Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen „Step By Step; Funktion Im Auslieferungszustand; Anzeige- Und Einstellelemente - RECO RM-DPC Micro SensorLine Betriebs Und Installationsanleitung

Differenzdruckwächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Einstellungen „step by step"

5.1 Funktion im Auslieferungszustand

Im Auslieferungszustand sind die Funktionen eines differenzdruckabhängigen Zweipunktreglers und ei-
ner Differenzdrucküberwachung aktiv.
Zweipunktregler: Wird bei steigendem Differenzdruck der p-Max-Schaltpunkt (Werkseinstellung:
900 Pa) überschritten, schließt der Relaiskontakt 15, 16 und der Kontakt 14, 15 öffnet (siehe Punkt
Seite 5). Wird bei sinkendem Differenzdruck der p-Min-Schaltpunkt (Werkseinstellung: 700 Pa) unter-
schritten, öffnet der Relaiskontakt 15, 16 und der Kontakt 14, 15 schließt.
Differenzdrucküberwachung: Wird bei steigendem Differenzdruck der p-Max-Alarm-Schaltpunkt
(Werkseinstellung: 1800 Pa) überschritten, schließt der Relaiskontakt 21, 22 und der Kontakt 20, 21 öff-
auf Seite 5). Wird der p-Max-Alarm-Schaltpunkt unterschritten, öffnet der Relaiskon-
net (siehe Punkt
takt 21, 22 und der Kontakt 20, 21 schließt.
Ist eine andere Funktion gewünscht oder sollen zusätzliche Funktionen aktiviert werden, muss die Para-
meter-Einstellung des RM-DPC Micro geändert werden. Siehe hierzu Punkte
metrierung" auf Seite 7 und Abschnitt 5.3 „Parameter-Einstellung".

5.2 Anzeige- und Einstellelemente

LED „ON"
Bei anliegender Versorgungsspannung leuchtet die LED „ON".
LED „Service"
blinkt, wenn die eingestellten Servicestunden abgelaufen sind. Die LED erlischt, wenn der Servi-
cestundenzähler auf 0 h zurückgesetzt wird. Dazu muss der Parameter 10 „Wartung quittieren ?"
auf den Wert „ja" eingestellt werden.
RDN 10000251
6
Dokumentation RM-DPC Micro
auf
+
„Tasten zur Para-
08.05.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis