Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilbeschreibung; Instrument; Schaufelradgeber - Silva 2000 Bedienungsanleitung

Digitallog
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gotthardt
HERMAN GOTTHARDT GMBH

1. Teilbeschreibung

Der Silva 2000 Digitallog besteht hauptsächlich aus vier Teilen, nämlich Instrument,
Schaufelradgeber, Blindzapfen und Montagedurchlass.
1.1.

Instrument

Die Vorderseite des Instruments ist in wetter- und schlagfestem Plastik gegossen.
Auf der Vorderseite befinden sich drei Drucktasten und ein Ziffernglas. Die Drucktasten mit den
Bezeichnungen „SPEED", „LOG" und „TIMER" verwendet man für die Wahl der jeweiligen
Messfunktionen.
Der Messwert wird auf einem Display (Anzeigeinstrument) mit 17 mm (3/4 Inch) hohen Ziffern
angezeigt. Die größte Ziffer, die gewiesen werden kann ist 1999.
Die Elektronik ist um einen Mikroprozessor aufgebaut und alle Elektronik ist auf einer nicht
austauschbaren Elektronikkarte gesammelt.
1.2.

Schaufelradgeber

Der Geber besteht aus dem Geberzapfen mit Handgriff und dem
Schaufelrad mit Achse. Der Zapfen und das Schaufelrad sind
aus Acetalplastik hergestellt. Die Rotation des Schaufelrades
wird mit hoher Genauigkeit durch einen Halbleitergeber
abgefühlt.
Zwei Dichtungsringe bewirken Dichtung zwischen Zapfen und
Bordwanddurchlass.
©HERMAN GOTTHARDT GMBH – Leunastrasse 50 – D-22761 Hamburg - Deutschland
Tel +49 (0)40 85 15 05 0 – Fax +40 (0) 40 850 91 33 - http://www.gotthardt-yacht.de - email info@gotthardt-yacht.de
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
Vorderseite
Datum: 24.04.2002
-
Rückseite
1.
Verschlussklappe über dem
Einstellschalter
2.
Öffnung für das
Instrumentenkabel. Achtung!
Schlüsselspur
Seite 2
Datei: 2000 Bedienungsanleitung Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Silva 2000

Inhaltsverzeichnis