Herunterladen Diese Seite drucken

SMW Autoblok SLX e-motion Betriebsanleitung Seite 17

Mechatronischer langhubspanner

Werbung

PROFINET
Kommunikationsschnittstelle
2.1 Statusword
Bit 0: xReady
Dieses Bit ist immer TRUE, wenn kein Fehler am SLX ansteht. Dieses Bit bleibt ebenfalls auf TRUE, wenn ein Befehl abgeschlossen wurde.
Bit 1: xBusy
Dieses Bit ist TRUE, wenn sich der Spanner im Betrieb befindet und bleibt so lange TRUE, bis das Bit für den entsprechenden Befehl wieder
zurückgesetzt wird.
Bit 2: xDone
Dieses Bit wird zu TRUE, wenn ein Befehl erfolgreich abgeschlossen wurde. Das Bit wird wieder zu FALSE, wenn der aktuelle Befehl im
Steuerwort zurückgesetzt wird.
Bit 3: xClamped
Dieses Bit ist TRUE, wenn die Sollspannkraft erreicht ist. Sobald die Istspannkraft wieder kleiner sein sollte als die Sollspannkraft, wird
dieses Bit wieder zu FALSE.
Bit 4, Bit 5: xReservedBit4, xReservedBit5
Diese Bits werden nicht genutzt und dienen als Reserve.
Bit 6: xLimitSwitchPos
Dieses Bit ist TRUE, wenn sich die Backen des Spanners auf der maximalen vorderen Position befinden. Die Backen können nur in die
entgegengesetzte Richtung verfahren werden. Bei Unterschreiten der Maximalposition wird dieses Bit wieder zu FALSE.
Bit 7: xLimitSwitchNeg
Dieses Bit ist TRUE, wenn sich die Backen des Spanners auf der maximalen hinteren Position befinden. Die Backen können nur in die
entgegengesetzte Richtung verfahren werden. Bei Unterschreiten der Maximalposition wird dieses Bit wieder zu FALSE.
Bit 8 to Bit 14: xReserveBit7...xReserveBit15
Diese Bits werden nicht genutzt und dienen als Reserve.
Bit 15: xError
Dieses Bit ist TRUE, wenn ein Fehler am SLX e-motion ansteht. Sobald der Fehler quittiert wurde, wird dieses Bit wieder zu FALSE.
2.2 wGripforceAct
„wGripForceAct" gibt den aktuellen Wert der Spannkraft pro Backe in N aus.
Minimalwert = 0N; Maximalwert = 21000N
2.3 dwPosAct
„dwPosAct" gibt den aktuellen Istwert der Backenposition in µm aus.
Minimalwert = 4000µm; Maximalwert = 101000µm
2.4 wDiagnoseID
„wDiagnoseID" gibt die aktuelle Diagnose ID aus. Im Fehlerfall kann mit diesem Wert der Ursprung des Fehlers festgestellt werden.
2.5 wReserve1 and wReserve2
„wReserve1" und „wReserve2" werden nicht benutzt und dienen als Reserve.
SMW-AUTOBLOK
17

Werbung

loading