Geräteverwaltung) So ändern Sie die Zugangs-E-Mail-Adresse: J.smith@bticino.com Jhon J.brown@bticino.com Brown Jhon Brown Jhon Brown J.brown@bticino.com J.smith@bticino.com J.brown@bticino.com ················ 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die E-Mail-Adresse zu bearbeiten.
  • Seite 39: Das Konto Löschen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Das Konto löschen Auf dieser Seite können Sie Ihr Legrand-Konto endgültig löschen, so dass es nicht mehr für die Anwendungen verwendet werden kann, mit denen es verbunden war. HINWEIS: Beim Löschen des Kontos gehen auch alle mit den Anwendungen verknüpften Daten verloren.
  • Seite 40: Sicherheit

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Sicherheit Auf dieser Seite ist es möglich, das Passwort Ihres Kontos zu bearbeiten und es von allen Geräten zu trennen. Das Trennen Ihres Kontos von allen Geräten ist nützlich, falls eines Ihrer Geräte verloren geht oder gestohlen wird.
  • Seite 41: Autorisierung

    Auf dieser Seite ist es möglich, den Empfang von Mitteilungen von Legrand und die Weitergabe von Nutzungsdaten der App zu aktivieren. 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um Mitteilungen von Netatmo/Legrand/BTicino zu akzeptieren. 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Datenfreigabe zu aktivieren.
  • Seite 42: Rechtliche Informationen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Rechtliche Informationen Auf dieser Seite können Sie die Nutzungsbedingungen und die Informationen zum Datenschutz für jede App einsehen, mit der Ihr Legrand-Konto verbunden ist. 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Datenschutzinformationen anzuzeigen Partner-Apps Auf dieser Seite können Sie sich alle Drittanbieter anzeigen lassen, denen Sie Rechte für die...
  • Seite 43: Hilfe

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Hilfe Auf dieser Seite können Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Nutzung der App Home+Project einsehen und suchen, sowie eine Meldung für ein aufgetretenes Problem abgeben. HINWEIS: Sie werden keine direkte Antwort erhalten, aber Ihr Signal wird von den Entwicklern zur Verbesserung des Dienstes verwendet.
  • Seite 44: Systemkonfiguration

    Zuordnung von Geräten zu Objekten. Sie können auch die Struktur des Hauses verwalten und allgemeine, Gruppen- und Szenario-Befehle erstellen. HINWEIS: Um das System über die Home+Project App zu konfigurieren, müssen Sie mit demselben Netzwerk wie MyHOMEServer1 verbunden sein.. Plants Connection...
  • Seite 45: System-Startseite

    Auf dieser Seite befinden sich alle Funktionen zur Verwaltung des Systems. Sie können die gesamte Struktur verwalten und Objekte hinzufügen oder entfernen, sowie allgemeine Befehle und Gruppen erstellen, Szenarien erstellen, Tag- und Nachtsollwerte einstellen, alle Geräte im System und die Einstellungen von MyHOMEServer1 verwalten Home Edit...
  • Seite 46: Geräteverwaltung

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Geräteverwaltung Auf dieser Seite können Sie die Geräte in Ihrem System scannen oder aktualisieren und anschließend ihre Konfiguration und eventuelle Warnungen anzeigen und verwalten. Devices Last scan, 6 minutes ago Refresh Automation Thermo Energy 2 Warnings More A Datum der letzten Systemüberprüfung...
  • Seite 47: Anlage Scannen

    4. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Geräte-Startseite zu öffnen und die Konfiguration zu starten. Home Edit 1 warning in the scan Hide ROOMS MyHomeServer1 settings Connected General commands and groups Scenarios Simple program DEVICES No scan Save and exit...
  • Seite 48: Anzeige Und Verwaltung Der Geräte

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Anzeige und Verwaltung der Geräte Auf diesen Seiten können Sie die gescannten Geräte nach Status geordnet anzeigen und verwalten. Scanned SCS devices More Modules Available Configured Ignored Channel 1 Mark as not used Filters Available Channel 2...
  • Seite 49 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Geräte mit Warnhinweisen Alle durch den Scan erkannten Gerätewarnungen werden durch spezielle Symbole angezeigt Scanned SCS devices More More Modules Available Configured Ignored Device physically Hide configured Channel 1 Mark as not used Make available Filters...
  • Seite 50: Filter

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Remove and rescan More Cancel Modules Channel 1 Make available Marked as not used Before the refresh of the scan:: remove devices from SCS bus Actions Remove device from SCS bus and refresh the scan REFRESH THE SCAN Ignore 5.
  • Seite 51: Räume Verwalten

    Sie können die Struktur der Anlage bearbeiten, indem Sie in die Räume eingreifen und sie hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1.
  • Seite 52: Einen Neuen Raum Hinzufügen

    Installations- und Konfigurationshandbuch Einen neuen Raum hinzufügen Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Simple program DEVICES No scan Save and exit 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Räume anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 53: Einen Raum Bearbeiten

    Structure Livingroom Edit More Structure Shutter Livingroom Bathroom ROOMS Kitchen Thermostat Livingroom Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Räume anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 54: Raum Löschen

    HINWEIS: Es können nur Räume ohne Objekte gelöscht werden Home Structure Electrical cabinet Edit More Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected NO OBJECT Bedroom Add New General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES...
  • Seite 55: Zuordnen Der Objekte Zu Den Geräten

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Zuordnen der Objekte zu den Geräten Im Folgenden wird gezeigt, wie die grafischen Objekte mit den Aktoren und den Tastsensoren der Anlage verknüpft werden. In diesem Modus kann der Benutzer sein Haus, sowohl über die physischen Befehle (Tastsensoren) als auch über die Home+Control-App steuern...
  • Seite 56: Farblicht

    Nach der Konfiguration der Geräte auf dem System und ihrer Zuordnung zum Thermostatobjekt kann der Benutzer die Heimtemperatur einstellen *HINWEIS: Das Gerät ist möglicherweise mit einigen Modellen oder deren Firmware-Versionen nicht kompatibel. BTicino ist nicht verantwortlich für gegenwärtige und zukünftige Fehlfunktionen oder Inkompatibilitäten, die auf Geräte von Drittanbietern zurückzuführen sind.
  • Seite 57: Objekt Heizlüfter

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Ventilator-Objekt Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Raum auszuwählen, in dem Sie ein Ventilator-Objekt hinzufügen möchten.
  • Seite 58: Zugänglicher Aktor (Z. B. Im Verteiler Verdrahtet)

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Name and properties Type of heating system to control NAME TYPE OF HEATING SYSTEM TO CONTROL Fancoil Bedroom Fan coil 2 tubes with proportional valve TYPE OF OBJECT Proportional valve Heating Cooling Cancel Next Back Next 5.
  • Seite 59: Nicht Zugänglicher Aktor (Z. B. In Der Zwischendecke Verdrahtet)

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugänglicher Aktor (z. B. in der Zwischendecke verdrahtet) Assign the heating actuator Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 10. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben.
  • Seite 60: Zuordnung Löschen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Assign the heating actuator 1 Channels selected Remove Channel 1 Linked as heating fancoil To change the device, press any button on the device to identify it, Select manually from the list Back Next Zuordnung löschen 13.
  • Seite 61: Nicht Zugängliche Pumpe (Z. B. In Der Zwischendecke Verdrahtet)

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugängliche Pumpe (z. B. in der Zwischendecke verdrahtet) Assign heating pump Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 15. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben Es wird Ihnen eine Liste der mit den Pumpen kompatiblen Aktoren vorgeschlagen, die Sie dem Objekt zuordnen können.
  • Seite 62: A Zuordnung Löschen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Assign heating pump 1 Channels selected Remove Channel 1 Available Channel 2 Linked for heating Channel 3 Available Channel 4 Available Channel 5 Available Channel 6 Available Channel 7 Available Channel 8 Available To change the device,...
  • Seite 63: Lichtobjekte

    Bei Farblichtobjekten können Sie farbige LED-Lampen von Philips Hue, Lifx und Enttec ODE steuern. Licht ein/aus Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1.
  • Seite 64 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Name and properties NAME Light Kitchen TYPE OF OBJECT On / Off Dimmer Back Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Typ des Ein/Aus-Lichts auszuwählen.
  • Seite 65 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugänglicher Aktor (z. B. in der Zwischendecke verdrahtet) Assign the actuator Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 8. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben.
  • Seite 66 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Assign the actuator 1 Channels selected Remove Channel 1 Linked with Light Kitchen Channel 2 Available Channel 3 Available Channel 4 Available To change the device, press any button on the device to identify it, Select manually from the list...
  • Seite 67 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Es wird Ihnen eine Liste der Tastsensoren vorgeschlagen, die Sie zuordnen können. Sie können den Tastsensor anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manual selection Cancel Filter by ID or model INSERT 14. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Gerät auszuwählen.
  • Seite 68 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch End the configuration Light Kitchen On / Off object Settings Channel 1 Settings Module 1 Hidden to the user Back SAVE Die Zuordnung des Lichtobjekts Ein/Aus ist abgeschlossen. Bearbeiten Sie die Einstellungen Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home + Control App nicht zur Verfügung stellen wollen.
  • Seite 69: Dimmen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Dimmbares Licht Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Raum auszuwählen, in dem Sie ein Dimmer-Lichtobjekt hinzufügen möchten.
  • Seite 70 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Name and properties NAME Dimmer Bedroom TYPE OF OBJECT On / Off Dimmer Back Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6 . Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Typ des Dimmers auszuwählen 7.
  • Seite 71: Adresse Aus Den Verfügbaren Adressen Auswählen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugänglicher Aktor (z. B. in der Zwischendecke verdrahtet) Assign the actuator Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 8. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben.
  • Seite 72 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Assign the actuator 1 Channels selected Remove Channel 1 Linked with Dimmer Kitchen Channel 2 Available To change the device, press any button on the device to identify it, Select manually from the list Back Next A Zuordnung löschen...
  • Seite 73: A Zurodnung Löschen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Es wird Ihnen eine Liste der Tastsensoren vorgeschlagen, die Sie zuordnen können. Sie können den Tastsensor anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manual selection Cancel Filter by ID or model INSERT 14. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Gerät auszuwählen.
  • Seite 74: Die Zuordnung Des Objekts Dimmer Light Ist Abgeschlossen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch End the configuration Dimmer Bedroom Dimmer object Settings Channel 1 Settings Module 1 Hidden to the user Back SAVE Die Zuordnung des Objekts Dimmer Light ist abgeschlossen A Bearbeiten Sie die Einstellungen Wählen diese Option, wenn...
  • Seite 75: Farblicht-Onbjekte

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Farblicht-Objekt Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Raum auszuwählen, in dem Sie ein Farblicht-Objekt hinzufügen möchten.
  • Seite 76: Philips Hue

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Philips Hue Name and properties Select bridge NAME PHILIPS HUE BRIDGES Colored Light Small Bedroom SYSTEM Back Next Back Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um Philips Hue auszuwählen.
  • Seite 77: Tippen Sie, Um Das Objekt Zu Speichern

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Choose the light End the configuration PHILIPS HUE LIGHTS Colored Light Small Bedroom Colored Light Hidden to the user Back Next Back SAVE 11. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Lampe aus den vorgeschlagenen Lampen auszuwählen.
  • Seite 78: Lifx

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Lifx Name and properties Choose the lamp NAME LAMPS Colored Light Small Bedroom SYSTEM Back Back Next Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um Lifx auszuwählen.
  • Seite 79: Dmx - Enttec Ode

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch DMX - Enttec ODE Name and properties Choose the lamp NAME LAMPS Colored Light Small Bedroom SYSTEM Back Back Next Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um DMX - Enttec ODE auszuwählen.
  • Seite 80 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Choose the laamp End the configuration LIGHT ADDRESS (NODE) Colored Light Small Bedroom Colored Light DMX 350a46df4 - Node 3 Hidden to the user Back Next Back SAVE 13. Tippen Sie zur Bestätigung Die Zuordnung des DMX - Enttec ODE Farblichtobjektes ist abgeschlossen A Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home...
  • Seite 81: Energiezähler-Objekt

    Nach der Konfiguration der Geräte im System (Energiezähler F520 oder F521) und ihrer Zuordnung zum Objekt Energiezähler kann der Benutzer die Energieverbräuche anzeigen. Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1.
  • Seite 82 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Name and properties Name and properties NAME NAME Energy meter Electrical cabinet Energy meter Electrical cabinet ADDRESS Address Address Cancel Back Next Back Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Adresse des Energiezählers einzustellen.
  • Seite 83: Objekt Rollladen/Jalousie

    Nachdem die Geräte im System konfiguriert und mit dem Jalousieobjekt verknüpft wurden, kann der Benutzer das Öffnen und Schließen der Jalousien einstellen. Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1.
  • Seite 84 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Name and properties NAME Blind Bedroom Back Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um dem Objekt einen Aktor zuzuordnen. Es können zwei Situationen auftreten: Zugänglicher Aktor (z. B. im Verteiler verdrahtet)
  • Seite 85: Nicht Zugänglicher Aktor (Z. B. In Der Zwischendecke Verdrahtet)

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugänglicher Aktor (z. B. in der Zwischendecke verdrahtet) Assign the actuator Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 7. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben.
  • Seite 86: Zuordnung Löschen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Assign the actuator 4 Channels selected Remove Channel 1 Linked with Blind Kitchen Channel 2 Linked with Blind Kitchen Channel 3 Linked with Blind Kitchen Channel 4 Linked with Blind Kitchen To change the device, press any button on the device to identify it,...
  • Seite 87: A Zuordnung Löschen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Es wird Ihnen eine Liste der Tastsensoren vorgeschlagen, die Sie zuordnen können. Sie können den Tastsensor anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manual selection Cancel Filter by ID or model INSERT 13. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Gerät auszuwählen.
  • Seite 88: Die Zuordnung Des Jalousie-Objekts Ist Abgeschlossen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch End the configuration Blind Bedroom Blind Settings Channel 1 I 2 I 3 I 4 Settings Module 1 I 2 Hidden to the user Back SAVE Die Zuordnung des Jalousie-Objekts ist abgeschlossen A Bearbeiten Sie die Einstellungen B Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home + Control App nicht zur...
  • Seite 89: Objekt Player

    Wenn ein NuVo- oder Sonos*-Musikplayer mit dem Player-Objekt verbunden wird, kann der Benutzer Musik abspielen oder Radiosender hören. Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1.
  • Seite 90: Nuvo

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch NuVo Name and properties Choose the player NAME LAMPS Player Livingroom SYSTEM NuVo Sonos Back Back Next Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das System auszuwählen.
  • Seite 91 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Es wird Ihnen eine Liste der Tastsensoren vorgeschlagen, die Sie zuordnen können. Sie können den Tastsensor anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manual selection Cancel Filter by ID or model INSERT 11. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Gerät auszuwählen.
  • Seite 92: Die Zuordnung Des Steckdosen-Objekts Ist Abgeschlossen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch End the configuration Player Livingroom Music player Command icon Module 1 I 2 I 3 Hidden to the user Back SAVE Die Zuordnung des Steckdosen-Objekts ist abgeschlossen A Wählen Sie das auf der Schaltfläche angezeigte Symbol B Wählen Sie, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home + Control App nicht zur Verfügung...
  • Seite 93: Sonos

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Sonos Name and properties Choose the player NAME LAMPS Player Livingroom SYSTEM NuVo Sonos Back Next Back Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das System auszuwählen.
  • Seite 94 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Es wird Ihnen eine Liste der Tastsensoren vorgeschlagen, die Sie zuordnen können. Sie können den Tastsensor anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manual selection Cancel Filter by ID or model INSERT 11. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Gerät auszuwählen.
  • Seite 95: Die Zuordnung Des Spieler-Objekts Ist Abgeschlossen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch End the configuration Player Livingroom Music player Command icon Module 1 I 2 I 3 Hidden to the user Back SAVE Die Zuordnung des Spieler-Objekts ist abgeschlossen Wählen Sie das Symbol, das auf der Schaltfläche zu sehen ist Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home + Control App...
  • Seite 96: Objekt Steckdose

    Benutzer die an eine Steckdose angeschlossene Last steuern (z. B. die Steckdose der Waschmaschine im Badezimmer). Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1.
  • Seite 97: Zugänglicher Aktor (Z. B. Im Verteiler Verdrahtet)

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Name and properties NAME Socket Bathroom Back Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um dem Objekt einen Aktor zuzuordnen. Es können zwei Situationen auftreten: Zugänglicher Aktor (z.
  • Seite 98: Nicht Zugänglicher Aktor (Z. B. In Der Zwischendecke Verdrahtet)

