Herunterladen Diese Seite drucken

RINGSPANN FA Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 3

Komplettfreiläufe

Werbung

Stand: 28.01.2011
1.
Allgemeines
Komplettfreiläufe
• In der einen Drehrichtung besteht keine Verbindung zwischen Innen- und Außenring; der
Freilauf ist im Leerlaufbetrieb.
• In der anderen Drehrichtung besteht eine Verbindung zwischen Innen- und Außenring; der
Freilauf ist im Mitnahmebetrieb und kann in dieser Drehrichtung ein hohes Drehmoment
übertragen.
Komplettfreiläufe FA werden eingesetzt als:
Rücklaufsperren
Vorschubfreiläufe
Achtung!
Freiläufe können als Sicherheitsbauteile eingesetzt werden, deshalb muss diese
Einbau- und Betriebsanleitung sorgfältig befolgt werden.
2.
Anwendungen von Freiläufen
2.1 Anwendung als Rücklaufsperre
Freiläufe werden als Rücklaufsperre eingesetzt, wenn eine Drehbewegung gegen die
Betriebsdrehrichtung verhindert werden soll. Bei vielen Maschinen und Anlagen ist es aus
sicherheitstechnischen oder funktionsbedingten Gründen notwendig, dass sie nur in einer -
vorher festgelegten – Drehrichtung arbeiten. So bestehen z. B. für den Betrieb von
Förderanlagen gesetzliche Vorschriften, die eine mechanische Sicherheitseinrichtung
verlangen.
Der normale Betriebszustand einer Rücklaufsperre ist der Leerlaufbetrieb; das Sperren
(Drehmomentübertragung) erfolgt bei Drehzahl Null. Der dabei eintretende, sofortige
Eingriff der Klemmelemente sorgt für die erforderliche hohe Betriebssicherheit.
Freiläufe FA werden als Rücklaufsperren für Einsatzfälle mit niedrigen Drehzahlen im
Leerlaufbetrieb eingesetzt.
2.2 Anwendung als Vorschubfreilauf
Der Vorschubfreilauf übersetzt eine hin und hergehende Bewegung in eine schrittweise
Drehbewegung (Vorschub). Der RINGSPANN- Vorschubfreilauf arbeitet präzise und
geräuschlos und ermöglicht eine stufenlose Einstellung des Vorschubweges.
Komplettfreiläufe FA werden als Vorschubfreiläufe bei Anwendungen mit niedrigen bis
mittleren Gesamtzahlen an Schaltungen eingesetzt.
Einbau- und Betriebsanleitung für
Komplettfreiläufe FA
Version : 04
sind Maschinenelemente mit besonderen Eigenschaften:
FA
gez.: Su
gepr.: Ei
E 08.651
Seitenzahl: 7
Seite: 3

Werbung

loading