Inhaltszusammenfassung für FujiFilm Revoria Press E1136
Seite 1
Zuführung mit Saugluft ..........23 Glättungsstation ............28 Einschieß-Zuführung ..........32 Großraumstapler ............37 Zweiseitenschneider mit Nutfunktion ..... 45 Falzeinheit ..............55 Finisher D-Typ ............58 Modul für eckige Rücken und Frontbeschnitt ..75 Marsch 2023 GM1423G5-3 Ausgabe 1 FUJIFILM Business Innovation Corp.
Seite 2
Vorwort Dies ist ein Handbuch, das die Funktionen der optionalen Geräte, wie zum Beispiel des Finishers. Siehe • Die Beschreibungen für die optionalen Produkte sind in verschiedenen Handbüchern enthalten. - Versatzauslage, Einfaches Auffangfach: ‚Referenzhandbuch - Hauptgerät’ - Mit der Druck-/Scanfunktion zusammenhängende Produkte: ‚Referenzhandbuch - Funktionen’ - Druckserver und zugehörige Produkte: Das dem Produkt beiliegende Handbuch •...
Großraum-Überformatzuführung C1-D2 Gerätekomponenten/Vorsichtsaufkleber Komponente Funktion Rechte Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen. Hochkapazitätsfach (Papierfach 6) Legen Sie das Papier hier ein. Hochkapazitätsfach (Papierfach 7) Legen Sie das Papier hier ein. Bypass-Fach (Papierfach 5) Siehe ‚Referenzhandbuch-Hauptgerät’ Anzeige der verbleibenden Menge Sie können die verbleibende Papiermenge überprüfen.
Papier einlegen Die Bilder werden auf der Vorderseite des eingelegten Papiers ausgedruckt. Ziehen Sie das Papierfach in Ihre Richtung bis zum Anschlag heraus. Entnehmen Sie das im Papierfach verbliebene Pa- pier. Stellen Sie bei Wechsel des Papierformats die Position der Führung ein. Entfernen Sie die 2 Schrauben für die Führung und ent- fernen Sie die Führung aus dem Papierfach.
Papierstaus Wenn ein Papierstau auftritt, hält das Gerät an und ein Alarm ertönt. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Meldung, um das gestaute Papier zu entfernen. Entfernen Sie vorsichtig das Papier und achten Sie dabei darauf, es nicht zu zerreißen. Wenn das Papier zerrissen wird, während es aus dem Gerät entfernt wird, entfernen Sie alle zerrissenen Stücke und achten Sie darauf, dass keine Rückstände im Inneren des Geräts verbleiben.
Seite 6
■Papierstaus bei [1b] Öffnen Sie den Hebel [1b] nach rechts ( 1 ), drehen Sie den Knopf [1c] im Uhrzeigersinn ( 2 ) und entfernen Sie das gestaute Papier ( 3 ). Stellen Sie den Hebel [1b] zurück. ■Papierstaus bei [1d] Öffnen Sie den Hebel [1d] nach oben ( 1 ) und entfernen Sie das gestaute Papier ( 2 ).
Komponente Funktion Bypass-Fach (Papierfach 5) Legen Sie das Papier hier ein. Fehleranzeige Wenn ein Papierstau auftritt, leuchtet diese Anzeige auf. Wenn die Geräteprioritätsanzeige (obere Lampe) blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Rechte Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen. Anzeigeleuchte der verbleibenden Menge Wenn das Papierfach in Betrieb ist, leuchtet die obere Lampe auf.
Hauptspezifikationen Element Spezifikation Papierformat Standardformat SRA3 (320 x 450 mm), 12,6 x 19,2" (320 x 488 mm) Postkarte (100 x 148 mm) Kundenspezifi- Breite 100 bis 330 sches Format Länge 148 bis 488 (mm) Papiergewicht B1-S Bypass-Fach Unbeschichtet 52 bis 253 (g/m Beschichtet 64 bis 253...
Papier einlegen In das Hochkapazitätsfach einlegen Die Bilder werden auf der Vorderseite des eingelegten Papiers ausgedruckt. Wichtig Legen Sie kein Papier oberhalb der maximalen Fülllinie ein. Dadurch können Papierstaus oder eine Fehlfunktion des Geräts verursacht werden. Hinweis • Wenn die Menge des eingelegten Papiers 100 Blätter oder weniger beträgt, üben die Führungen mehr Druck auf das Papier aus.
Hinweis Achten Sie darauf, dass der Papiereinzugspräzisionshebel in der Normalstellung steht. Wenn das ausgedruckte Bild immer noch schief ist (Fehlausrichtung des Bildes auf den Ausdrucken), nachdem Sie Papier ordnungsge- mäß in das Papierfach eingelegt haben, aktivieren Sie die Papiereinzugspräzision. Siehe „Änderung der Papiereinzugspräzision“...
Legen Sie die verbleibenden Blätter mit der Druck- seite nach oben ein und richten Sie dabei die Papier- kanten an der Pfeilrichtung aus ( Stellen Sie die Papierführung der kurzen Seite auf sie das richtige Papierformat ein ( Um den Platz auszuweiten, drücken Sie die Papierführung Griff, um sie zu bewegen.
Änderung der Papiereinzugspräzision Die Aktivierung dieser Funktion kann die Bildverschiebung verbessern, wenn die Bilder schief sind (die Druckposition ist verschoben), obwohl Normalpapier mit einem Papiergewicht von 220 oder weniger ordnungsgemäß eingelegt ist. Hinweis • Falls diese Funktion aktiviert ist, wenn anderes Papier als dickes und Normalpapier verwendet wird, kann das Gerät das Papier nicht ordnungsgemäß...
In das Bypass-Fach einlegen Die Bilder werden auf der Vorderseite des eingelegten Papiers ausgedruckt. Wichtig Legen Sie kein Papier oberhalb der maximalen Fülllinie ein. Dadurch können Papierstaus oder eine Fehlfunktion des Geräts verursacht werden. Hinweis • Wenn die Breite der Papierführung schmaler oder breiter als das Papier eingestellt ist, kann dies zu Papier- staus führen.
Seite 15
Halten Sie die Mitte der Papierführung fest und stel- len Sie sie auf das Format des eingelegten Papiers ein. Fächern Sie das Papier gut durch und legen Sie es entlang der Papierführung vollständig ein, bis es die Rückseite berührt, wobei die Druckseite nach oben weist.
Seite 16
Papierstaus Hinweis Die Fehleranzeige an der Oberseite des Geräts ist eingeschaltet. Wenn die Geräteprioritätsanzeige (obere Lampe) blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Wenn ein Papierstau auftritt, hält das Gerät an und ein Alarm ertönt. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Meldung, um das gestaute Papier zu entfernen.
Seite 17
Entfernen Sie das gestaute Papier. Überprüfen Sie die Position der Papierführung und schie- ben Sie das Papierfach hinein. ■Wenn die Anzeige E6 eingeschaltet ist (B1-S), wenn die Anzeige E7 eingeschaltet ist (C3-DS) Ziehen Sie das Papierfach 6 (oder 7) in Ihre Richtung bis zum Anschlag heraus. Hinweis ...
Seite 18
■Wenn die Anzeige E2 eingeschaltet ist Öffnen Sie den Hebel [1a] nach rechts ( 1 ), drehen Sie den Knopf [1c] im Uhrzeigersinn ( 2 ) und entfernen Sie das gestaute Papier ( 3 ). Hinweis Drehen Sie den Knopf [1c] 3-mal oder mehr. Stellen Sie den Hebel [1a] zurück.
Reinigung des Geräts • Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts die für jeden Schritt angegebenen Reinigungsmateri- alien. • Verwenden Sie zum Abwischen mit einem feuchten Tuch ein weiches, gut ausgewrungenes Tuch. Wenn die Teile nicht vollständig trocken sind, kann es zu einer Fehlfunktion des Geräts kommen.
Seite 20
Drücken Sie die Halterung der Rolle 1 in Pfeilrichtung herunter und entfernen Sie die Rolle 1, indem Sie beide Enden ihres Stiftes mit den Fingern anheben. Wischen Sie die Oberfläche der Rolle 1 mit einem wei- chen, gut ausgewrungenen Tuch ab. Bauen Sie die Rolle 1 wieder ein.
Bauen Sie die Rolle 2 wieder ein. Schieben Sie das Papierfach hinein. Reinigen Sie mit den Schritten 1 bis 3 auch das an- dere Papierfach. Reinigung der Papierzuführungseinheit im Hochkapazitätsfach Hinweis • Drücken Sie während der Reinigung nicht auf die Rolle, andernfalls kann sie abfallen. •...
