Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle; Installation - Weber Rescue Systems E 50 -T+ SAH 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Kontrolle

Kontrollieren Sie das Aggregat auf Beschädigungen. Sollte sich das Gerät in keinem
einwandfreiem Zustand befinden, darf es nicht benutzt werden!
Benachrichtigen Sie in diesem Fall sofort Ihren Lieferanten.
Kontrolle des Gehäuses (Beschädigungen)
Kontrolle der Steuerhebel (Funktion)
Kontrolle der Kupplungen (Beschädigungen, Verschmutzung)
Kontrolle der Haspeln und Tragegriffe (sichere Befestigung)
Kontrolle der Schutzabdeckungen (Beschädigungen)
Kontrolle der Schläuche (Beschädigungen)
7.3

Installation

Transportschutz
Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Transportschutz am Einfüllstutzen des Öl-
tankes durch den eigentlichen Entlüftungsverschluss ersetzt werden, wie in der am
Aggregat befestigten Anweisung erklärt.
Haspelbremse
Jede Schnellangriffhaspel ist mit einer separaten Haspel-
bremse ausgestattet. Durch die Mutter (SW 13) in der Mitte
der Haspelaufhängung lässt sich die Bremskraft verstellen.
Im Uhrzeigersinn drehen = Bremskraft erhöhen
Gegen den Uhrzeigersinn drehen = Bremskraft senken
Benzin einfüllen
Bei Aggregaten mit Verbrennungsmotor (V-Aggregate) muss zunächst noch der
Benzintank befüllt werden. Hierfür bitte die separate Betriebsanleitung des
Herstellers beachten!
Installation und Erstinbetriebnahme | 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis