Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silva 2000 Bedienungsanleitung Seite 13

Digitallog
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gotthardt
HERMAN GOTTHARDT GMBH
Tagesdistanz:
Timer:
Startuhr:
Durchschnitts-
Geschwindigkeit:
Trimmfunktion:
Eichung:
Genauigkeit:
©HERMAN GOTTHARDT GMBH – Leunastrasse 50 – D-22761 Hamburg - Deutschland
Tel +49 (0)40 85 15 05 0 – Fax +40 (0) 40 850 91 33 - http://www.gotthardt-yacht.de - email info@gotthardt-yacht.de
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
0.00 – 199.9 n.m.
Automatischer Übergang von 2 Dezimalen zu 1 Dezimale
bei 20.0 n.m.
Der Dezimalpunkt leuchtet konstant.
Bei 200.0 fängt der Distanzrechner wieder bei Null an. Der
Tagesdistanzmesser kann jederzeit auf Null gestellt werden.
Die Tagesdistanz wird auch auf Null 0 gestellt, wenn der Strom zum
Instrument unterbrochen wird.
a) Im Messintervall von 0:00 – 19:59 zeigt der Timer Minuten und
Sekunden an. Das Punktzeichen leuchtet dabei konstant.
b) Im Messintervall 0:20 – 19:59 werden Stunden und Minuten
angegeben. Das Punktzeichen blinkt einmal pro Sekunde.
Der Übergang von Intervall a) zu Intervall b) geschieht automatisch.
Bei 40:00 Stunden beginnt die Zeitmessung wieder bei 0:00 (s.a.).
Der Timer kann jederzeit gestoppt und dann wieder von 0:00
gestartet werden.
Das Abwärtsrechnen von –5:00 Minuten zu 0:00 Minuten geschieht
in Minuten und Sekunden.
Bei 0:00 beginnt dann automatisch das Aufwärtsrechnen der Zeit.
Die Startuhr kann jederzeit gestartet werden von –5:00 Minuten an,
aber der Inhalt geht dabei verloren.
0.00 – 30.0 Knoten.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird laufend während der Fahrt
berechnet. Die Berechnung beginnt, wenn der Timer mit der
Zeitmessung bei Null beginnt. Ab 20 Stunden beginnt die
Berechnung wieder von vorne. Das Berechnungsergebnis kann
jederzeit abgelesen werden. Wird der Timer gestoppt, hört auch die
Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf, die dann einen
festen Wert annimmt.
Die Geschwindigkeit des Bootes wird in Relation zu einer
Sollgeschwindigkeit berechnet, die alle 2 Sekunden angezeigt wird.
Als Sollgeschwindigkeit wird eine Geschwindigkeit unter 40
Sekunden Dämpfungszeit verwendet. Der Wert ist jedoch auf ganz
Zehntelknoten abgerundet.
Ist die Sollfahrt angezeigt worden. Wird jede zweite Sekunde
berechnet, inwieweit momentan die Fahrt von dem Sollwert
abweicht. Ist die Fahrt geringer als die Sollgeschwindigkeit, wird
diese mit einem Minuszeichen angezeigt und umgekehrt.
Max. Sollgeschwindigkeit 19.99 Knoten.
Der Eichungsbereich für die Distanzmessung: 0 % bis zu +49 % in
32 Stufen.
Ist die Distanzmessung geeignet, so stellt das Instrument selbst die
Geschwindigkeitsmessung ein.
Besser
als
1
%
vorgenommener Einstellung am Schiffskörper.
Besser als 0,02 % bei der Zeitmessung.
Seite 13
Datum: 24.04.2002
-
Datei: 2000 Bedienungsanleitung Deutsch
bei
Fahrt-
und
Distanzmessung
nach

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Silva 2000

Inhaltsverzeichnis