Seite 22
Reinigen Sie den Bereich hinter dem Hebel [1b]. Wischen Sie die Oberfläche der Rolle mit einem weichen, gut ausgewrungenen Tuch ab. Wischen Sie den Papierstaub leicht von der Oberfläche Rolle des Papierpfads ab. Rolle Stellen Sie den Hebel [1b] zurück. Oberfläche des Papierpfads Öffnen Sie den Hebel [1d] nach oben.
Zuführung mit Saugluft Gerätekomponenten Komponente Funktion Bypass-Fach (Papierfach 5) Legen Sie das Papier hier ein. Fehleranzeige Wenn ein Papierstau auftritt, leuchtet diese Anzeige auf. Wenn die Geräteprioritätsanzeige (obere Lampe) blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Rechte Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen. Anzeigeleuchte der verbleibenden Menge Wenn das Papierfach in Betrieb ist, leuchtet die obere Lampe auf.
Seite 24
Hauptspezifikationen Element Spezifikation Papierformat Papierformat Standardformat SRA3 (320 x 450 mm), Papiergewicht 12,6 x 19,2" (320 x 488 mm) Postkarte (100 x 148 mm) Kundenspezifisches Breite 100 bis 330 Format (mm) Länge 148 bis 488 Papiergewicht (g/m Unbeschichtet 52 bis 350 Beschichtet 64 bis 350 Hinweis ...
Papier einlegen Wichtig Legen Sie kein Papier oberhalb der maximalen Fülllinie ein. Dadurch können Papierstaus oder eine Fehlfunktion des Geräts verursacht werden. Hinweis • Positionieren Sie die Führungen ordnungsgemäß, damit sie dem Papierformat entsprechen. Falsch positionier- te Führungen können Fehleinzüge und Papierstaus verursachen. •...
Seite 26
Einstellung für Postkarten Bringen Sie den Postkartensatz für die Zuführung mit Saugluft im Papierfach an, um Papier mit einer Breite von 100 bis 181 mm. Ziehen Sie das Papierfach in Ihre Richtung bis zum Anschlag heraus. Entnehmen Sie das im Papierfach verbliebene Pa- pier.
Seite 27
Legen Sie die verbleibenden Blätter mit der Druck- seite nach oben ein und richten Sie dabei die Papier- kanten an der Pfeilrichtung aus ( Stellen Sie die Papierführung der kurzen Seite auf sie das richtige Papierformat ein ( Um den Platz auszuweiten, drücken Sie die Papierführung Griff, um sie zu bewegen.
Seite 28
Glättungsstation Gerätekomponenten Komponente Funktion Fehleranzeige Wenn ein Papierstau auftritt, leuchtet diese Anzeige auf. Wenn die Anzeige blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Kräuselung-korrigieren- Drücken Sie die Taste, um die Kräuselung des Papiers zu korrigieren. Diese Kräuse- Taste lung-korrigieren-Funktion kann während des Druckvorgangs verwendet werden. Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen.
Kräuselungskorrektur Die Kräuselung-korrigieren-Taste wird verwendet, um die Kräuselung des Papiers zu korrigieren, die durch Hitze und/oder Druck verursacht wird. Die Kräuselung-korrigieren-Taste kann unabhängig vom Gerätestatus verwendet werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Hinweis • Diese Kräuselung-korrigieren-Funktion kann während des Druckvorgangs verwendet werden. •...
Betrieb und Funktionen der Kräuselungskorrektur Drücken Sie die AUTO-Taste, um den [AUTO]-Modus aufzurufen. Anzeige Modus Funktion AUTO Die Kräuselungskorrektur wird automatisch ausgeführt. Wir empfehlen, dass Sie grund- sätzlich diesen Modus verwen- den. Die optimale Kräuselungskor- rektur wird entsprechend dem Papierformat und der Ausgabe- richtung durchgeführt.
Seite 31
Papierstaus Hinweis Die Fehleranzeige an der Oberseite des Geräts ist eingeschaltet. Wenn die Anzeige blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Wenn ein Papierstau auftritt, hält das Gerät an und ein Alarm ertönt. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Meldung, um das gestaute Papier zu entfernen. Entfernen Sie vorsichtig das Papier und achten Sie dabei darauf, es nicht zu zerreißen.
