Herunterladen Diese Seite drucken

Hafele T-SNAP G2 Montageanleitung Seite 4

Faltürbeschlag

Werbung

11.
Einhängen des Türflügelpakets
Laufwerk über der Arretierscheibe platzieren. Dabei muss die Laufwerksschraube ggf. etwas
zurückgeschraubt werden, damit das Laufwerk eingefügt werden kann.
12.
Ausrichten
Tür waagerecht ausrichten. Die Laufwerksschraube bis auf einen Spalt von 1mm unter den
Gewindeansatz des Laufwerks hochschrauben. Noch nicht in das Gewinde einschrauben! Tür
vorne anheben, die Laufwerksschraube sitzt jetzt direkt unterm Laufwerk. In dieser Position die
Laufwerksschraube in das Gewinde des Laufwerks einschrauben. Damit wird erreicht, dass das
Laufwerk die Tür mitträgt. Schraube bis zum Kopf festschrauben.
Spiel
Das Spiel zwischen Arretierscheibe und Laufwerk soll so groß sein, dass sie sich hoch schieben
lässt und ohne Probleme auf den Profilflansch gleitet. Beim Schließen dreht sich die
Arretierscheibe und kann durch die dadurch freigegebene Schräge auf den Profilflansch gleiten
und gibt somit die Einfahrmöglichkeit des Laufwerks frei.
13.
Laufwegbegrenzer (nur T-SNAP G4)
Der Laufwegsbegrenzer wird genau über der Mittelfuge der Faltpakete in der Laufschiene
platziert. Hierzu muss bauseits ein 5 mm Loch mittig in das Laufschienendach gebohrt werden.
Ist die Laufschiene vor der Wand montiert, befestigen Sie den Laufwegsbegrenzer mit der
beiliegenden M5X30 Gewindeschraube und sichern diese mit der beiliegenden
Sperrzahnmutter. Tür waagerecht ausrichten.
Häfele GmbH & Co. KG * Adolf-Häfele-Str. 1 * D-72202 Nagold * www.hafele.com
Version vom 23.03.2012
Profilflansch
943.16.000/943.16.001
4 / 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

T-snap g4943.16.000943.16.001