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugänglicher Aktor (z. B. in der Zwischendecke verdrahtet) Assign the actuator Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 7. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben.
  • Seite 99 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Assign the actuator 1 Channels selected Remove Channel 1 Linked with Light Kitchen Channel 2 Linked with Socket Livingroom Channel 3 Available Channel 4 Available To change the device, press any button on the device to identify it,...
  • Seite 100 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Es wird Ihnen eine Liste der Tastsensoren vorgeschlagen, die Sie zuordnen können. Sie können den Tastsensor anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manual selection Cancel Filter by ID or model INSERT 13. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Gerät auszuwählen.
  • Seite 101 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch End the configuration Socket Bathroom Controlled Socket Settings Channel 2 Hidden to the user Back SAVE Die Zuordnung des Steckdosen-Objekts ist abgeschlossen A Bearbeiten Sie die Einstellungen B Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home + Control App nicht zur Verfügung stellen möchten.
  • Seite 102: Objekt Handtuchwärmer

    Handtuchwärmer kann der Benutzer sie direkt oder über ein Zeitprogramm ein- oder ausschalten, ohne dass ein Sollwert verwendet werden muss. Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1.
  • Seite 103 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Name and properties NAME Towel warmer Bathroom Back Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um dem Objekt einen Aktor zuzuordnen. Es können zwei Situationen auftreten: Zugänglicher Aktor (z.
  • Seite 104 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugänglicher Aktor (z. B. in der Zwischendecke verdrahtet) Assign the heating actuator Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 7. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben.
  • Seite 105: Zugänglicher Pumpenaktor

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch In beiden Fällen müssen Sie nach der Identifizierung des Aktors die zu verwendende Adresse aus den verfügbaren Adressen auswählen Assign the heating actuator 1 Channels selected Remove Channel 1 Available Channel 2 Linked with Fancoil Bedroom...
  • Seite 106: Nicht Zugänglicher Pumpenaktor

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugänglicher Pumpenaktor Assign heating pump Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 12. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben Es wird Ihnen eine Liste der mit den Pumpen kompatiblen Aktoren vorgeschlagen, die Sie dem Objekt zuordnen können.
  • Seite 107: Die Zuordnung Des Objekts Handtuchwärmer Ist Abgeschlossen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch In beiden Fällen müssen Sie nach der Identifizierung des Antriebs/der Pumpe die zu verwendende Adresse aus den verfügbaren Adressen auswählen Assign heating pump 1 Channels selected Remove Channel 1 Linked for Heating Channel 2 Available Channel 3...
  • Seite 108: Objekt Sperren

    Nach der Konfiguration der Geräte im System und ihrer Zuordnung zum Objekt Sperre kann der Benutzer ein Systemschloss steuern. Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1.
  • Seite 109 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Name and properties NAME Lock Kitchen Back Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um dem Objekt einen Aktor zuzuordnen. Es können zwei Situationen auftreten: Zugänglicher Aktor (z.
  • Seite 110 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugänglicher Aktor (z. B. in der Zwischendecke verdrahtet) Assign the actuator Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 7. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben.
  • Seite 111 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Assign the actuator 1 Channels selected Remove Channel 1 Linked with Light Kitchen Channel 2 Linked with Socket Livingroom Channel 3 Linked with Lock External Channel 4 Available To change the device, press any button on the device to identify it,...
  • Seite 112 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Es wird Ihnen eine Liste der Tastsensoren vorgeschlagen, die Sie zuordnen können. Sie können den Tastsensor anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manual selection Cancel Filter by ID or model INSERT 13. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Gerät auszuwählen 14.
  • Seite 113: Die Zuordnung Des Sperr-Objektes Ist Abgeschlossen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch End the configuration Lock Kitchen Lock Channel 3 Settings Module 2 Hidden to the user Back SAVE Die Zuordnung des Sperr-Objektes ist abgeschlossen Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home + Control App nicht zur Verfügung stellen möchten.
  • Seite 114: Objekt Rollladen

    Wenn Sie die Funktion aktivieren, können Sie dem Benutzer erlauben, den Öffnungsgrad einzustellen (nur Rollläden mit voreingestellter Funktion). Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1.
  • Seite 115 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Name and properties NAME Shutter Livingroom OTHER OPTIONS Manage Position Back Next 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Objektnamen zu bearbeiten. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Regulierung des Öffnungsgrads (nur Rollläden mit voreingestellter Funktion) für das Objekt zu aktivieren.
  • Seite 116 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugänglicher Aktor (z. B. in der Zwischendecke verdrahtet) Assign the actuator Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 8. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben.
  • Seite 117 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Assign the actuator 1 Channels selected Remove Channel 1 Linked with Shutter Livingroom Channel 2 Linked with Shutter Livingroom To change the device, press any button on the device to identify it, Select manually from the list...
  • Seite 118 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Es wird Ihnen eine Liste der Tastsensoren vorgeschlagen, die Sie zuordnen können. Sie können den Tastsensor anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manual selection Cancel Filter by ID or model INSERT 14. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Gerät auszuwählen.
  • Seite 119: Die Zuordnung Des Rollladenobjekts Ist Abgeschlossen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch End the configuration Shutter Livingroom Shutter object Settings Channel 1 Settings Module 3 I 4 Hidden to the user Back SAVE Die Zuordnung des Rollladenobjekts ist abgeschlossen A Bearbeiten Sie die Einstellungen B Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Objekt dem Benutzer in der Home + Control App nicht zur Verfügung stellen möchten.
  • Seite 120: Objekt Thermostat

    Nachdem die Geräte im System konfiguriert und mit dem Thermostatobjekt verbunden wurden, kann der Benutzer die Raumtemperatur einstellen. Home Structure Edit Structure Bathroom ROOMS Kitchen Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1.
  • Seite 121 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Name and properties Working mode NAME Type of work of heating and cooling elements Thermostat Livingroom Separate All elements have different pipes for heating and cooling TYPE OF OBJECT Shared Heating All elements have the same pipes for heating and cooling...
  • Seite 122: Zugänglicher Thermostat

