Herunterladen Diese Seite drucken

SUNRAY COMBIWEEDERLOPPER Originalbetriebsanleitung Seite 24

Multifunktionales werkzeug

Werbung

eingeklemmt wird oder auf einen Fremdkörper im Holz trifft. Die Kette zieht dann die Säge
vorwärts. Der Rückzug passiert oftmals, wenn die Kette beim Kontakt mit dem Holz nicht
in voller Geschwindigkeit läuft.
Rückzug vermeiden
1. Seien Sie sich der Kräfte und Situationen bewusst, die zum Einklemmen der Kette
an der Schienenunterseite führen können.
2. Fangen Sie stets mit auf volle Geschwindigkeit laufender Kette an zu schneiden.
B = Rückstoß
Der Rückstoß entsteht, wenn die Kette auf der Schienenoberseite plötzlich festsitzt, da sie
eingeklemmt wird oder auf einen Fremdkörper im Holz trifft. Die Kette kann die Säge dann
ruckartig gegen den Operator drücken. Rückstöße passieren oftmals, wenn die
Schienenoberseite zum Schneiden benutzt wird.
Rückstoß vermeiden
1. Seien Sie sich der Kräfte und Situationen bewusst, die zum Einklemmen der Kette
an der Schienenoberseite führen können.
2. Schneiden Sie nicht mehr als einen Ast auf einmal.
3. Neigen Sie die Schiene nicht zur Seite, wenn Sie sie aus einem Schneidespalt
ziehen, da die Kette sonst eingeklemmt werden könnte.
4 FREISCHNEIDER & RASENTRIMMER
Stellen Sie sicher, dass während des Transport und vor der Lagerung alle Schutzhauben
und Klingenabdeckungen auf dem Gerät befestigt sind und der Treibstofftank leer ist.
Sichern Sie die Maschine während des Transports in Fahrzeugen um ein Kippen und
Auslaufen des Treibstoffs zu vermeiden.
HALTEN SIE ANDERE PERSONEN AUF ABSTAND
Achten Sie darauf, dass sich keine anderen Personen in einem Radius von 15 Metern um
Ihren Arbeitsbereich herum befinden. Dies gilt besonders für Kinder.
WARNZEICHEN
Warnzeichen können in Verbindung mit anderen Symbolen oder Bildzeichen stehen. Sie
weisen auf Gefahren, Warnungen oder Gründe für besondere Vorsichtsmaßnahme.
POSITION DES GRIFFES
Die Richtung der Pfeile zeigt an, wie der Griff einzubauen ist. Halten Sie stets die richtige
Position ein. Unterschreiten Sie niemals die geforderte Distanz.
VERLETZUNGSGEFAHR !
Seite 24 von 58

Werbung

loading