10 Technische Daten
p-Messbereich
Messbereichsendwert
FSO (full scale output)
Messsensor
Genauigkeit
(Linearität und Hysterese)
Versorgungsspannungen
Signaleingang
Signalausgänge
Sicherungen
Temperaturbereich
Schutzart
Abmessungen
Gewicht
Aufstellungshöhe
*
eingestellter Messbereichsendwert
RDN 10000251
RM-DPC 5000 Micro
Messbereichsendwert einstellbar
von 1000 Pa ... 5000 Pa
in 500-Pa-Schritten
5000 Pa
piezoresistiv, überdrucksicher bis 138 kPa
110 V ... 120 V AC + / -10%
4-20 mA, zum Anschluss eines externen Differenzdrucksensors.
Relais-Ausgänge (Wechsler-Kontakt), potentialfrei
50 V DC, 1,5 A / 30 V DC, 10 A (ohmsche Last)
Ausgang 4-20 mA / 0-20 mA
4-20 mA entsprechen 0 ... x Pa*; Bürde 600 Ohm
0-20 mA entsprechen 0 ... x Pa*; Bürde 600 Ohm
2-10 V entsprechen 0 ... x Pa*
0-10 V entsprechen 0 ... x Pa*
F1
F2
Gehäuse IP-66 / NEMA 4
siehe Kapitel 3 „Montage"
15
RM-DPC 10000 Micro
im Bereich 1000 Pa ... 5000 Pa
Messbereichsendwert einstellbar
in 500-Pa-Schritten
im Bereich 5000 Pa ... 10000 Pa
Messbereichsendwert einstellbar
ohne Zwischenschritte.
± 1 % FSO
230 V AC + / -10%
24 V DC +10% / -0%
max. Kontaktbelastung:
250 V AC, 10 A
Ausgang 2-10 V / 0-10 V
T 0,4 A, 250 V, 5 x 20 mm
T 1 A, 250 V, 5 x 20 mm
-20°C bis +60°C
ca. 0,8 kg
max. 3000 m ü.N.N.
Dokumentation RM-DPC Micro
10000Pa
08.05.2012