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Zugänglicher Thermostat Assign the thermostat MODE – Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 11. Tippen Sie auf eine der Tasten des Thermostats am System Nicht zugänglicher Thermostat...
  • Seite 123 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Es wird Ihnen eine Liste der Thermostate vorgeschlagen, die Sie mit dem Objekt verknüpfen können. Sie können das Thermostat anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manual selection Cancel Filter by ID or model assigned to Thermostat Bedroom available...
  • Seite 124 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Zugänglicher Thermostat Assign the probe Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 15. Tippen Sie die Taste auf dem Thermostat Nicht zugänglicher Thermostat Assign the probe Press any button on the device to...
  • Seite 125 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Es wird Ihnen eine Liste der kompatiblen Sonden vorgeschlagen, die Sie dem Objekt zuordnen können. Sie können die Sonde anhand ihrer ID-Nummer identifizieren. Manual selection Cancel Filter by ID or model assigned to Thermostat Bathroom assigned to Thermostat Bedroom INSERT 16.
  • Seite 126 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nach der Auswahl des Lasttyps können Sie einen Heizungsaktor zuordnen Type of heating system to control TYPE OF HEATING SYSTEM TO CONTROL On/Off valve Open/Close valve Proportional valve Fan coil 4 tubes with On/Off valve Fan coil 4 tubes with proportional valve...
  • Seite 127 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugänglicher Aktor (z. B. in der Zwischendecke verdrahtet) Assign the heating actuator Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 22. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben Es wird Ihnen eine Liste der kompatiblen Aktoren vorgeschlagen, die Sie dem Objekt zuordnen können.
  • Seite 128 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch In beiden Fällen müssen Sie nach der Identifizierung des Aktors die zu verwendende Adresse aus den verfügbaren Adressen auswählen Assign the heating actuator 1 Channels selected Remove Channel 1 Linked as Heating Valve Channel 2 Available...
  • Seite 129 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Nicht zugänglicher Pumpenaktor Assign heating pump Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 27. Tippen Sie auf die Schaltfläche, wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben Es wird Ihnen eine Liste der mit den Pumpen kompatiblen Aktoren vorgeschlagen, die Sie dem Objekt zuordnen können.
  • Seite 130: A Zuordnung Löschen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch In beiden Fällen müssen Sie nach der Identifizierung des Antriebs/der Pumpe die zu verwendende Adresse aus den verfügbaren Adressen auswählen Assign heating pump 1 Channels selected Remove Channel 1 Linked for Heating Channel 2 Available Channel 3...
  • Seite 131 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Thermostateinstellungen Celsius/Fahrenheit Thermostat preferences Celsius/Fahrenheit Cancel UNIT OF MEASUREMENT Celsius (°C) Settings for thermostat LN4691 Fahrenheit (°F) Celsius/Fahrenheit Apply to all thermostats of the plant Temperature range Temperature visualization Circulation pump delay Buttons management Backlight Regulation band...
  • Seite 132: Temperaturbereich

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Temperaturbereich Thermostat preferences Temperature range Cancel HEATING Temperature range of heating setpoint Settings for thermostat LN4691 Celsius/Fahrenheit Antifreeze Temperature range Temperature visualization COOLING Temperature range of cooling setpoint Circulation pump delay Buttons management Thermal protection Backlight...
  • Seite 133: Temperaturanzeige

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Temperaturanzeige Thermostat preferences Temperature visualization Cancel OPERATING MODE Show measured temperature on thermostat Settings for thermostat LN4691 screen Celsius/Fahrenheit Apply to all thermostats of the plant Temperature range Temperature visualization Circulation pump delay Buttons management Backlight...
  • Seite 134: Verwaltung Der Tasten

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Verwaltung der Tasten Thermostat preferences Buttons management Cancel OPERATING MODE Enable buttons Settings for thermostat LN4691 Apply to all thermostats of the plant Celsius/Fahrenheit Temperature range Temperature visualization Circulation pump delay Buttons management Backlight Regulation band...
  • Seite 135: Regulierungsbereich

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Regulierungsbereich Thermostat preferences Regulation band Cancel HEATING Enable manual override Settings for thermostat LN4691 Heating regulation band Celsius/Fahrenheit Temperature range COOLING Temperature visualization Enable manual override Cooling regulation band Circulation pump delay Buttons management Backlight Regulation band...
  • Seite 136: Funktion Fensterkontakt

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Funktion Fensterkontakt Thermostat preferences Window contact Cancel ICONS Always off Settings for thermostat LN4691 On when open, off when closed Celsius/Fahrenheit Temperature range CONTACT NUMBER Temperature visualization Enable local contact number Number of window contact Circulation pump delay...
  • Seite 137 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Window contact Window contact Cancel Cancel OPENING OF THE HEATING CONTACT OPENING OF THE HEATING CONTACT No action Protection Manual No action Protection Manual Opening contact delay for heating function Opening contact delay for heating function...
  • Seite 138: Einstellen Der Temperatur

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Window contact Window contact Cancel Cancel OPENING OF THE COOLING CONTACT OPENING OF THE HEATING CONTACT No action Protection Manual No action Protection Manual Set temperature Set temperature Opening contact delay for cooling function Opening contact delay for heating function...
  • Seite 139: Auto-Umschaltung (Zwischen Heizen Und Kühlen)

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Auto-Umschaltung (zwischen Heizen und Kühlen) Thermostat preferences Auto-commutation Cancel OPERATING MODE Enable auto commutation mode Settings for thermostat LN4691 Celsius/Fahrenheit Temperature range Temperature visualization Circulation pump delay Buttons management Backlight Regulation band Window contact Auto-commutation CONFIRM...
  • Seite 140: Verwaltung Von Objekten