Einschieß-Zuführung Gerätekomponenten Komponente Funktion Fehleranzeige Wenn ein Papierstau auftritt, leuchtet diese Anzeige auf. Wenn die Geräteprioritätsanzeige (obere Lampe) blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Kräuselung-korrigieren-Taste Verwenden Sie diese Taste, wenn die Glättungsstation nicht installiert ist oder die Kräuselung nicht korrigiert werden kann, auch wenn die höchste Korrektur (oder niedrigste Korrektur) der Glättungsstation festgelegt ist.
Seite 33
Hauptspezifikationen Element Spezifikation Papierformat Standardformat SRA3 (320 x 450 mm), 12,6 x 19,2" (320 x 488 mm) Hinweis Kann durch Eingabe des Formats verwendet werden. Kundenspezifisches Breite 182 bis 330 Format (mm) Länge 148 bis 488 Papiergewicht (g/m 52 bis 350 Hinweis ...
Seite 34
Papier einlegen Legen Sie das Papier (leeres Papier oder gedrucktes Papier) ein, das als Zwischenlage oder Ab- deckung verwendet wird. Das Papiereinleger-Fach wird zum Einlegen des Papiers verwendet, das als Zwischenlage oder Abdeckung verwendet wird, und das Ausdrucken kann nicht durchgeführt werden. Hinweis ...
Seite 35
Papierstaus Hinweis Die Fehleranzeige an der Oberseite des Geräts ist eingeschaltet. Wenn die Geräteprioritätsanzeige (obere Lampe) blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Wenn ein Papierstau auftritt, hält das Gerät an und ein Alarm ertönt. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Meldung, um das gestaute Papier zu entfernen.
Seite 36
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Papier zu entfer- nen, öffnen Sie den Hebel [1c] nach rechts ( 1 ), drehen Sie den Knopf [1b] im Gegenuhrzeigersinn ( 2 ) und entfernen Sie das gestaute Papier ( 3 ). Stellen Sie den Hebel [1c] zurück. Schließen Sie die Abdeckung.
Großraumstapler Gerätekomponenten Komponente Funktion Fehleranzeige Wenn ein Papierstau auftritt, leuchtet diese Anzeige auf. Wenn die Geräteprioritätsanzeige (obere Lampe) blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Mustertaste Drücken Sie diese Taste, um ein Muster im oberen Ausgabefach auszugeben. Papierausgabe-Taste Drücken Sie diese Taste, um den Druckvorgang anzuhalten und Ausdrucke her- auszunehmen.
Seite 38
Hauptspezifikationen Element Spezifikation Fachkapazität Oberes Ausgabefach (Blätter) Staplerfach 5.000 Papierformat Oberes Ausgabefach Standardformat SRA3 (320 x 450 mm), 12,6 x 19,2" (320 x 488 mm) Postkarte (100 x 148 mm) Kundenspezifisches Breite 100 bis 330 Format (mm) Länge 148 bis 488 (wenn der Bannerdruck-Er- weiterungssatz installiert ist: 660) Staplerfach Standardformat...
Papier ausgeben Oberes Ausgabefach Bannerdruck-Erweiterungssatz Ausgabe von langem Papier im oberen Ausgabefach, ohne dass dessen Frontkante herausragt. Papierformat (mm) Fachkapazität (Blätter) Breite: 210 bis 330 Länge: 489 bis 660 Wichtig Wenn Papier eingelegt ist, das die Fachkapazität überschreitet, kann das Erweiterungsfach zerbrechen. Hinweis ...
Seite 40
Hinweis Halten Sie die U-förmige Stange mit einer Hand fest, setzen Sie die Befestigungsvorrichtungen fest ein und überprüfen Sie, dass sich die Drahtbügel nicht von der U-förmigen Stange lösen. Stellen Sie die Drahtbügelpositionen entsprechend dem Format des auszugebenden Papiers ein. Hinweis ...
Seite 41
Papierstaus Hinweis Die Fehleranzeige an der Oberseite des Geräts ist eingeschaltet. Wenn die Geräteprioritätsanzeige (obere Lampe) blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Wenn ein Papierstau auftritt, hält das Gerät an und ein Alarm ertönt. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Meldung, um das gestaute Papier zu entfernen.
■Wenn die Anzeige E2 eingeschaltet ist Öffnen Sie die obere Frontabdeckung. Öffnen Sie den Hebel [1b] nach oben ( 1 ), drehen Sie den Knopf [1a] im Gegenuhrzeigersinn ( 2 ) und entfer- nen Sie das gestaute Papier ( 3 ). Stellen Sie den Hebel [1b] zurück.
