Die Verarbeitung im RAM-Speicher geht sehr schnell vor sich, der
Inhalt dieses Speichers geht jedoch verloren, wenn Sie Ihren Com
puter ausschalten, und zwar für immer, sofern Ihr Programm die
Daten nicht vorher auf die Platte geschrieben hat.
Eine andere Art Speicher, der
hat dieselben Eigenschaften des schnellen Zugriffs wie der
( R O M ) ,
RAM , dieser Zugriff ist jedoch nur in einer Richtung möglich: den
Festspeicher kann man nur lesen, aber nicht beschreiben. Die Tat
sache, daß man diese Art Speicher nicht verändern kann, heißt aber
auch, daß sein Inhalt beim Ausschalten des Computers nicht ver
loren geht. Es ist klar, daß der Mikroprozessor diesen Speicher nicht
lesen kann, wenn der Strom nicht eingeschaltet ist, sein Inhalt ist
jedoch sofort wieder lesbar, wenn die Maschine wieder eingeschaltet
wird.
Die «nicht zerstörbare» Natur des Festspeichers macht ihn zu einem
geeigneten Platz für die Speicherung der Instruktionen, die der
Mikroprozessor zum Starten des Computers beim Einschalten der
Netz Versorgung benötigt. Man verwendet den Festspeicher auch für
Gruppen von Mikroprozessorinstruktionen oder
das
B a s ic I n p u t O u t p u t S y s te m ( B I O S )
Programm, das eng mit dem Funktionieren Ihres Computers ver
bunden ist: es koordiniert die Aktivitäten der verschiedenen Teile
des Computersystems: Plattenlaufwerke, Tastatur, Bildschirm,
Lautsprecher und Speicher. Auch gibt es Routinen, die sich um
bestimmte Zusatzeinrichtungen kümmern, die Sie eventuell instal
liert haben, zum Beispiel um den Drucker.
* R AM ist ein schneller, aber flüchtiger Speicher
* ROM ist ebenfalls schnell. Er geht beim Ausschalten nicht ver
loren. Sie können ihn aber nicht beliebig ändern.
BENUTZERHANDBUCH
oder
F e s t s p e ic h e r
aufgebaut ist. Das BIOS ist ein
WIE ES WEITERGEHT
R e a d O n ly M e m o r y
, aus denen
R o u t i n e n
4-15