LED „Alarm"
blinkt, wenn einer der folgenden Alarme auftritt:
p-Min-Alarm
Der eingestellte p-Min-Alarm-Schaltpunkt ist unterschritten (bei der Gerätefunktion p-Regler)
bzw. überschritten (bei der Gerätefunktion p-Wächter).
p-Max-Alarm (der eingestellte p-Max-Alarm-Schaltpunkt ist überschritten)
Tasten zur Parametrierung
+
Parameter-Auswahl:
länger als 3 Sekunden drücken. Anschließend
kurz drücken, zum Aufwärtsscrollen oder
kurz drücken, zum Abwärtsscrollen,
bis der gewünschte Parameter im Display angezeigt wird.
Parameterwert-Einstellung:
Nach erfolgter Parameter-Auswahl
länger als 3 Sekunden drücken. Anschließend
kurz drücken, zum Aufwärtsscrollen oder
kurz drücken, zum Abwärtsscrollen,
bis der gewünschte Wert im Display angezeigt wird. Anschließend
länger als 3 Sekunden drücken, um den eingestellten Wert zu speichern.
Bei Bedarf anschließend
kurz drücken, zum Aufwärtsscrollen oder
kurz drücken, zum Abwärtsscrollen,
um weitere Parameter zum Einstellen oder zum Kontrollieren aufzurufen.
Rückkehr in den Modus „Betrieb":
kurz drücken.
Das Programm kehrt automatisch in den Modus „Betrieb" zurück, wenn 1 Minute lang
keine Taste gedrückt wurde.
Abbrechen der Parameter-Einstellung:
kurz drücken. Anschließend
nochmals kurz drücken, zur Rückkehr in den Modus „Betrieb".
RDN 10000251
7
Dokumentation RM-DPC Micro
08.05.2012