Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs Bikes MadAss 50 Betriebsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschleißteilliste
Verschleißteile
Reinigung und Schmierung der Kette
Ketten, Ritzel, Kettenräder, Kettenführungen, Kettenrollen
Batterie, Sicherungen Anlasserkohlen
Spiegelgläser
Seilzüge, Bremsseile, Gaszüge
Freilaufzahnkränze, Anlasserfreilauf
Selbstsichernde Muttern, Splinte Sicherungsbleche,
verklebte Schraubverbindungen
Kontrolle, Reinigung und Einstellen des Vergasers
Kupplungsbeläge / Reibscheiben
Kolben, Zylinder, Kurbelwelle, Pleuel Motorlager
Zündkerzen
Auspuffanlagen, Kontrolle der Halterungen
Verschleißgrenzen
nach jeder Nutzung und jeder Wäsche
je nach Fahrbahnbeschaffenheit, Gelände und Pfl ege ist ein Verschleiß ab 1500 km
möglich. Nicht mit Hochdruckreiniger waschen! Kontrolle nach jeder Wartung.
je nach Außentemperatur ist mit einem Ausfall ab dem 6. Monat zu rechnen, bei
Kurzstreckenbetrieb früher.
je nach Außentemperatur und Pfl ege ab dem 6. Monat, im Winterbetrieb auch früher.
Oxidation ist ein Pfl egemangel!
je nach Einsatz und Pfl ege ab dem 6. Monat.
je nach Pfl ege ab dem 6. Monat.
bei jeder Wartung oder bei jedem Öffnen der Muttern oder der Sicherung.
nach jedem Waschen und maximal alle 200 Std., min. 1x im Jahr.
je nach Fahrweise und Belastung können diese bei 2500 km verschlissen sein.
je nach Fahrweise, Belastung und Pfl ege können diese Bauteile bei 500
Betriebsstunden verschlissen sein.
Bei Vollgasfahrten auch schon erheblich früher.
bei jedem oder jedem zweiten Wartungsintervall, max. alle 200 Std.
je nach Einsatz und Pfl ege ab dem 6. Monat, im Winter- und Kurz strec ken be trieb auch
früher. Oxidation ist ein Pfl egemangel!
GEWÄHRLEISTUNG
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis