Herunterladen Diese Seite drucken

RINGSPANN FA Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 4

Komplettfreiläufe

Werbung

Stand: 28.01.2011
3.
Aufbau
Die Komplettfreiläufe FA sind gemäß Bild [1] aufgebaut. Die wichtigsten Funktionsteile sind der
Innenring (1), die Klemmstücke (2), der Außenring (3), die Gleitlager (4) und der Schmierstoff.
4.
Bauarten
Komplettfreiläufe FA sind in 3 verschiedenen Bauarten erhältlich:
4.1 Bauart Standard
Diese Bauart ist für den universellen Einsatz geeignet.
Gekennzeichnet wird diese Bauart durch den Zusatz „F" am Ende der Bezeichnung.
Beispiel: FA 57... F
4.2. Bauart RIDUVIT
Diese Bauart zeichnet sich durch eine erhöhte Lebensdauer durch eine hartmetallartige
Klemmstückbeschichtung aus.
Gekennzeichnet wird diese Bauart durch den Zusatz „T" am Ende der Bezeichnung.
Beispiel: FA 57... T
4.3. Bauart P-Schliff
Diese Bauart hat eine hervorragende Eignung als Vorschubfreilauf.
Gekennzeichnet wird diese Bauart durch den Zusatz „P" am Ende der Bezeichnung.
Beispiel: FA 57... P
Hinweis !
Weitere Informationen insbesondere zu Aufbau und Wirkungsweise, Auslegung
und Auswahl, zulässigen Drehmomenten sowie zulässigen Drehzahlen dieser
Freiläufe finden Sie in der RINGSPANN Druckschrift 84 mit dem Titel „Freiläufe".
Alternativ fragen Sie direkt bei der RINGSPANN GmbH an.
Einbau- und Betriebsanleitung für
Komplettfreiläufe FA
Version : 04
3
4
gez.: Su
gepr.: Ei
2
1
Bild [1]
E 08.651
Seitenzahl: 7
Seite: 4

Werbung

loading