Herunterladen Diese Seite drucken

Keenray EL20 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Artikel
1
Nicht für Eiswürfel.
2
Nicht für Trockenfutter oder andere.
Die Zutat mit langen Fasern muss auf
3
5–10 cm gekürzt werden.
Bei Orangen, Zitronen, Grapefruits und
4
Melonen müssen vor der Verwendung
Schale und Kerne/Kerne entfernt werden.
5
Benutzen Sie andere nicht als Druckmittel.
Nicht zu lange arbeiten, die Zeit sollte
6
besser ≤15 Minuten betragen.
Geben Sie das Fruchtfleisch nicht noch
7
einmal in die Maschine.
Verwenden Sie keine Früchte, die mit Wein,
8
Honig oder Zucker verarbeitet werden.
Stecken Sie den Löffel oder die Stäbchen
9
nicht in die Öffnung des Deckels oder den
Ausguss des Safts und des Fruchtfleisches.
Es ist besser, den Saft sofort nach dem
10
Auspressen zu trinken.
Es ist normal, wenn das Gitter
11
zusammengedrückt wird
NÜTZLICHE TIPPS
Warnung
Der Eiswürfel ist zu hart, als dass die
Quetschteile leicht zerbrechen könnten.
Die trockenen Lebensmittel sind zu hart
und können von der Pressschraube nicht
zerkleinert werden. Es kann leicht
passieren, dass die Pressteile kaputt
gehen.
Die Zutat mit langen Fasern muss auf
5–10 cm gekürzt werden
Wenn die Faser zu lang ist, lässt sie sich
zu leicht aufwickeln, lässt sich nur schwer
ausspritzen und die Quetschteile können
leicht kaputt gehen.
Der harte Kern oder die Kerne können
dazu führen, dass die Pressteile
zerbrechen, und die Schale kann den
Fruchtfleischauslauf verstopfen.
Es kann zu mechanischen Schäden
kommen;
Zu langes Arbeiten kann dazu führen,
dass der Motor überhitzt und leicht kaputt
geht;
Das Fruchtfleisch kann den Auslauf des
Fruchtfleisches verstopfen.
Es kann dazu führen, dass sich die
Abdeckung nur schwer öffnen lässt.
Es kann zu mechanischen Schäden
kommen;
Der Saft wird nach dem Auspressen
oxidiert. Wenn Sie ihn nicht austrinken
können, bewahren Sie ihn bitte mit einem
Siegel auf;
23
Grund

Werbung

loading