Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS ASX Kurzanleitung Seite 12

Werbung

Funktionsweise des aktiven Spurfolgeassistenten
1. Werden das Symbol B sowie die Linien neben dem Fahrzeug grau angezeigt,
wird die Fahrbahnmarkierung nicht erkannt. Der Spurfolgeassistent kann in diesem
Fall nicht verwendet werden.
2. Erkennt das System, dass sich Ihre Hände nicht am Lenkrad befinden oder Sie eine
Weile nicht reagiert haben, erscheint die Meldung „Hände am Lenkrad lassen" mit
begleitendem Warnton so lange im Display, bis Ihre Hände wieder am Lenkrad sind.
3. Wenn daraufhin keine Aktion erfolgt, wird der Ton lauter. Greift der Fahrer dann immer
noch nicht ein, wird der Spurfolgeassistent deaktiviert, die adaptive Tempoautomatik
bleibt aktiv.
Beim Überholen wird der Spurfolgeassistent für den Überholvorgang kurzzeitig in den
Stand-by-Modus versetzt. Beim Blinken oder einer eindeutigen Reaktion in Richtung
der Ausgangsspur wird der Spurfolgeassistent automatisch wieder aktiviert. Mittels
Taste 7 deaktivieren Sie den Assistenten. Wollen Sie die adaptive Tempoautomatik
deaktivieren, betätigen Sie die Taste 2.
Hinweis: Der „MI PILOT" darf nur auf Autobahnen oder mehrspurigen Straßen mit baulicher Trennung der
Richtungsfahrbahnen aktiviert werden. Er darf nicht bei dichtem Verkehr, auf kurvenreicher Strecke, glatter
Fahrbahn (Glatteis, Aquaplaning, Rollsplitt etc.) oder bei ungünstigen Witterungsbedingungen (Nebel, Regen,
Seitenwind etc.) genutzt werden. Achtung, Unfallgefahr!
Das System erkennt ausschließlich die Begrenzungslinien von Fahrspuren, jedoch keine anderen Signalelemente
des Straßenverkehrs (Ampeln, Schilder, Fußgängerüberwege etc.). Diese lösen keine Warnung oder Reaktion des
Systems aus. Bitte lesen Sie unbedingt die ausführlichen Informationen ab Seite 2.100 der Bedienungsanleitung.

Werbung

loading