Kundendienstzentren finden Sie in der mit dem Wasserkocher mitgelieferten Broschüre.
Der Typ und die Seriennummer befinden sich auf der Unterseite des Wasserkochers.
Diese Garantie gilt nur für Fabrikationsfehler und den Hausgebrauch. Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, die Eigenschaften oder Komponenten
seiner Wasserkocher jederzeit im Interesse des Kunden zu ändern.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht, wenn er beschädigt ist. Versuchen Sie
nicht, den Wasserkocher oder seine Sicherheitsvorrichtungen zu zerlegen.
Beschädigte Netzkabel dürfen aus Sicherheitsgründen nur vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder von einer Person mit vergleichbarer Qualifikation
ausgewechselt werden.
VORBEUGEN VON HAUSHALTSUNFÄLLEN
Für ein Kind kann eine Verbrennungen oder Verbrühungen, auch wenn sie nur leicht ist,
manchmal ernsthafte Folgen haben.
Bringen Sie Ihren Kindern bei, sich vor heißen Flüssigkeiten in der Küche zu schützen.
Sorgen Sie dafür, dass Sie den Wasserkocher und das Netzkabel am rückseitigen Ende der
Arbeitsfläche und somit außerhalb der Reichweite von Kindern positionieren.
Lassen Sie bei einem Unfall sofort kaltes Wasser über die Verbrühung laufen und suchen
Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
Unfallvermeidung: Tragen Sie Ihr Kind oder Baby nicht während des Trinkens oder wenn
Sie ein heißes Getränk in der Hand halten.
Beschreibung der Störung
Der Wasserkocher beginnt nicht
mit dem Erhitzen.
Der Wasserkocher heizt, aber
die Bedienfeldbeleuchtung ist
ausgeschaltet.
Anzeige „E0"
Anzeige „E1"
Anzeige „E3"
*je nach Modell
Ursachen
Der Wasserkocher ist nicht
korrekt auf dem Sockel
positioniert.
Es gibt ein Verbindungsproblem
bei den Anzeigeleuchten und/
oder die Kontrollleuchte ist
beschädigt.
Der Temperatursensor ist
defekt.
Der Temperatursensor ist
defekt.
Fehler bei der
Temperaturregulierung.
Lösungen
Positionieren Sie den
Wasserkocher erneut auf dem
Sockel.
Senden Sie das Gerät zur
Reparatur an ein autorisierte
Kundendienstzentrum.
Senden Sie das Gerät zur
Reparatur an ein autorisierte
Kundendienstzentrum.
Senden Sie das Gerät zur
Reparatur an ein autorisierte
Kundendienstzentrum.
Schalten Sie den Wasserkocher
für 1 Minute aus und ziehen
Sie den Stecker aus der
Steckdose. Schließen Sie ihn
dann wieder an und schalten
Sie ihn wieder ein. Bleibt das
Problem bestehen, muss das
Gerät an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum zur
Reparatur eingesendet werden.
19