    Kitchen Edit More Structure Bathroom Light Kitchen ROOMS Kitchen Lock Kitchen Small Bedroom Shutter Kitchen MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Räume und Objekte anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 141: Verschieben Sie Das Objekt In Einen Anderen Raum

    Kitchen Edit More Structure Bathroom Light Kitchen ROOMS Kitchen Lock Kitchen Small Bedroom Shutter Kitchen MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Räume und Objekte anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 142: Objekt-Aktionen

    Structure Livingroom Edit More Structure Bathroom Shutter Livingroom ROOMS Kitchen Thermostat Livingroom Small Bedroom MyHomeServer1 settings Connected Bedroom General commands and groups Livingroom Scenarios Electrical cabinet Simple program DEVICES No scan Save and exit 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Räume und Objekte anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 143: Kalibrieren

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Kalibrieren Diese Funktion ermöglicht die Kalibrierung der vom Thermostat gemessenen Temperatur. Thermostat Livingroom Calibrate the thermostat More Cancel Parameters Detected temperature: 23°C ROOM Calibration Livingroom Thermostat Livingroom Heating plant with pump Channel 3 Action Calibrate Duplicate...
  • Seite 144: Löschen Sie Das Objekt

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Objekt bearbeiten Thermostat Livingroom Name and properties More Parameters ROOM Livingroom NAME Thermostat Livingroom Thermostat Livingroom Heating plant with pump TYPE OF OBJECT Heating Cooling Channel 3 Heating and cooling Action ASSOCIATED PUMP Calibrate Duplicate Edit...
  • Seite 145: Vervollständigen Sie Die Konfiguration Eines Objekts

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Vervollständigen Sie die Konfiguration eines Objekts Mit dieser Funktion können Sie die Konfiguration eines Objekts abschließen. Die Konfiguration geht verloren, wenn die Geräte, mit denen das Objekt verbunden war, zurückgesetzt werden. Kitchen Shutter Kitchen Name and properties...
  • Seite 146: Allgemeine Befehle

    Außer über Tastsensoren, können Sie die Funktion auch über das grafische Objekt ausführen, das auf der Favoritenseite angezeigt wird. Home General commands and groups Edit Structure ROOMS MyHomeServer1 settings Connected General commands and groups Scenarios NO AGGREGATED ACTIONS Simple program...
  • Seite 147 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Assign the commands Press any button on the device to identify it Select manually from the list Back Next 4. Drücken Sie eine der Tasten auf dem Tastsensor ODER 4. Tippen Sie auf "Manuell aus der Liste auswählen", wenn Sie keinen Zugriff auf das Gerät haben.
  • Seite 148: A Zuordnung Löschen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Assign the commands 1 Modules selected Remove Module 3 Linked with Dimmer Small Bedroom Module 4 Linked with General Command lights To change the device, press any button on the device to identify it, Select manually from the list...
  • Seite 149: Gruppen

    Auf dieser Seite ist es möglich, eine oder mehrere Tasten mit einer Gruppe von Lichtern oder Jalousien/Rollläden zu verknüpfen. Home General commands and groups Edit Structure ROOMS MyHomeServer1 settings Connected General commands and groups Scenarios NO AGGREGATED ACTIONS Simple program...
  • Seite 150 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Name and properties Assign the lights NAME Select the lights you want to command Group of Lights 0 Lights selected Kitchen Light Kitchen Small Bedroom Cancel Next Back Next 4. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Namen der Lichtgruppe zu bearbeiten.
  • Seite 151 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Es wird Ihnen eine Liste der Tastsensoren vorgeschlagen, die Sie zuordnen können. Sie können den Tastsensor anhand seiner ID-Nummer identifizieren. Manual selection Cancel Filter by ID or model INSERT 8. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Gerät auszuwählen.
  • Seite 152 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch End the configuration Group of Lights Group command Kitchen Light Kitchen Small Bedroom Dimmer Small Bedroom Settings Module 4 Hidden to the user Back SAVE Die Zuordnung des Lichtobjekts Ein/Aus ist abgeschlossen. A Bearbeiten Sie die Einstellungen 12.
  • Seite 153: Szenarien

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Szenarien Auf dieser Seite ist es möglich, 2 Arten von Szenarien zu erstellen und zu verwalten: Standard- und benutzerdefinierte Szenarien Scenarios Custom Default empty Night empty Entrance empty Exit empty Return in the evening 4 Actions 1 Triggers 1 Conditions...
  • Seite 154: Benutzerdefiniertes Szenario