■Wenn die Anzeige E5 eingeschaltet ist Öffnen Sie die obere Frontabdeckung. Öffnen Sie den Hebel [2b] nach oben ( 1 ), drehen Sie den Knopf [2c] im Gegenuhrzeigersinn ( 2 ) und entfer- nen Sie das gestaute Papier ( 3 ). Stellen Sie den Hebel [2b] zurück.
Seite 44
Öffnen Sie den Hebel [2a] nach unten ( 1 ) und entfer- nen Sie das gestaute Papier ( 2 ). Stellen Sie den Hebel [2a] zurück. Schließen Sie die Abdeckung. ■Wenn die Anzeige E8 eingeschaltet ist Öffnen Sie die obere Frontabdeckung. Öffnen Sie den Hebel [3b] nach oben ( 1 ), drehen Sie den Knopf [3a] im Uhrzeigersinn ( 2 ) und entfernen Sie das gestaute Papier ( 3 ).
Zweiseitenschneider mit Nutfunktion Gerätekomponenten/Vorsichtsaufkleber Komponente Funktion Fehleranzeige Wenn ein Papierstau auftritt, leuchtet diese Anzeige auf. Wenn die Geräteprioritätsanzeige (obere Lampe) blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Abfallbehälter-voll-Anzeige Wenn die abgeschnittenen Stücke entsorgt werden müssen, leuchtet die Anzeige auf. Wenn die abgeschnittenen Stücke voll werden, blinkt die Anzeige. Obere Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen.
Seite 46
Hauptspezifikationen Element Spezifikation Zweiseitenschneider Papierformat Standardformat SRA3 (320 x 450 mm), 12,6 x 19,2" (320 x 488 mm) A4, Letter (8,5 x 11") Kundenspezifisches Breite 194 bis 330 Format (mm) Länge 210 bis 488 (Schneiden und Falten: bis zu 386) Papiergewicht (g/m Unbeschichtet 52 bis 350...
Schneide- und Faltbereich 210 bis 488 mm 386 mm oder weniger (Schneiden und Falten) 194 bis 330 mm (Schneiden) Schneiden 182 bis 330 mm (Falten) Einzugsrichtung a: 12 mm oder mehr A=B: 6 bis 25 mm b - e: 25 mm oder mehr Falten Das Ausdrucken ist nicht möglich, wenn der Falz weniger als 45 mm von der Vorderkante ent- fernt ist.
Seite 48
Abfallbehälter Wenn die abgeschnittenen Stücke entsorgt werden müssen, leuchtet die Abfallbehälter-voll-An- zeige auf. Entsorgen Sie die abgeschnittenen Stücke, wenn sie aufleuchtet. Hinweis • Die abgeschnittenen Stücke können auch während des Druckens entsorgt werden. • Wenn die abgeschnittenen Stücke den Abfallbehälter gefüllt haben, wechselt die Abfallbehälter-voll-Anzeige von Dauerlicht auf Blinken.
Seite 49
Papierstaus Hinweis Die Fehleranzeige an der Oberseite des Geräts ist eingeschaltet. Wenn die Geräteprioritätsanzeige (obere Lampe) blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Wenn ein Papierstau auftritt, hält das Gerät an und ein Alarm ertönt. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Meldung, um das gestaute Papier zu entfernen.
■Wenn die Anzeige E2 eingeschaltet ist Drehen Sie den Knopf [2] im Gegenuhrzeigersinn und richten Sie die Markierungen aus. Öffnen Sie den Hebel [1a] nach unten ( 1 ) und öffnen Sie den Hebel [1b] nach unten ( 2 ). Drehen Sie den Knopf [1c] im Uhrzeigersinn ( 1 ) und entfernen Sie das gestaute Papier ( 2 ).
■Wenn die Anzeige E3 eingeschaltet ist Drehen Sie den Knopf [2] im Gegenuhrzeigersinn und richten Sie ihn an der Markierungsposition aus. Öffnen Sie den Hebel [2c] nach unten ( 1 ) und entfernen Sie das gestaute Papier ( 2 ). Hinweis ...
