Herunterladen Diese Seite drucken

SMW Autoblok SLX e-motion Betriebsanleitung Seite 19

Mechatronischer langhubspanner

Werbung

PROFINET
Kommunikationsschnittstelle
Bit 3: xClamp
Wird dieses Bit auf TRUE gesetzt, bewegt der Spanner die Backen vorwärts, bis die unter „TargetGripForce" eingestellte Spannkraft
erreicht ist. Sollte keine Spannkraft vor Erreichen der eingestellten Position aufgebaut werden können, so wird die Bewegung an dieser
Position gestoppt. Der Befehl wird ebenfalls gestoppt, sobald dieses Bit wieder zu FALSE wird. Befindet der Spanner sich bereits im
Zielfenster der Sollposition wird keine Bewegung ausgeführt.
Hinweis: Im Modus „Spannen" sind die eingestellte Spannkraft, als auch die eingestellt Sollposition relevant. Der Sollwert, welcher
zuerst erreicht wird, hat Priorität. Um ein Werkstück mit der eingestellten Spannkraft spannen zu können, muss der Wert „TargetPosition"
größer als die tatsächliche Spannposition gewählt werden.
Beispiel 1: Position des Werkstücks = 50000µm; Sollspannkraft = 15000N; Sollposition = 70000µm
Das Werkstück wird mit der Sollspannkraft von 15000N gespannt. Wird keine Spannkraft vor der Position 70000µm erreicht, stoppt der
Antrieb bei dieser Position.
Beispiel 2: Position des Werkstücks = 50000µm; Sollspannkraft = 15000N; Sollposition = 50000µm
Das Werkstück wird nicht mit der vorgegebenen Spannkraft gespannt. Die Backen des SLX e-motion werden auf der Sollposition von
50000µm positioniert, es wird aber keine, oder nur eine sehr geringe Spannkraft aufgebaut.
Bit 4...Bit 14: xReserveBit4...xReserveBit6
Diese Bits werden nicht genutzt und dienen als Reserve.
Bit 15: xResetError
Mit diesem Bit wird der anstehende Fehler des Spanners quittiert. Der Fehler kann nur quittiert werden, wenn die Ursache behoben
wurde.
3.2 wTargetGripForce
Dieser Wert gibt die Sollspannkraft in N vor. Der Wert bezieht sich auf die Spannkraft einer Backe und kann im Bereich von 6000...21000N
vorgegeben werden (12000N...42000N Gesamtspannkraft). Dieser Wert ist im Modus „Spannen" (Controlword.xClamp) wirksam. Der
Wert muss individuell von der Maschinensteuerung, abhängig vom Material und der Art der Bearbeitung eingestellt werden.
Minimalwert = 6000N; Maximalwert = 21000N
Achtung:
Eine zu geringe Einstellung der Spannkraft kann zu Verletzung und Zerstörung an Mensch und Maschine führen!
3.3 dwTargetPosition
Dieser Wert gibt die Zielposition des Spanners vor. Dieser Wert ist in den Modi „Positionieren" (Controlword.xPositioning) als auch
„Spannen" (Controlword.xClamp) wirksam.
„dwPosition" muss abhängig von den Bauteilmaßen seitens der Maschinensteuerung vorgegeben werden.
Minimalwert = 4000µm; Maximalwert = 101000µm
3.4
wTargetVelocity
Dieser Wert gibt die Sollgeschwindigkeit des Antriebsmotors vor. Dieser Wert ist in allen Modi wirksam. Der Wert von „wVelocity"
kann, begrenzt durch den Minimal- und Maximalwert, individuell über die Maschinensteuerung vorgegeben werden. Der Sollwert wird
unmittelbar übernommen und kann auch während der Ausführung eines Befehls angepasst werden.
Minimalwert = 5000U/min; Maximalwert = 10000U/min
3.5
wReserve1 and wReserve3
Diese Werte werden nicht genutzt und dienen als Reserve.
SMW-AUTOBLOK
19

Werbung

loading