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Individuelles Szenario Diese Arten von Szenarien können vom Benutzer mit einem Punktbefehl ausgeführt werden oder automatisch, wenn bestimmte, vom Benutzer festgelegte Bedingungen erfüllt sind (nach der Logik "eine Aktion ausführen/starten, wenn/nur wenn"). AKTIONEN DURCHFÜHREN WENN FALLS...
  • Seite 155 In diesem Beispiel wird ein Szenario konfiguriert, welches das Licht im Wohnzimmer ausschaltet und die Jalousie in der Küche schließt. Home Scenarios Edit Structure Custom Default ROOMS empty MyHomeServer1 settings Night Connected empty General commands and groups Entrance empty Scenarios Exit empty...
  • Seite 156 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Night Scenarios Test of the scene Custom Default Launch scenario Play empty Objects Night Livingroom 2 Actions Entrance Kitchen empty Exit Blind Kitchen empty Open Close Lobby Outdoor EDIT 6. Wählen Sie das Objekt und die Aktion, die es ausführen soll 7.
  • Seite 157 Geben Sie die Bedingungen ein, die das Szenario auslösen sollen (Starttrigger). Geben Sie ggf. eine weitere Bedingung ein (nur wenn) Speichern Sie das erstellte Szenario Home Edit Structure ROOMS MyHomeServer1 settings Connected General commands and groups Scenarios Simple program DEVICES No scan Save and exit 1.
  • Seite 158 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Scenarios Name and properties Custom Default NAME Return in the evening Back Next 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um ein Szenario hinzuzufügen. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den Namen des Szenarios anzupassen 4. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um fortzufahren.
  • Seite 159 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Object action Add actions Cancel 1 object added Livingroom 1 Actions Kitchen Light External Lobby Outdoor Light External To change the order of the actions, reorder them INSERT Back Next 7. Wählen Sie das Objekt und die Aktion, die es ausführen soll 8.
  • Seite 160 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Add actions New action Cancel Choose the action to add Object 2 Actions Waiting time Light External E-mail Push notification 1 min 30 sec Edit To change the order of the actions, reorder them Back Next A Aktion bearbeiten 13.
  • Seite 161 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Add actions New action Cancel Choose the action to add Object 3 Actions Waiting time Light External E-mail Push notification 1 min 30 sec Edit Light Lobby To change the order of the actions, reorder them...
  • Seite 162 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Sort actions Add actions Cancel Drag actions in the right order Light External Turn on 4 Actions Light Lobby Turn on Light External 1 min 30 sec Send push notification 1 min 30 sec Edit Light Lobby...
  • Seite 163 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Geben Sie nun die Bedingung ein, die das Szenario auslösen soll (Starttrigger). Add start triggers New start trigger Cancel Choose start trigger to add Button 0 Start triggers Object Date and time Weather Click on add button to add start triggers to scenario and...
  • Seite 164 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Sie können zusätzlich zu der soeben eingegebenen Bedingung eine weitere Bedingung (nur wenn) eingeben. Diese Bedingung sorgt dafür, dass das Szenario nur gestartet wird, wenn die Bedingung selbst erfüllt ist. Die verfügbaren Bedingungen sind: Objekte, Datum und Uhrzeit und Wetter, und die Funktionalitäten entsprechen denen, die im Abschnitt Bedingungen für den Ausführungsbeginn (Starttrigger) beschrieben sind.
  • Seite 165 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch End scenario Scenarios Custom Default Light External Turn on empty 1 min 30 sec Night Light Lobby 2 Actions Turn on Entrance Push notification "Scenario Evening coming home performed" empty Exit START TRIGGERS (when) empty Return in the evening...
  • Seite 166 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Aktionen New action Cancel Choose the action to add Object Waiting time E-mail Push notification 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um eine der Aktionen auszuwählen, aus denen das Szenario besteht, entweder: - Objekt; - Wartezeit;...
  • Seite 167 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Wartezeit Diese Bedingung ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Zeitverzögerung vor der Ausführung nachfolgender Befehle einzugeben Waiting time action Cancel MINUTES AND SECONDS TO WAIT MINUTES SECONDS INSERT 2. Wählen Sie die Verzögerung in Minuten und Sekunden vor der Ausführung der nachfolgenden Befehle 3.
  • Seite 168: Push-Benachrichtigung

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Push-Benachrichtigung Mit dieser Bedingung ist es möglich, automatisch eine Push-Benachrichtigung an die Smartphones zu senden, nachdem die Aktionen oder das gesamte Szenario ausgeführt wurden. HINWEIS: Im Falle des iOS-Betriebssystems werden Push-Benachrichtigungen nicht zugestellt, wenn die App im Vordergrund angezeigt wird.
  • Seite 169: Bedingungen Für Den Ausführungsbeginn (Starttrigger)

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Bedingungen für den Ausführungsbeginn (Starttrigger) New start trigger Cancel Choose start trigger to add Button Object Date and time Weather 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um eine Startbedingung für die Szenarioausführung (Starttrigger) auszuwählen, entweder: –...
  • Seite 170: Tippen Sie Auf Die Schaltfläche, Um Die Startbedingung Einzugeben

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Tastbefehl Wenn Sie diesen Trigger setzen, können Sie ein Szenario durch Drücken einer Taste in der Anlage starten New start trigger Button start trigger Cancel Cancel Choose start trigger to add Button Object Date and time...
  • Seite 171: Tippen Sie Auf Die Schaltfläche, Um Die Auslösebedingung Einzugeben

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Objekte Wenn Sie diese Startbedingung setzen, können Sie ein Szenario starten, wenn sich ein aus den verschiedenen Räumen ausgewähltes Objekt in einem bestimmten, von Ihnen definierten Status befindet. Sie können diesen Status, dessen Implementierung das Szenario aktiviert, für jede Art von Objekt verwenden.
  • Seite 172 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Für jedes Objekt steht Ihnen eine Reihe von Parametern zur Verfügung, deren Kombination den Status bestimmt, mit dem das Szenario umgesetzt wird. OBJEKT BEDINGUNGEN DAS SZENARIO BEGINNT, WENN... Das Licht ist EINgeschaltet gleich Das Licht ist AUSgeschaltet...
  • Seite 173 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch OBJEKT BEDINGUNGEN DAS SZENARIO BEGINNT, WENN... der Thermostat ist AUS heiß der Thermostat befindet sich im Heizbetrieb gleich kalt der Thermostat befindet sich im Kühlbetrieb auto der Thermostat befindet sich im Automatikbetrieb Modus der Thermostat ist EIN heiß...
  • Seite 174: Datum Und Uhrzeit

