Kanäle CH 1 - CH16
› 1 - 8: Standard PMR446 Kanäle
› 9 - 16: PMR446-Kanäle des neuen Bandes (446.0 - 446.2 MHz)
Kanäle CH17 - CH32
› 17 - 24: Standardmäßig voreingestellte PMR446-Kanäle
› 25 - 32: voreingestellte PMR446-Kanäle des neuen Bandes
Die ersten 8 Kanäle des traditionellen Bands 446.0 - 446.1 ermöglichen Ihnen die
Kommunikation mit allen PMR446-Funkgeräten auf dem Markt.
Roger Piepton (Ton für Übertragungsende)
Wenn die PTT-Taste losgelassen wird sendet das Funkgerät dem Gesprächspartner
ein Bestätigungs-Piepton, der anzeigt, dass die Übertragung beendet ist.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Sie kann über die Programmiersof-
tware aktiviert werden (Software „PRG10" optional).
Tastatur-Piepton
Bei jedem Tastendruck ertönt ein Piepton.
Programmierbare Funktionen
(optionale Software PRG10 wird benötigt)
Mit der optionalen Programmiersoftware ist es möglich, Funktionen zu aktivieren,
die im Auslieferzustand deaktiviert sind.
Notfall-SOS
Mit dieser Funktion können Sie einen Notfallalarm auf dem verwendeten Kanal
senden.
Der Alarm kann durch Drücken einer der beiden Funktionstasten ausgelöst werden.
Weitere Einzelheiten zu dieser Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung der
Programmiersoftware.
Batteriekapazität
Sobald diese Funktion aktiviert wurde, können Sie sich den Batteriestand über eine
der beiden Funktionstasten ansagen lassen: Sie hören eine Ansage zwischen 1 bis 5
(5 = Batterie voll aufgeladen; 1 = niedriger Batteriestatus).
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des PRG10.
8 |
Midland G11 PRO Bedienungsanleitung