■Wenn die Anzeige E5 eingeschaltet ist Öffnen Sie den Hebel [3a] nach rechts ( 1 ) und öffnen Sie den Hebel [3b] nach links ( 2 ). Drehen Sie den Knopf [3c] im Uhrzeigersinn ( 1 ) und entfernen Sie das gestaute Papier ( 2 ). Drehen Sie den Knopf [2f] in Gegenuhrzeigersinn ( 1 ) und entfernen Sie das gestaute Papier ( 2 ).
Öffnen Sie den Hebel [4a] nach rechts ( 1 ), drehen Sie den Knopf [2f] im Gegenuhrzeigersinn ( 2 ) und entfer- nen Sie das gestaute Papier ( 3 ). Hinweis Halten Sie den Hebel [4a] mit einer Hand fest, drehen Sie den Knopf [2f] und entfernen Sie das Papier.
Seite 54
Öffnen Sie den Hebel [3a] nach rechts ( 1 ) und öffnen Sie den Hebel [3d] nach rechts ( 2 ). Sammeln Sie die abgeschnittenen Stücke um die Schnei- deeinheit im Abfallbehälter mithilfe der Abfallsammel- stange auf. Wenn die abgeschnittenen Stücke im Abfallbehälter nicht aufgesammelt werden können, schieben Sie sie mit der Abfallsammelstange und entnehmen Sie sie mit den Händen.
Falzeinheit Gerätekomponenten/Vorsichtsaufkleber Unterseite Komponente Funktion 3-Falz-Ausgabe-Taste Drücken Sie diese Taste, um das Papier aus dem 3-Falz-Ausgabefach zu entnehmen. Das 3-Falz-Ausgabefach wird geöffnet, wenn die Lampe aufhört zu blinken und auf- leuchtet und die Verriegelung freigegeben wird. Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen. 3-Falz-Ausgabefach Im Fall von Blättern mit innerer C-Falz/Z-Falz wird das Papier nur in dieses Fach ausge- worfen.
Seite 56
Papierstaus Hinweis Die Fehleranzeige an der Oberseite des Finishers ist eingeschaltet. Wenn die Geräteprioritätsanzeige (obere Lampe) blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Wenn ein Papierstau auftritt, hält das Gerät an und ein Alarm ertönt. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Meldung, um das gestaute Papier zu entfernen.
Seite 57
■Wenn die Anzeige E11 eingeschaltet ist Öffnen Sie den Hebel [2g] nach rechts ( 1 ), drehen Sie den Knopf [2c] im Gegenuhrzeigersinn ( 2 ) und entfer- nen Sie das gestaute Papier ( 3 ). Stellen Sie den Hebel [2g] zurück. ■Wenn die Anzeige E12 eingeschaltet ist Ziehen Sie das 3-Falz-Ausgabefach [2d] heraus.
Seite 58
Finisher D-Typ In dieser Anleitung werden der „Finisher D6-Typ“ und der „Finisher D6-Typ mit Broschürenfini- sher“ allgemein als „Finisher D-Typ“ bezeichnet. Gerätekomponenten/Vorsichtsaufkleber Komponente Funktion Locherabfallbehälter Die gelochten Stücke werden hier gesammelt. Siehe Informationen zur Methode der Entsorgung des Abfalls im Abfallbehälter finden Sie auf dem Etikett, das am Gerät angebracht ist.
Seite 59
Komponente Funktion Broschürenausgabefach Das Papier wird mit Rückenheftung und Einfachfalz ausgeworfen. Hinweis Wenn das Modul für eckige Rücken und Frontbeschnitt vorhanden ist, wird das Fach am Modul für eckige Rücken und Frontbeschnitt angebracht. Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen, das heftklammermaga- zin wieder einzusetzen, eingeklemmte Heftklammern zu entfernen oder die bei den Lochungen entstehenden Papierstücke zu entsorgen.
Seite 60
Element Spezifikation Papierkapazität Oberes Ausgabefach 500 Blätter Finisher-Fach 3.000 (2.000 Blätter mit Broschüren- (Kein Heften) (Blätter) finisher) JIS B4 oder größer 1.500 Stapeln gemischter Formate Finisher-Fach 200 Kopien oder 3.000 Blätter (Mit Heften) (2.000 Blätter mit Broschürenfinisher) JIS B4 oder größer 100 Kopien oder 1.500 Blätter Broschürenausgabefach 20 Kopien (16 Blätter pro Kopie)
Element Spezifikation Abmessungen Finisher Breite 855 x Tiefe 725 x Höhe 1.204 (mm) Finisher mit Broschürenerstellung Breite 892 x Tiefe 725 x Höhe 1.204 Hinweis Wenn der Bannerdrucksatz installiert ist: • Winkel des oberen Ausgabefachs (B) + Bannerdruck-Erweiterungssatz: Breite +281 x Tiefe ±0 x Höhe +222 •...