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Datum und Uhrzeit Wenn Sie diese Startbedingung setzen, können Sie ein Szenario zu einer bestimmten Uhrzeit und an einem bestimmten Tag starten. New start trigger Date and time start trigger Cancel Cancel Choose start trigger to add...
  • Seite 175 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Wetter Wenn Sie diesen Starttrigger setzen, können Sie ein Szenario starten, wenn bestimmte vom Online-Wetterdienst gelieferte Wetterbedingungen eintreten. New start trigger Weather start trigger Cancel Cancel Choose start trigger to add Choose the weather parameters WHEN...
  • Seite 176: Benutzerdefiniertes Szenario Verwalten

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Verwalten Sie ein individuelles Szenario Nach der Erstellung eines benutzerdefinierten Szenarios über die entsprechende Tabelle kann das Szenario deaktiviert/aktiviert, dupliziert, bearbeitet und gelöscht werden Scenarios Return in the evening Return in the evening More More Test of the scene...
  • Seite 177 MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Return in the evening Return in the evening Scenarios More More Custom Default Scenario disabled Scenario disabled Launch scenario Play Launch scenario Play empty Parameters Parameters Night 2 Actions EVENING COMING HOME EVENING COMING HOME Entrance...
  • Seite 178: Ein Szenario Löschen

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Ein Szenario bearbeiten Return in the evening Name and properties Add actions More Test of the scene Launch scenario Play NAME 4 Actions Return in the evening Parameters Light External EVENING COMING HOME ACTIONS (do) 1 min 30 sec...
  • Seite 179: Einfaches Programm

    Home Edit simple program Edit simple program Edit Cancel Cancel Structure ROOMS Beginning Beginning Edit Edit 08:00 08:00 Temperature Temperature MyHomeServer1 settings Edit Edit 20,0°C Connected HOURS MINUTES General commands and groups NIGHT NIGHT Beginning Edit Edit 20:00 Scenarios Temperature...
  • Seite 180: Systemeinstellungen

    Temperature control system E-mail 1. Tippen Sie auf eine Funktion, um eine Einstellung anzuzeigen oder zu bearbeiten Server-Informationen Sie können einige Informationen über den MyHOMEServer1 einsehen, ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und mit der Cloud synchronisieren. Server info Cancel FIRMWARE VERSION...
  • Seite 181: Zurücksetzen

    SAVE All scs functions Reset 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um MyHOMEServer1 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. 2. Geben Sie den Code ein 3. Tippen Sie zur Bestätigung 4. 4. Tipppen Sie auf die Schaltfläche, um alle Objekte der Heizungssteuerung zurückzusetzen Setzt alle Objekte des Heizungssteuerung zurück...
  • Seite 182: Datum Und Zeit

    4. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die unter Punkt ( ), eingegebenen Parameter als Referenz für alle Geräte einzustellen. Wenn Sie die Master-Funktion aktivieren, aktualisiert der MyHOMEServer1 automatisch alle Geräte in der Anlage. Sie können auch das Datum und die Uhrzeit einstellen, die automatisch von einem NTP-Server aktualisiert werden.
  • Seite 183: Netzwerk

    1. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den DHCP-Modus zu deaktivieren und die Parameter manuell zu bearbeiten Geben Sie die IP-Adresse und Submaske des MyHOMEServer1 ein Geben Sie die IP-Adresse des Routers/Accesspoints ein 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Parameter zu speichern.
  • Seite 184: Temperatursteuerung

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Einstellung Temperatursteuerung Auf dieser Seite können Sie einige Parameter der Temperatursteuerung einstellen, z. B. Wasserrücklauf, Verriegelung und Jahreszeitenwechsel. Temperature control system Cancel TEMPERATURE Show measured temperatures on the created objects (it doesn't change SCS settings) UNIT OF MEASUREMENT Celsius (°C)
  • Seite 185: Wasserrückführung

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Wasserrückführung Diese Funktion ermöglicht es, nach einer bestimmten Zeit der Nichtnutzung die Ventile und/ oder Pumpen der Anlage für eine bestimmte Zeit pro Tag zu öffnen, um eine Wasserstagnation zu verhindern. Temperature control system Water recycle exception...
  • Seite 186: Verriegelung

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Verriegelung Mit dieser Funktion können Sie einstellen, dass sich die Heizung ausschaltet, wenn die Kühlung eingeschaltet ist und umgekehrt. Temperature control system Water recycle exception Temperature control system Cancel Cancel Cancel 1 object added Bedroom Days delay for automatically open...
  • Seite 187: Wechsel Der Jahreszeit

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch Wechsel der Jahreszeit Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob der Wechsel der Jahreszeit manuell vom Benutzer ausgewählt werden soll oder ob er automatisch erfolgen muss. Temperature control system Temperature control system Cancel Cancel Automatically open pumps after...
  • Seite 188: E-Mail

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch E-Mail Mit dieser Funktion können Sie die Parameter für die Konfiguration des E-Mail-Kontos festlegen, von dem aus Benachrichtigungs-E-Mails bei der Ausführung eines Szenarios gesendet werden. E-mail Cancel USERNAME J.Smith@bticino.com PASSWORD Advanced Settings FRIENDLY NAME Insert the friendly name...
  • Seite 189: Webseiten

    MyHOMEServer1 Installations- und Konfigurationshandbuch PC-Version Die PC-Version kann dabei helfen, die Anlage in kürzerer Zeit einzurichten. Beispielsweise können Sie das System in Ihrem Büro erstellen, einschließlich Räumen und Objekten, die Sie dann vor Ort mit der Home+Project App konfigurieren können.
  • Seite 190 BTicino SpA Viale Borri, 231 21100 Varese www.bticino.com BTicino S.p.A. behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Broschüre jederzeit zu ändern und die Änderungen in jeglicher Art und Weise zu kommunizieren.

Inhaltsverzeichnis