Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckerfunktionen-Drucksystem(K); Druckerfunktionen; Hohe Druckqualität Mit Kir-Technologie; Papierverarbeitungsfunktionen - Kyocera KM-1530 Bedienungsanleitung

Auflösung: kopieren: 600x600 dpi, 256 graustufen drucken: 600 dpi, mit kir intern bis 2400 dpi, 256 graustufen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-1530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckerfunktionen- - Drucksystem(K)

Druckerfunktionen

Hohe Druckqualität mit KIR-Technologie
Mit KIR, der Kyocera-Technologie zur Optimierung der Druckqualität, kann die Druckauflösung von 600 x
600 dpi auf anspruchsvolle 1200 dpi (2400-dpi-äquivalent x 600 dpi) gesteigert werden. So werden selbst
Kurven und diagonale Linien, die eine hohe Auflösung erfordern, gestochen scharf und kantenglatt gedruckt.
Da die Druckfunktion im Dauerbetrieb genau so schnell ist wie der Kopiermodus, werden 15/20 Drucke pro
1
Minute
ausgegeben.

Papierverarbeitungsfunktionen

Ebenso wie im Kopiermodus stehen auch beim Drucken Funktionen wie Sortieren
auf-1/4-auf-1-Druck zur Verfügung. (Die Unterstützung der 2-auf-1/4-auf-1-Funktion ist abhängig vom Druk-
kertreiber und vom Betriebssystem.) Mit den angebotenen Optionen kann ein Drucksystem zusammenge-
stellt werden, das perfekt auf die individuellen Anforderungen eines Kunden zugeschnitten ist.
Unterstützung der Kyocera-eigenen Programmiersprache PRESCRIBE II e
Über die Kyocera-eigene Programmiersprache PRESCRIBE kann der Drucker durch Übertragung einfacher
Kommandos direkt angesteuert werden. Per Fernzugriff kann der Drucker konfiguriert und unter anderem
die Emulationsumschaltung oder auch das Papierformat eingestellt werden.
Unterstützung gängiger Netzwerksysteme
Wenn das optionale Druckcontroller K im Drucksystem installiert wird, kann der Digitalkopierer in verschie-
dene Netzwerkumgebungen eingebunden werden. Unterstützt werden sowohl Windows-, Macintosh- und
Netware-Umgebungen als auch TCP/IP-, EtherTalk- und IPX/SPX-Protokolle. Da der Kopierer außerdem in
100Base-TX- und 10Base-T-Ethernet-Netzwerken eingesetzt werden kann, steht er diversen Rechnern im
Netzwerk als Multiprotokoll-Drucker zur Verfügung. Dazu kommt noch der Kyocera Mita Print Monitor, über
den die verteilt im Netzwerk installierten Drucker von einem zentralen Standort aus gesteuert werden kön-
nen; die Emulationsfunktion, über die auch Host-Computer das System nutzen können; und eine breite Viel-
falt an Netzwerkfunktionen.

Hoher Benutzerkomfort durch Speicherkarte (CompactFlash-Karte)

Ähnlich wie die Kyocera-Druckerkarte kann auch das Drucksystem (K) n mit einer CompactFlash-Karte aus-
gestattet werden. Bei Installation dieser Karte werden folgende Funktionen unterstützt:

Speichern externer Schriften (lokale Schriften)

Sie können Schriften speichern, die nicht zum Standard-Lieferumfang des Druckers gehören, so dass sie
wie druckereigene Schriften eingesetzt werden können. Zwar können auch aus Windows heraus Schriften,
1
Durch Einbau einer Speicherkarte in das KM-1530 Drucksystem kann die Druckgeschwindigkeit auf max. 18 Blatt pro Minute gesteigert wer-
den
2
Ausbau des Druckerspeichers und Einrichtung einer RAM-Disk erforderlich.
3
Nur das Drucksystem KM-2030 (nicht jedoch der KM-1530) unterstützt die Heftfunktion und den Duplexdruck. In jedem Fall werden jedoch zu-
sätzliche Speicherkapazitäten und eine RAM-Disk benötigt. Ohne RAM-Disk kann lediglich ein Satz geheftet werden.
Bedienungsanleitung Drucksystem K
2
3
, Heften
, Duplex
7
3
und 2-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2030

Inhaltsverzeichnis