Papier ausgeben Oberes Ausgabefach Führung einlegen Legen Sie sie auf das obere Ausgabefach, wenn Sie einen Umschlag verwenden. Winkel ändern Ändern Sie den Winkel, wenn das ausgegebene Papier in der Ausgabe verbleibt und sofort er- kannt wird, dass die Ausgabe voll ist. Insbesondere im folgenden Fall wird wahrscheinlich eine volle Ausgabe erkannt, ändern Sie den Winkel auf die Position B.
Seite 63
■Bannerdruck-Erweiterungssatz Langes Papier kann eingelegt werden, ohne dass die Frontkante herausragt. Papierformat (mm) Fachkapazität (Blätter) Breite: 210 bis 330 Länge: 489 bis 660 Wichtig Wenn Papier eingelegt ist, das die Fachkapazität überschreitet, kann das Erweiterungsfach zerbrechen. ■Erweiterungsfach Schieben Sie das obere Ausgabefach von der Rückseite, indem Sie die Kappen ergreifen und die 4 Kappen an der Vorderkante des oberen Ausgabefachs abziehen.
Seite 64
Ändern Sie den Winkel des oberen Ausgabefachs zur unteren Befestigungsposition (A). Installieren Sie die Drahtbügel des Erweiterungsfachs. Hinweis Halten Sie das Erweiterungsfach mit einer Hand fest, setzen Sie die Befestigungsvorrichtungen fest ein und überprüfen Sie, dass sich die Drahtbügel nicht vom Erweiterungsfach lösen. Stellen Sie die Drahtbügelpositionen ein, sodass die Drahtbügel an den „“-Markierungen ausgerichtet sind.
Seite 65
Kräuselung des Papiers • Wenn das A5-Papier nach oben gekräuselt ist, kann ein Papierstau auftreten. Legen Sie für die Einschieß-Zuführung die Aufwärtskräuselungskorrektur der Einschieß-Zu- führung fest. Legen Sie für die Glättungsstation + Einschieß-Zuführung die höchste Kräuselungskorrektur der Glättungsstation und die Aufwärtskräuselungskorrektur der Einschieß-Zuführung fest. •...
Heftklammermagazin Heftklammermagazin austauschen / Abfallklammerbehälter Die von unserem Unternehmen empfohlenen Verbrauchsmaterialien werden nach den für dieses Gerät geeigneten Standards hergestellt. Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien, die nicht von unserem Unternehmen empfohlen werden, kann die Druckqualität oder die vom Produkt an- gebotene Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Verwenden Sie die Verbrauchsmaterialien, die von unserem Unternehmen für dieses Gerät empfohlen werden.
Seite 67
Klammerstaus Wenn das Papier nicht geklammert ist oder die Heftklammern verbogen sind, befolgen Sie die auf den nachfolgenden Seiten angegebenen Verfahrensweisen. Wenn das Problem auch nach der Befolgung der Verfahrensweise nicht behoben ist, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Vertreter. Das Papier ist nicht geklammert Die Heftklammer ist verbogen Wenn die Heftklammern wie auf den folgenden Bildern aussehen, wenden Sie sich an Ihren örtli-...
Heftklammermagazin für Seitenstichprüfung Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht läuft, und öffnen Sie die Abdeckung. Ziehen Sie [R1] heraus. Hinweis Vergewissern Sie sich nach der Entnahme des heftklammermaga- zins, dass sich keine Heftklammer im Inneren des Finishers befin- det. Öffnen Sie die Abdeckung der Einheit und entfernen Sie die verklemmten Heftklammern.
Halten Sie den Griff des heftklammermagazins (R2) (R3) fest und ziehen Sie sie heraus. Entfernen Sie die verklemmten Heftklammern. Setzen Sie das Heftklammermagazin wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. Halten Sie den Griff fest und drücken Sie ihn leicht nach oben, bis Sie ein Klicken hören.
