Vorwort Diese Anleitung beschreibt die grundlegenden Funktionen, die Wartung und die Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Hauptgeräts. Dieses Handbuch darf ohne die schriftliche Genehmigung des Herausgebers weder ganz noch teilweise bearbeitet, verändert oder kopiert werden. Teile dieses Handbuchs können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. ...
Vor der Verwendung des Geräts Gerätekomponenten Vorn Komponente Funktion Dokumentenabdeckung Hält das Dokument fest. Vorlagenglas Legen Sie hier das Dokument auf. Bedienfeld Besteht aus den Bedientasten, LED-Anzeigen und der Bedienfeldanzeige. Tonerabdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um den Toner zu ersetzen. Vordere Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen oder Verbrauchsmaterialien auszutauschen.
Komponente Funktion Papierfächer 1, 2, 3, 4 Legen Sie hier das Papier ein. Laufrollenverriegelung Wird verwendet, um dieses Gerät zu bewegen. Untere linke Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen. Papierfach 5 (Bypass) Wird zum Einlegen von nicht standardmäßigem Papier verwendet, das nicht in die Fächer 1, 2, 3, 4 eingelegt werden kann.
USB-Verbindung Schalten Sie die Stromversorgung des Geräts aus, wenn Sie die Verbindung zu einem USB- Steckverbinder herstellen. Innen Komponente Funktion Ausgabefach Die Ausgaben werden hier abgelegt. Untere rechte Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus zu beseitigen. Resttonerbehälterabdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um den Resttonerbehälter auszutauschen.
Bedienfeld Siehe Detaillierte Informationen zum Bedienfeld finden Sie unter „Referenzhandbuch - Funktionen“. Komponente Funktion Papierklammerfach Wird für das Anbringen von Büroklammern und Heftklammern verwendet. Einschalttaste Das Gerät wird eingeschaltet. Hinweis Wenn „Bitte warten...“ angezeigt wird, wärmt sich das Gerät auf.
Druckbereich Im Fall des Druckens 488 mm Vorderkante 5,0 mm 478 mm Hinterkante 5,0 mm 5,0 mm 478 mm 5,0 mm Obere Kante 5,1 mm 10,1 mm Erweiterter Druckbereich = Garantierter 330,2 mm Standarddruckbereich 320 mm 310 mm Einzugsrichtung Untere Kante 5,1 mm 10,1 mm Bildverlustbreite (mm) Das ist ein nicht bedruckbarer Bereich (Bildverlustbereich) entlang aller vier Kanten des Papiers.
Erweiterte Druckbereichseinstellungen ändern Melden Sie sich im Systemadministratormodus an. Tippen Sie auf > [Einstellungen] > [App-Einstellungen] > [Druckeinstellungen] > [Andere Einstellungen] > [Druckbereich] > [Erweitert]. Um mit dem Treiber im erweiterten Druckbereich zu drucken, ändern Sie die Einstellungen von [Fach / Ausgabe] > [Kantenlöschen / Druckposition] >...
Nicht verwendbares Papier Vermeiden Sie die Verwendung des folgenden Papiers, um eine Fehlfunktion des Geräts zu vermeiden. Papier mit Tinte, die sich durch die Wärme der Feuchtes Papier, feuchtes und welliges Fixiereinheit verschlechtert Papier Tintenstrahldruckerpapier Papier mit einer Kräuselung von 12 mm oder ...
Grundfunktionen des Geräts Papier einlegen Konfigurieren Sie nach dem Einlegen des Papiers die Einstellungen der Papierfächer auf dem Startbildschirm. Wichtig Legen Sie kein Papier oder andere Gegenstände in den reservierten Raum des Fachs. Dadurch können Papierstaus oder eine Fehlfunktion des Geräts verursacht werden. Hinweis Während der Drucker einen Auftrag verarbeitet, entfernen Sie nicht das für den Auftrag verwendete ...
Ziehen Sie das Papierfach bis zum Anschlag heraus. Nehmen Sie das Papier heraus, wenn Papier bereits im Fach eingelegt ist. Drücken Sie den Führungsclip zusammen und stellen Sie das richtige Papierformat ein. Fächern Sie den Papierstapel durch, legen Sie die zu bedruckende Seite nach unten ein und richten Sie dabei die Kanten an der Pfeilrichtung aus.
