Herunterladen Diese Seite drucken

STM Twin 0+ Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 21

Gruppe 0+ (-13 kg)

Werbung

• Der Kindersitz darf nicht verändert werden und die Montage-
und Bedienanleitung ist sorgfältig zu befolgen, da sonst entspre-
chende Gefährdungen beim Transport des Kindes nicht ausge-
schlossen werden können.
• Die Gurte dürfen nicht verdreht oder eingeklemmt sein und
müssen gestrafft werden.
• Nach einem Unfall muß der Kindersitz ausgetauscht und im Werk
überprüft werden.
• Achten Sie darauf, daß Gepäckstücke und andere Gegenstände
ausreichend gesichert sind, besonders auf der Hutablage, da
diese im Fall eines Zusammenstoßes Verletzungen verursachen
könnten. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und schnallen Sie
sich an. Auch ein nicht angegurteter Erwachsener kann eine
Gefahr für das Kind sein.
• ACHTUNG: Das Kind nie unbeaufsichtigt in der Babyschale
lassen!
• WARNUNG: Es ist gefährlich, diesen Kindersitz auf erhöhte
Flächen zu stellen!
• Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt in der Babyschale.
• Legen Sie Ihrem Kind immer den Gurt an.
• Den Kindersitz vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, um
zu verhindern, daß sich Ihr Kind daran verbrennt und auch um
die Farbechtheit des Bezuges zu erhalten.
• Der Kindersitz darf nie ohne Bezug verwendet werden. Der
Sitzbezug darf nie gegen einen nicht vom Hersteller empfohlenen
Bezug ausgetauscht werden, da dieser Bezug Bestandteil der
Sicherheitswirkung des Systems ist.
D
4387-4-01/1

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STM Twin 0+