Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beko METPOINT DPM Installation Und Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Werkstoffe
Sensorelement (mediumberührt)
Glasdurchführung (mediumberührt)
Prozessanschluss (mediumberührt)
Gehäuse
Einbausteckverbinder (Phoenix, Art.- Nr. 1557581) CuZn, Au, PA 66, FKM / EPDM
Zulässige Temperaturbereiche
Prozessmedium-Temperatur
Umgebungstemperatur im Betrieb
Lager- und Transporttemperatur
Umgebungsfeuchte
Genauigkeit
Max. Messabweichung
Ansprechzeit
Messrate
CE-Konformität
Druckgeräterichtlinie
2
EMV-Richtlinie
EMV-Störfestigkeit (Immunität),
industrieller Bereich
EMV-Störaussendung (Emission),
Gruppe 1, Klasse B
CE-Kennzeichnung nach EMV-Richtlinie
2014/30/EU
1
Max. Messabweichung bei Referenzbedingungen
2
Für Gase und Flüssigkeiten der Fluidgruppe 2 werden die Anforderungen nach Artikel 4, Absatz 3
(gute Ingenieurpraxis) erfüllt.
10
1
Polymer, Aluminiumoxid, Ni, Cr, Au, Ag, Cu, Pt, Sn
1.4301, 2.4478 (NiFe), Au, FKM/EPDM
1.4404, EN 10272, EN 10088-3
1.4404, EN 10272, EN 10088-3
-30°C ... +70 °C
-25°C ... +60 °C
-40°C ... +85 °C
0...95 %, nicht kondensierend
± 4 K für -60 ... -50 °Ct
± 3 K für -50 ... -30 °Ct
± 2 K für -30 ... -10 °Ct
± 1 K für -10 ... +30 °Ct
< 10 Sek. von trocken nach feucht
< 40 Sek. von feucht nach trocken
1 Messung je 2 Sekunden
2014/68/EG
2014/30/EU
EN 61326-1 & EN 61326-2-3
EN 61326-1
(-76 ... -58 °F
)
d
td
(-58 ... -22 °F
)
d
td
(-22 ... +14 °F
)
d
td
(+14 ... 86 °F
)
d
td
®
METPOINT
DPM SD21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd21

Inhaltsverzeichnis