Seite 12
Ziehen Sie das Papierfach bis zum Anschlag heraus. Nehmen Sie das Papier heraus, wenn Papier bereits im Fach eingelegt ist. Wenn Sie Papier mit dem Format JIS B4 oder größer einlegen, drücken Sie den Knopf, heben Sie die hintere Papierführung an und setzen Sie die Führung in das Loch für das entsprechende Format.
Seite 13
Papierfächer 5 (Bypass-Fach) Mit dem Papierfach 5 (Bypass) können Sie verschiedene Papierformate und Papiertypen verwenden, die in den Papierfächern 1 bis 4 nicht verwendet werden können. Die Oberseite des eingelegten Papiers ist die Seite, auf die gedruckt wird. Einlegbares Papier Papierformat Standardformat SRA3 (320 x 450 mm),...
Postkarten Papierausrichtung: SEF Registerkartenpapier Papierausrichtung: Legen Sie das Papier so ein, dass die Reiter der Registerkarten von der Vorderseite des Geräts aus gesehen nach rechts weisen. Einlegen der Dokumente Dokumenteneinzug Einlegbares Papier Papierformat Standardformat A3, 11 x 17" (mm) Kundenspezifisches 84 x 140 bis 297 x 432 Format (mm) Papiergewicht...
Wenn die Bestätigungsanzeige aufleuchtet, verschieben Sie die Dokumentenführung, um beide Seiten des Dokuments auszurichten. Öffnen Sie den Dokumentenanschlag. Hinweis Um zu vermeiden, dass Sie ein Dokument zurücklassen, leuchtet die „Dokumenteneinzugs-Aufmerksamkeitsleuchte“ auf, nachdem der Scanvorgang abgeschlossen ist, und erlischt nach etwa 3 Sekunden. Vorlagenglas Einlegbares Papier Papierformat...
Seite 16
Papierausgabe Druckseite Die Druckseite bezieht sich auf die beim einseitigen Drucken bedruckte Seite (die erste Seite beim beidseitigen Drucken). Bei Ausgabe mit der Vorderseite nach unten wird das Papier mit der Druckseite nach unten aus dem Fach ausgegeben, und bei der Ausgabe mit der Vorderseite nach oben wird das Papier mit der Druckseite nach oben aus dem Fach ausgegeben.
Seite 17
Versatz Hinweis Diese Funktion ist nur für die Versatzauslage verfügbar. Der Versatz kann nicht auf dem einfachen Auffangfach ausgeführt werden. Das Papier wird für eine einfache Auftrennung in versetzten Stapeln ausgegeben. Verwenden Sie den Druckertreiber, um den Versatz der Ausgaben festzulegen. Papierformat Breite 170 bis 297...
Wartung Verbrauchsmaterialien Die von unserem Unternehmen empfohlenen Verbrauchsmaterialien werden nach den für dieses Gerät geeigneten Standards hergestellt. Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien, die nicht von unserem Unternehmen empfohlen werden, kann die Druckqualität oder die vom Produkt angebotene Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Verwenden Sie die Verbrauchsmaterialien, die von unserem Unternehmen für dieses Gerät empfohlen werden.
Nehmen Sie den Resttonerbehälter nicht heraus und schütteln Sie ihn nicht, bevor er aufgefüllt ist. Es kann keine genaue Erkennung mehr erfolgen und der Toner kann aus dem Resttonerbehälter verschüttet werden. Wenn Sie den Resttonerbehälter austauschen, kann Toner verschüttet werden und den Fußboden ...
Öffnen Sie die Dokumentenabdeckung und ergreifen Sie den Griff, um den Rückseitenscanner zu öffnen. Wischen Sie jeglichen Schmutz von der Folie ab. Wischen Sie jeglichen Schmutz vom Glas ab. Schließen Sie den Rückseitenscanner und schließen Sie dann die Dokumentenabdeckung. Rollen des Dokumenteneinzugs Reinigen Sie die Rollen des Dokumenteneinzugs etwa einmal monatlich.
Papierstaus Wenn ein Papierstau auftritt, hält das Gerät an und ein Alarm ertönt. Außerdem wird auf dem Bedienfeld eine Meldung angezeigt. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um das gestaute Papier zu entfernen. Entfernen Sie das Papier und achten Sie dabei darauf, es nicht zu zerreißen. Wenn das Papier zerrissen wird, während es aus dem Gerät entfernt wird, entfernen Sie alle zerrissenen Stücke und achten Sie darauf, dass keine Rückstände im Innern des Geräts verbleiben.
Seite 22
Ausgabe Die Methode zur Entfernung des Papiers unterscheidet sich je nach den an der rechten Seite des Geräts vorhandenen optionalen Geräten. Siehe Detaillierte Informationen zu den optionalen Geräten finden Sie unter „Referenzhandbuch - Funktionen“. Papierfächer 1, 2 Ziehen Sie das Papierfach, in dem der Papierstau aufgetreten ist, bis zum Anschlag heraus.
Entfernen Sie das gestaute Papier. Schieben Sie das Papierfach hinein. Transporteinheit Vergewissern Sie sich, dass die Gerät nicht in Betrieb ist, und öffnen Sie die vordere Abdeckung. Ziehen Sie das Papierfach 1 heraus. Ziehen Sie die Transporteinheit heraus. Hinweis Wenn Sie die Transporteinheit herausziehen, wird das Papierfach 2 ebenfalls herausgezogen.
Seite 24
Hinweis Wenn die vordere Abdeckung auch nur leicht geöffnet ist, wird eine Meldung angezeigt und das Gerät funktioniert nicht. Papierfächer 5 (Bypass-Fach) Entfernen Sie das gestaute Papier. Wenn auf dem Bedienfeld eine Meldung erscheint, das Papier abzuschneiden, schneiden Sie das Papier an der Unterseite des Papiers ab, ohne das Papier herauszuziehen, und tippen Sie dann auf [Bestätigen].
Wenn das Dokument im Ausgabebereich eingeklemmt ist, heben Sie das Dokumenteneinzugsfach an und ziehen Sie das Dokument in die Richtung der Ausgabe. Bringen Sie das Dokumenteneinzugsfach wieder in die ursprüngliche Position zurück. Schließen Sie die obere Abdeckung. Schließen Sie die linke Abdeckung. Öffnen Sie Dokumentenabdeckung, ziehen Sie den Griff nach unten, um den Rückseitenscanner zu öffnen, und entnehmen Sie dann das Dokument.
Seite 26
Ziehen Sie den Griff [2b] nach oben, öffnen Sie ihn und entfernen Sie das gestaute Papier. Wenn sich das Papier im oberen Bereich der Übertragungseinheit oder im Eingang der Fixiereinheit gestaut hat, entfernen Sie das Papier zur linken Seite. Wenn das Papier nicht entfernt werden kann, drücken Sie den Griff [2d] nach oben, öffnen Sie ihn und entfernen Sie das gestaute Papier.
Anhang Hauptspezifikationen Dieser Abschnitt führt die Hauptspezifikationen des Geräts auf. Beachten Sie bitte, dass die Spezifikationen und das Aussehen des Produkts ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Hinweis Die Spezifikationen sind nicht dafür vorgesehen, die Leistungsfähigkeit der Bildqualität und die Leistungsfähigkeit des Einzugs für alle Papiertypen zu gewährleisten.
Seite 28
Element Spezifikation Papierformat Fächer 1 und 2 Standardformat A4, Brief JIS B5 Fächer 3 und 4 Standardformat SRA3 (320 x 450 mm), 12,6 x 19,2" (320 x 488 mm) Kundenspezifisches 140 x 182 bis 330 x 488 Format (mm) Bypass-Fach Standardformat SRA3 (320 x 450 mm), (Fach 5)
Kopierfunktion Element Spezifikation Scanauflösung (dpi) 600 x 600 Druckauflösung (dpi) 600 x 600 Halbton 256 Abstufungen Papierformat Standardformat A3, 12,6 x 19,2" (320 x 488 mm) Kundenspezifisch 100 x 148 bis 330 x 488 es Format (mm) Zeit für die Ausgabe der E1136/E1125/E1110: 3,9 Sekunden (A4) ersten Kopie E1100: 4,6 Sekunden (A4)
Versatzauslage/einfaches Auffangfach Element Spezifikation Papierformat Standardformat SRA3 (320 x 450 mm), 13 x 19" (330 x 483 mm) Kundenspezifisch 100 x 148 bis 330 x 488 es Format (mm) 52 bis 350 Papiergewicht (g/m Papierkapazität (Blätter) Hinweis Dieser Wert gilt, wenn Papier mit 80 g/m verwendet wird.