Herunterladen Diese Seite drucken

SUNRAY COMBIWEEDERLOPPER Originalbetriebsanleitung Seite 21

Multifunktionales werkzeug

Werbung

! Warnung!
Das Werkzeug hat eine große Reichweite. Halten Sie während des Betriebs alle
Passanten in einer Entfernung von mindestens 15 Metern, um – möglicherweise tödliche –
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigten Kontakt mit der Schneidevorrichtung oder
herabfallende Objekte zu verringern.
! Warnung!
Halten Sie Passanten von der laufenden Säge fern, arbeiten Sie jedoch niemals allein.
Halten Sie sich in Hörweite von anderen auf, falls Sie Hilfe brauchen.
Halten Sie den Motor unverzüglich an, wenn sich Ihnen jemand nähert.
Gefahrenhinweis!
Ihr Werkzeug ist nicht gegen elektrische Schläge isoliert. Gebrauchen Sie es nicht in der
Nähe von Kabeln, in denen elektrischer Strom fließen könnte, um die Gefahr eines
Stromschlags zu verringern.
Elektrizität kann durch einen sog. Lichtbogenüberschlag überspringen. Höhere Spannung
erhöht die Distanz, in der sie überspringen kann. Sie kann außerdem durch -
insbesondere nasse - Äste fließen. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von min. 15
Metern zwischen der Kettensäge (und den Ästen, die sie berührt,) und Kabeln, in denen
Strom fließt. Kontaktieren Sie den Stromversorger und stellen Sie eine Stromabschaltung
sicher, bevor Sie mit einem geringeren Sicherheitsabstand arbeiten.
Bedienungshinweise
! Warnung!
Halten Sie Hände und Füße fern vom Schneidewerkzeug, um Verletzungsgefahr zu
vermeiden. Berühren Sie niemals ein laufendes Schneidewerkzeug mit einem Ihrer
Körperteile.
Die Sägekette läuft kurz weiter, nachdem Sie den Gashebel loslassen (Massenträgheit).
Die Beschleunigung des Motors während die Klingen blockiert sind verursacht ein
Weiterrutschen der Kupplung. Dies kann zu Überhitzung und Schäden an wichtigen
Komponenten (u.a. Kupplung, Gehäusekomponente aus Polymer) führen. Diese können
wiederum zu Verletzungsgefahr wegen laufender Klingen trotz Leerlaufeinstellung führen.
Falls die Kette verklebt ist, schalten Sie vor dem Säubern stets den Motor ab und stellen
sicher, dass die Kette stillsteht.
Stellen Sie sicher, dass die Sägekette nicht in Kontakt mit Fremdkörpern wie Steinen,
Zäunen, Nägeln o.ä. kommt. Diese Objekte könnten weggeschleudert werden und den
Seite 21 von 58

Werbung

loading