Herunterladen Diese Seite drucken

SUNRAY COMBIWEEDERLOPPER Originalbetriebsanleitung Seite 49

Multifunktionales werkzeug

Werbung

Das Kettenrad wird durch eine Rutschkupplung betrieben und muss von einem Service-
Händler ersetzt werden.
Technische Änderung sind dem Hersteller vorbehalten.
Wartung und Schärfung der Sägekette
Die richtig geschärfte Kette
Eine richtig geschärfte Kette geht mühelos durch das Holz und benötigt dabei sehr wenig
Druck. Arbeiten Sie nicht mit einer stumpfen oder beschädigten Sägekette. Es erhöht die
körperliche Anstrengung, vergrößert die Erschütterungen und führt zu unbefriedigenden
Ergebnissen sowie höherer Abnutzung.
• Reinigen Sie die Kette.
• Überprüfen Sie sie auf Brüche in den Gliedern und auf beschädigte Nieten.
• Ersetzen Sie beschädigte und abgenutzte Kettenteile mit passenden Ersatzteilen,
die sie bei Bedarf in die Form und Größe der Originalteile zurecht feilen.
Beachten Sie die unten angegebenen Winkel und Maße. Wenn die Sägekette nicht
richtig geschärft oder das Tiefenmaß zu klein ist, besteht ein höheres Risiko von
Rückschlageffekten und daraus resultierenden Verletzungen!
Die Sägekette kann nicht auf der Führungsschiene festgesetzt werden. Es ist daher am
Besten, die Kette von der Schiene zu nehmen und dann zu schärfen.
• Wählen Sie ein für die Kettenteilung geeignetes Schärfwerkzeug aus. Siehe
„Technische Angaben" für die zugelassenen Kettenteilungen.
Die Kettenteilung (z.B. 3/8") ist im Tiefenmaß jedes Messers markiert.
Seite 49 von 58

Werbung

loading