Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS ASX Kurzanleitung Seite 6

Werbung

3. Reicht der korrigierende Eingriff nicht aus, leuchtet das Fahrbahnsymbol im
Multi-Informationsdisplay auf und die betroffene Linie wird rot angezeigt. Zudem
vibriert das Lenkrad.
4. Dauert der korrigierende Eingriff zu lange, wechselt die Farbe der betroffenen Linie
wieder zu Gelb und sie blinkt auf. Zudem ertönt ein Warnton, der signalisiert, dass der
Fahrer das Lenken übernehmen muss.
5. Erkennt der Spurhalteassistent keine Fahrbahnmarkierungen, wird das Fahrzeug-
symbol samt Linien im Multi-Informationsdisplay grau angezeigt. In diesem Fall kann
der Spurhalteassistent nicht regulierend eingreifen und auch nicht durch Vibration
des Lenkrads warnen.
Hinweis: Sie müssen die Funktion deaktivieren, wenn
• der Bereich der Kamera (an der Frontscheibe oder am Innenspiegel) beschädigt ist • die Fahrbahn glatt oder
rutschig ist (Schnee, Glatteis, Aquaplaning, Rollsplitt etc.) • schlechte Sichtverhältnisse herrschen (Nacht, Nebel
etc.) • die Frontscheibe gerissen oder verzogen ist (Scheibenreparaturen in diesem Bereich nicht selbst durch-
führen, sondern von einem Vertragspartner durchführen lassen) • das Fahrzeug einen Anhänger oder Wohnwagen
zieht • das Fahrzeug in einen Bereich mit mehreren Oberflächenmarkierungen (z. B. in eine Baustelle) einfährt
Die Stärke der Lenkradvibration und die
Empfindlichkeit des Spurhalteassistenten
lassen sich im Multimedia-Display unter
Fahrzeugeinstellungen
 Menüpunkt „Fahrassistenz" einstellen.

Werbung

loading