Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM 10 SC:

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Amewi AM 10 SC

  • Seite 2 Komponenten AMEWI Set AM 10 SC Elektronik Ihr Set Vkarx 10 V2 ist von uns für Sie bereits einsatzfertig aufgebaut. Den Lipo Akku 2S 4500 mAh bekommen Sie bei Ihrem Fachhändler. Achten Sie nach Reparaturarbeiten immer auf den richtigen Anschluss der einzelnen Komponenten.
  • Seite 3 Restart Fahrtenregler Sollte ein Restart des Reglers erforderlich sein gehen Sie bitte wie auf dem Bild unter gezeigt vor. (Akku angeschlossen) Neutral: Bringen Sie den Steuerhebel wie gezeigt in Neutralstellung. (Trimmung muss auf +/- Null stehen) Drücken Sie dann Set/Key am Ein und Ausschalter. Es erklingt ein Signalton Beep 1x.
  • Seite 4 Ladegerät Amewi V3AC1 Mit den LIPO Ladegerät V3 AC1 lassen sich LIPO Akkus 1S – 3S laden. Technische Daten / Anzeige Eingangsspannung: 220 Volt – Ladestrom: 1000 mAh Statusanzeige: Stand Bye (LED Grün) – Ladevorgang ( LED Rot) – Hat der Akku seine Ladeabschlusspannung erreicht leuchtet die „...
  • Seite 5 Wartungsarbeiten am AM 10 SC Ihr Vkarx 10 V2 benötigt wie jedes andere Modell eine gewisse Wartung und Pflege damit der Fahrspaß lange erhalten bleibt. Bei allen Fragen oder Auswahl der geeigneten Fette oder auch Öle hilft Ihnen der Fachhändler vor Ort gern weiter.
  • Seite 6 Zusammenbau der Rutschkupplung und Einstellung Achten sie auf einen Abstand von 4,5mm zwischen den beiden Federhalterungen...
  • Seite 7 Die Rutschkupplung lässt sich einfach mit dem 1,5 mm Inbusschlüssel justieren. Räder müssen sich durchdrehen. Zusammenbau Servosafer. Einstellung der Lenkgestänge. Achten Sie immer auf eine Spielfreie Lenkung. Überprüfung nach jedem „ Fahren“ erforderlich.
  • Seite 8 Bei der Montage des Motors achten Sie bitte auf den festen Sitz des Motorritzels auf der Motorwelle. Schraubensicherungslack ( Blau) verwenden. Der erforderliche Abstand von Motorritzel und Hauptantriebsritzel lässt sich einfach mit der M3X12 mm Schraube einstellen. Montage und nachfüllen von Stoßdämpferöl. Überprüfung nach jedem Geländeeinsatz...
  • Seite 9 Achten Sie bei der Montage der Radaufhängungen auf die im Bild (RECHTS) gezeigten Einstellungen.
  • Seite 10 Ersatzteile / Tuningteile / Explosionszeichnung Alle Ersatzteile finden Sie im gut sortierten Fachhandel. Die beiden Zeichnungen auf der Seite 28 und 29 helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl weiter.
  • Seite 12 Tuningteile...
  • Seite 13: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung...
  • Seite 15: Entsorgung

    Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz. CE- Konformitätserklärung Die Firma AMEWI Trade e.K. erklärt für das hier beschriebene Gerät die Übereinstimmung mit folgenden harmonisierten Richtlinien der EU: Schutzanforderungen in Bezug auf die elektromagnetische Verträglichkeit: EN 300 220-3, EN 301 489-1, EN 301 489-3 Maßnahmen zur effizienten Nutzung des Frequenzspektrums:...
  • Seite 16 Notizen --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------- AMEWI Trade e.K. Nikolaus-Otto-Str. 6 33178 Borchen Telefon: +49 (0)5251/288965-0 Fax: +49 (0)5251/288965-9 Email: sale @ amewi.com WEEE-Reg.-Nr.: DE 93834722 (Registrierter Hersteller bei der Stiftung Elektro-Alt-Register)