Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS ASX Kurzanleitung Seite 9

Werbung

3.6 Adaptive Tempoautomatik
Je nach Fahrzeugausstattung verfügt der ASX über eine adaptive Tempoautomatik.
Neben der eingestellten Geschwindigkeit wird zusätzlich ein festgelegter Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug eingehalten. Bei Bedarf bremst das Fahrzeug bis zum
Anhalten ab und fährt auch wieder an, sobald es die Situation erlaubt.
Hinweis: Der Fahrer muss stets die Kontrolle über das Fahrzeug haben und seine Geschwindigkeit immer
an die Umgebung und die Verkehrsbedingungen anpassen. Die adaptive Tempoautomatik (Regler-Funktion)
darf nur auf Autobahnen oder mehrspurigen Straßen mit Mittelleitplanke genutzt werden und nicht in
dichtem Verkehr, auf kurvenreicher Strecke oder glatter Fahrbahn (Glatteis, Aquaplaning, Rollsplitt etc.) oder
bei ungünstigen Witterungsbedingungen (Nebel, Regen, Seitenwind etc.). Achtung, Unfallgefahr!
Halten Sie sich stets bereit, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu übernehmen, wenn Sie auf stehende oder
sehr langsam fahrende Fahrzeuge stoßen. Die adaptive Tempoautomatik löst keine Notbremsung aus und
ihr Bremsvermögen ist begrenzt.
Tipp: Die Größe der Umrissgrafik variiert je nach Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug. Je größer der Umriss, desto geringer ist der Abstand.
1 | Assistenzsysteme unterstützen nur innerhalb der jeweiligen technischen Systemgrenzen und entbinden
nicht von der Verpflichtung zur Sorgfalt und Aufmerksamkeit beim Fahren 2 | Abhängig von der Modellvariante
6 Einstellung Sicherheitsabstand
6
Stellen Sie die Tempoautomatik wie in
Kapitel 3.5 beschrieben ein. Der vorein-
gestellte Sicherheitsabstand erscheint
nun grün in der Instrumententafel und
entspricht ungefähr 2 Sekunden. Wenn
das System ein Fahrzeug in Ihrer Spur
erfasst, erscheint ein Fahrzeugumriss
über der Entfernungsangabe. Die Ge-
schwindigkeit Ihres Fahrzeugs wird an
die Geschwindigkeit des vorausfahrenden
Fahrzeugs angepasst.
1,2
8
9

Werbung

loading