Seite 70
in die Pfeilrichtung. Drehen Sie das Gerät um, wenn der Griff sich in der bewegten Stellung befindet, und nehmen Sie das heftklammermagazin aus dem Gerät. Entfernen Sie die Heftklammern, die aus des heft- klammermagazins herausragen. Vorsicht Achten Sie bitte darauf, dass Sie sich nicht Ihre Finger verletzen usw., wenn Sie die Heft- klammern abtrennen.
Seite 71
Papierstaus Hinweis Die Fehleranzeige an der Oberseite des Geräts ist eingeschaltet. Wenn die Geräteprioritätsanzeige (obere Lampe) blinkt, führen Sie zunächst die Papierstaubehebung durch. Wenn ein Papierstau auftritt, hält das Gerät an und ein Alarm ertönt. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Meldung, um das gestaute Papier zu entfernen.
Seite 72
■Wenn die Anzeige E2 eingeschaltet ist Öffnen Sie den Hebel [1c] nach rechts ( 1 ), drehen Sie den Knopf [1e] im Uhrzeigersinn ( 2 ) und entfernen Sie das gestaute Papier ( 3 ). Hinweis Gestautes Papier kann im oberen Bereich verborgen sein. Stellen Sie den Hebel [1c] zurück.
Seite 73
■Wenn die Anzeige E6 eingeschaltet ist Entfernen Sie das gestaute Papier, das aus dem Ausgang des Finisher-Fachs herausragt. Öffnen und schließen Sie die Abdeckung. Schließen Sie die Abdeckung. Überprüfen Sie die Kräuselungsrichtung des gestauten Papiers und korrigieren Sie die Kräuselung. Siehe ...
Seite 74
■Wenn die Anzeige E8 eingeschaltet ist Ziehen Sie den Broschürenfinisher [3] heraus. Hinweis Vergewissern Sie sich, dass kein Papier im Hebel [3a] eingeklemmt ist, bevor Sie sie herausziehen. Drehen Sie den Knopf [3b] in Gegenuhrzeigersinn ( 1 ) und entfernen Sie das gestaute Papier ( 2 ). Drücken Sie den Broschürenfinisher [3] hinein.
Modul für eckige Rücken und Frontbeschnitt Gerätekomponenten/Vorsichtsaufkleber Komponente Funktion Linke Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen. Rechte Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen. Broschürenausgabefach Die Ausgaben werden hier abgelegt. Hinweis Wenn der Eckiger Rücken ausgeführt wird, wird eine dünne Press- markierung parallel zur Rückseite angebracht.
Seite 76
Hauptspezifikationen Element Spezifikation Papierformat Entsprechend der Rückenheftung/Einfachfalz des Finishers D-Typ Papiergewicht Broschürenfachkapazität 20 Kopien (16 Blätter pro Kopie) Hinweis • In Abhängigkeit von Ihren Verwendungsbedingungen, wie zum Beispiel dem Papiertyp, kann die Aufbewah- rung bis zu diesem Wert unmöglich sein. Frontbeschnitt Maximale Anzahl der Rückenheftung...
Seite 77
Abfallbehälter Hinweis Entsorgen Sie die abgeschnittenen Stücke, während das Gerät eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht läuft, und ziehen Sie den Abfallbehälter heraus. Halten Sie den Riemen des Abfallbehälters fest und ziehen Sie ihn mit beiden Händen heraus. Hinweis ...
Seite 78
Papierstaus Hinweis Die Fehleranzeige an der Oberseite des Geräts ist eingeschaltet. Wenn ein Papierstau auftritt, hält das Gerät an und ein Alarm ertönt. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Meldung, um das gestaute Papier zu entfernen. Entfernen Sie vorsichtig das Papier und achten Sie dabei darauf, es nicht zu zerreißen. Wenn das Papier zerrissen wird, während es aus dem Gerät entfernt wird, entfernen Sie alle zerrissenen Stücke und achten Sie darauf, dass keine Rückstände im Inneren des Geräts verbleiben.
Seite 79
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Papier zu entfer- nen, öffnen Sie die Abdeckung des Finishers. Drehen Sie den Knopf [3b] im Uhrzeigersinn und entfer- nen Sie das Papier. Schließen Sie die linke Abdeckung. ■Wenn die Anzeige E2 eingeschaltet ist Öffnen Sie die linke Abdeckung. Entfernen Sie das gestaute Papier.
Seite 80
Entfernen Sie das gestaute Papier. Schließen Sie die rechte Abdeckung. Referenzhandbuch Optionale Geräte...