Herunterladen Diese Seite drucken

BOMANN GSP 855 Bedienungsanleitung, Garantie Seite 13

Werbung

Methoden zum Beladen von Normgeschirr
Methoden zum Beladen von Normgeschirr
Methoden zum Beladen von Normgeschirr
Methoden zum Beladen von Normgeschirr
Beladen des
Beladen des oberen Ko
Beladen des
Beladen des
oberen Ko
oberen Kor r r r bes
oberen Ko
1 1 1 1
Tassen
2 2 2 2
Untertassen
Tassenablage
Tassenablage
Tassenablage
Tassenablage
Tellerhalterungen
Tellerhalterungen
Tellerhalterungen
Tellerhalterungen
Um eine bessere Anordnung für sperriges Geschirr zu schaffen, können die Tellerhalterungen
im Unterkorb eingeklappt werden.
Heben Sie die Halterungen leicht an und klappen Sie sie nach unten ein.
Einstellung des obe e e e ren Korbes
Einstellung des ob
ren Korbes
Einstellung des ob
Einstellung des ob
ren Korbes
ren Korbes
Die Höhe des oberen Korbes kann durch Auflegen der Räder auf Schienen verschiedener Höhen eingestellt
werden. Damit wird im oberen als auch im unteren Korb mehr Platz für große Geschirrteile geschaffen.
untere Rollenpaar ein; die linke und rechte Seite müssen sich stets auf derselben Höhe befinden.
Besteckkorb
Besteckkorb
Besteckkorb
Besteckkorb
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
WARNUNG:
Verletzungsgefahr!
WARNUNG:
WARNUNG:
Verletzungsgefahr!
Verletzungsgefahr!
• Besteck darf nicht über den Besteckkorbboden herausragen.
• Messer und andere Gebrauchsgegenstände mit scharfen Spitzen müssen mit der Spitze nach unten in den
Besteckkorb oder in waagerechter Lage in den Geschirrkorb gelegt werden.
HI HI HI HIN N N N WEIS
WEIS: : : :
WEIS
WEIS
Falls notwendig, entnehmen Sie den Korb, um Platz für große Geschirrteile zu schaffen.
Der Korb ist mit Gittereinsätzen versehen, in die die Bestecke gleichmäßig verteilt und
mit dem Handstück nach unten angeordnet werden.
bes
bes
bes
Im oberen Korb sollten ledig-
lich kleine und mittelgroße
Geschirrteile geladen werden.
Räumen Sie z. B. Gläser, Tas-
sen, Unterteller, kleine Schüs-
seln ein.
3 3 3 3
Gläser
4 4 4 4
Schüssel
Falls erforderlich, klappen Sie die Tassenablage im Oberkorb nach unten ein
oder entnehmen Sie sie.
• Ziehen Sie die Korbführungen heraus.
• Entnehmen Sie den Korb aus den Führungen.
• Setzen Sie in die Führung, je nach gewünschter Einstellung, das obere oder
Beladen des unteren Korbes
Beladen des unteren Korbes
Beladen des unteren Korbes
Beladen des unteren Korbes
5 5 5 5
Schüssel
6 6 6 6
Schüssel
13
Aufgrund der besonders intensi-
ven Reinigungswirkung des
unteren Sprüharms ist der Korb
für stark verschmutztes Geschirr
geeignet. Räumen Sie z. B.
Töpfe und Teller ein.
7 7 7 7
Desserteller
8 8 8 8
Essteller
9 9 9 9
Suppenteller
10
10 10
10
Schale

Werbung

loading