Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

azur DacMagic Benutzerhandbuch Seite 19

Upsampling-d/a-wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

azur
DacMagic
Der lineare Phasenfilter hat aufgrund der geringen Welligkeit im Durchlass- und Sperrbereich einen sehr guten
Ruf als Audiofilter, und zeichnet sich auch durch konstante Gruppenlaufzeit aus. Konstante Gruppenlaufzeit
bedeutet, dass Audiosignale aller Frequenzen beim Durchlaufen des Filters die gleiche Verzögerung erfahren.
Das Audiosignal ist daher am Ausgang zeitlich völlig kohärent.
Ein negatives Merkmal dieses Filtertyps ist das Pre-Ringing der Impulsantwort, dass aufgrund des internen Feed-
Forward-Betriebs in geringem Maße auftritt. Mit anderen Worten führt ein theoretischer Impuls am Ausgang zu
einem Signal, das sowohl vor als auch nach der Signalspitze eine geringe, stark gedämpfte Amplitudenschwankung
(Ringing) aufweist.
Impulsantwort
0
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
Zeit (Samples)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis