Herunterladen Diese Seite drucken

Viking pump 823 Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 8

Pumpen mit magnetantrieb

Werbung

2.
Entfernen Sie den externen Haltering von der Welle,
Stellen Sie die Einheit in die Presse, und drücken Sie
die Welle, wie in Abbildung 13 dargestellt, heraus.
Unterstützen Sie das äußere Ende des Magneten, so
daß es nicht herausfällt und beschädigt wird.
dRÜCKEN
ABBIldUNG 13
3.
Entfernen Sie den inneren Haltering, und drücken Sie
die Lager heraus.
Zusammenbau
1.
Setzen Sie ein Lager (1) in die Gehäusebohrung.
Schlagen oder drücken Sie es vorsichtig hinein.
Positionieren Sie den Abstandshalter in der Bohrung
und setzen Sie das zweite Lager ein. Pressen Sie das
Lager herunter, bis es aufsitzt. Setzen Sie dann den
internen Haltering ein.
2.
Schieben Sie die Welle der äußeren Magneteinheit in
das Lager, bis diese auf Widerstand trifft. Stellen Sie die
Einheit senkrecht in die Presse (siehe Abbildung 14),
setzen Sie einen Abstandshalter, wie z. B. eine 3 Zoll
NPT-Kupplung, auf des Ende des Gehäuses, und üben
Sie Druck aus, bis das Lager auf der Schulter der Welle
aufsitzt. Setzen Sie den externen Haltering auf die Welle
der äußeren Magneteinheit.
ABSCHNITT TSM 845
AUSGABE
E
SEITE 8 VON 14
dRÜCKEN
ASSEMBlY: PUMP
Benutzen Sie beim Zusammenbau der Pumpe ein geeignetes
Schmiermittel, das mit der zu pumpenden Flüssigkeit
kompatibel ist.
Untersuchen Sie alle Teile, besonders die Rücksaugbohrungen
im Gehäuse, auf Verstopfungen. Wechseln Sie alle
verschlissenen Teile aus und polieren Sie alle Grate. Reinigen
Sie alle Teile. Bauen Sie die Pumpe wieder zusammen.
1.
Wenn der O-Ring des Spalttopfes ausgewechselt
werden muß, tragen Sie Schmiermittel auf den neuen
O-Ring auf und setzen Sie diesen in die O-Ring-Nut.
Wenn der O-Ring aus PTFE (oder vergleichbarem
Material) eingeklemmt ist , folgen Sie bitte den speziellen
Anweisungen.
Versuchen Sie bitte nicht den gebrauchten O-Ring
wiederzuverwenden, wenn dieser bereits eingesetzt war (da
das PTFE ggf. beschädigt worden sein konnte). Legen Sie
den neuen O-Ring einige Minuten lang in kochendes Wasser.
Nehmen Sie ihn dann aus dem Wasser und dehnen Sie ihn,
so daß er auf die Gehäusenabe paßt, ohne daß er mit Gewalt
über eine scharfe Kante gestreift werden muß. Lassen Sie
heißes Wasser über den O-Ring laufen, bis er geschrumpft
ist und fest auf dem Pumpenzapfen sitzt. Der neue PTFE
O-Ring sollte mit etwas Schmiermittel in die Nuthalterung
eingelegt werden.
2.
Wenn das Gehäuse vom Lagergehäuse getrennt wurde,
müssen Sie die flache Dichtung untersuchen und bei
Bedarf austauschen. Setzen Sie das Gehäuse mit der
gleichen Ausrichtung wie vorher wieder auf die Führung
des Lagergehäuses. Bei dieser Pumpenserie kann
das Gehäuse nicht auf dem Lagergehäuse gedreht
werden, um die Anschlußkonfiguration zu ändern. Siehe
„Pumpenrotation" auf Seite 11 zur Änderung der
Anschlußanordnung. Sichern Sie das Gehäuse mit den
(8) Befestigungsschrauben.
ABSTANdSHAlTER
(3 ZOll NPT-
KUPPlUNG)
ABBIldUNG 14

Werbung

loading