Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Entre Matic Ditec SPRINT PN - P - V Handbuch

Antrieb für drehtüren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. Fehlersuche

Problem
Der Antrieb öffnet oder
schließt nicht.
Der Antrieb öffnet von
selbst.
Der
Antrieb
öffnet/
schließt für ein kurzes
Stück und hält dann
an.
Mögliche Ursache
Fehlen der Stromversorgung.
(POWER
ALARM-LED
schaltet).
Kurzschluss an den Zubehörge-
räten.
(POWER
ALARM-LED
schaltet).
Hauptsicherung durchgebrannt.
(POWER
ALARM-LED
schaltet).
Der Stopp-Kontakt ist offen.
Der Antrieb ist durch Verriegelun-
gen und Schlösser gesperrt.
Die Sicherheitskontakte sind offen.
(SA-LED eingeschaltet).
Die Sicherheitsvorrichtungen sind
aktiviert.
(SA-LED eingeschaltet).
Die Radar-Bewegungsmelder sind
aktiviert.
Die
automatische
funktioniert nicht.
Fehlschlagen des Sicherheitstests
(DIP6=OFF) - (LED SA leuchtet).
Die Radar-Bewegungsmelder sind
instabil oder erfassen bewegte
Körper.
Encoder nicht angeschlossen, fal-
sche Encoder-Kontakte, Encoder
defekt.
(POWER ALARM-LED blinkt).
Die Anschlussdrähte des Motors
sind vertauscht.
(POWER ALARM-LED blinkt).
Es sind Reibungen vorhanden.
Prüfen, ob die elektronische Steuerung
ausge-
korrekt gespeist wird.
Das gesamte Zubehör von den Klemmen 0-1
abklemmen (es muss eine Spannung von
ausge-
24 V vorhanden sein) und es nacheinander
wieder anschließen.
Die Sicherung F1 austauschen.
ausge-
Die Klemme 9 der elektronischen Steue-
rung und die Position des Funktionswahl-
schalters (sofern vorhanden) prüfen.
Sicherstellen, dass sich die Flügel frei be-
wegen.
Die Klemme 8 an der elektronischen Steu-
erung prüfen.
Die Sauberkeit und Funktionstüchtigkeit
der Sicherheitsvorrichtungen prüfen.
Sicherstellen, dass der Radar keinen
Schwingungen ausgesetzt ist, keine fal-
schen Messungen tätigt bzw. dass keine
bewegten Teile in seinem Aktionsradius
vorhanden sind.
Schließung
Die Brücke 1-2 und die Position des Funk-
tionswahlschalters (sofern vorhanden) prü-
fen.
Die Position von DIP6 und der Klemme 8 an
der elektronischen Steuerung prüfen.
Sicherstellen, dass der Radar keinen
Schwingungen ausgesetzt ist, keine fal-
schen Messungen tätigt bzw. dass keine
bewegten Teile in seinem Aktionsradius
vorhanden sind.
Korrekten Encoder-Anschluss prüfen, die
Kontakte reinigen, indem der Encoderstecker
an den Kontakten eingesteckt und herausge-
zogen wird, oder den Encoder austauschen.
Die Anschlussdrähte des Motors prüfen.
Manuell prüfen, ob sich die Flügel frei be-
wegen und den Flügel durch Anheben re-
geln.
110
Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis