26 | Bedienung
5
Bedienung
5.1
Allgemeines
Zum Starten der Aggregate mit Elektromotor muss das Gerät an eine Stromquelle
angeschlossen sein. Anschließend den Hauptschalter auf die Position 1 stellen.
Für das Starten von Verbrennungsmotoren bitte die beiliegende Betriebsanleitung
des Motorenherstellers lesen.
Auf gesonderte Schritte zum Starten der Aggregate wird im Folgenden separat
eingegangen.
VORSICHT!
Bei Verwendung von SKS-Kupplungen darf der Motor niemals
gestartet werden bevor die Schalthebel nicht in 0-Stellung und die
Arbeitsgeräte angeschlossen sind! Bei Single-Kupplungen ist dies
nicht notwendig.
5.2
E/V 50-T + SAH 20, E/V – MATIC + SAH 20, V 50 S,
V 50 Eco, V EcoCompact, V-EcoSilent
Das Aggregat wird durch die beiden Schalthebel (zwischen den Geräteablagen)
bedient. Mit ihnen wird der Ölfluss in die beiden Schlauchpaare gesteuert.
Die Mittelstellung der Hebel stellt dabei die 0-Stellung dar.
Wechselseitiger Betrieb (mit Turbofunktion):
Um den gesamten Ölstrom in das linke Schlauchpaar
zu leiten, müssen beide Schalthebel nach links gedreht
werden.
Um den gesamten Ölstrom in das rechte Schlauchpaar
zu leiten, müssen beide Schalthebel nach rechts gedreht
werden.