Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 LT 2005 Bedienungsanleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 1200 LT 2005:

Werbung

Kurvenfahren und
Bremsen ist
Übungssache!
Entwickeln Sie einen „siebten
Sinn" für Gefahrensituationen.
Das heißt: mögliche Gefahren-
quellen gedanklich einplanen
und das Fahrverhalten anderer
Verkehrsteilnehmer mit einer
Portion Mißtrauen beobachten.
– flüssig und rhythmisch durch
die Kurven, ohne hartes
Bremsen und Beschleunigen
– Kurven langsamer anfahren,
als man gefühlsmäßig für
möglich hält; Fahrstil geht vor
Geschwindigkeit
– entlang der Innenseite der
geplanten Fahrspur weit vor-
ausschauen und früh den
Kurvenausgang erfassen
Sicherheit durch Training
Berücksichtigen Sie beim
Bremsen die Reaktionszeit.
– bei 50 km/h bedeutet der
Verlust von 1 Sekunde
eine ungebremste Strecke
von ca. 14 m
– bei 90 km/h sind es bereits
25 m!
Trainieren Sie – mit und ohne
Beladung – den Bewegungsab-
lauf beim Bremsen auf unter-
schiedlichen Fahrbahnbelägen.
Tasten Sie sich vorsichtig an
die Blockiergrenze heran.
BMW leistet auch hier einen
wertvollen Beitrag zu Ihrer
Sicherheit – mit den BMW
Sicherheitstrainings.
Das bedeutet für Sie: durch
gezieltes Basis- und Wieder-
holungstraining Grenzsituatio-
nen zu meistern und Ihre
Maschine optimal zu
beherrschen!
4
97

Werbung

loading